Elternforum Rund ums Kleinkind

Essen mit 22 Monaten - reine Nervensache???

Essen mit 22 Monaten - reine Nervensache???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht habt ihr einen Rat für mich. Unsere Tochter ist jetzt 22 Monate alt, wiegt 10 kg und ist gerade in Ihrer Trotzphase angelangt. Das Essent - egal ob Frühstück- Mittag- oder Abendessen ist mittlerweile alles andere als entspannt. Sie klettert in ihren Stuhl, ißt ein zwei Löffel und klettert wieder raus und muß dann in der Wohnung rumrennen. Ich erinnere sie dann immer daran daß jetzt Essenszeit ist und es danach kein Frühstück oder Mittagessen mehr gibt. Dann geht nochmal ein Löffel rein und sie ist wieder raus aus'm Stuhl. Anfangs habe ich sie mir dann wieder eingefangen und unter Protest in den Stuhl gesetzt, das habe ich dann auch schnell wieder bleiben lassen. Aber mit reden oder Kompromissen komme ich leider auch nicht weiter. Ich bin eigentlich nicht für strenge Erziehung oder den Willen des Kindes brechen wollen, aber wie kann ich sie dazu bewegen zusammen mit uns zu essen? Wenn sie merkt daß der Tisch abgeräumt wird fällt ihr auch wieder ein, daß sie Hunger hat. (Natürlich bekommt sie auch noch kleine Zwischensnacks oder Obst) Naja, und dann fällt mir der KA ein der meint sie sei mit ihren 10 kg an der unteren Grenze...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das kommt mir irgendwie bekannt vor. das selbe spiel treibt unser kleiner marko zur zeit auch.der hat echt kein sitzefleisch. aller 2 min ist er wo anders.aber es wird wieder besser. ich hab das spiel schon 11 mal durch und reg mich nicht mehr darüber auf. abwarten und tee trinken. das geht vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein kleiner ist jetzt 21 monate alt und will sich meist beim essen nicht mehr helfen lassen... wenn er aufstehen will, frag ich, ob er fertig ist mit essen oder ob er vielleicht was anderes möchte... will er nichts oder spielt nur noch rum, dann darf er aufstehen.. dann gibts aber auch nichts mehr und das hat er schon recht gut verstanden... allein aus dem sitz klettern kann er nicht und er darf es auch nicht versuchen, weil mir das zu gefährlich ist bei unserer sorte kindersitz und dem harten fliesenboden.. aber eigentlich wundere ich mich über den kinderarzt.. ist eure kleine so groß, dass 10 kilo sooo wenig sind? mein kleiner hier wiegt auch 10 kilo bei 82cm... und kein arzt hat ihn bis jetzt als zu dünn bezeichnet.. er ist halt ein drahtiges kleines kerlchen und seit er krabbelt, hält er seine größen-gewichts-kurve.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jo das kennen wir auch. Ich schiebe mittlerweile den Hochstuhl so an den Tisch ran, dass er nicht rausklettern kann. Ich lasse ihn soviel wie möglich selber machen, sieht danach zwar aus wie nen kleines Ferkelchen, aber so isst er wenigstens was. Mit Essen rumrennen macht er auch gerne. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er einfach was in der Hand braucht. Finde ich draußen auf dem Spielplatz lästig. Ich denke da wird es künftig nur noch Sachen geben, die er mit einem Bissen weg hat. Denn die Hälfte landet im Sandkasten, Gras oder wo auch immer.