Car.78
Hallo Zusammen, mein Sohn ist zum (4.) Geburtstag eingeladen, der erste Kindergeburtstag für ihn (und mich). Was sind denn übliche Geschenke (welche Höhe)? Muss man den Eltern auch was mitbringen oder sich sonstwie anbieten? Wie gesagt, der letzte Kindergeburtstag war mein eigener…schon ne Weile her… Danke und viele Grüße, Caro
Frag doch bei den Eltern nach, worüber sich das Geburtstagskind freuen würde. Meist bekommt man dann den Hinweis auf eine Geburtstagsbox oder Wishlist. Hier sind so 10 bis 15 Euro üblich. Den Eltern bringt man nix mit, die haben nicht Geburttag. Ich würde eventuell Hilfe anbieten, falls dein Sohn noch nicht alleine hingehen mag (kommt auch drauf an was geplant ist).
In der Range hätte ich jetzt auch gesucht. Die Mutter habe ich gefragt- da hieß es nur „irgendwas mit Paw Patrol“. Das kann ja dann eben auch von..bis.. sein. Aber dann liege ich ja nicht so falsch. Danke.
Helium-Ballons kommen bei den Kids in dem Alter immer super an, zumindest hier. Gibt es auch mit PawPatrol :-)
Den Eltern etwas mitzubringen ist hier auch nicht üblich. Wenn es so geplant ist, dass ein Elternteil dabei ist, würde ich meine Hilfe anbieten. 10-15 € sind in dem Alter ok. Merchandising Kram wäre überhaupt nicht meins, schon gar nicht in dem Alter, aber wenn du damit kein Problem hast, würde ich dem Wunsch nachkommen. Mein Sohn (3,5) puzzelt momentan gerne, Werkzeug und Arztkoffer sind aber auch gefragt. Bücher sowieso....
Also ob man als Mutter Merchandising - Kram gut findet ist doch Wurst, es muss doch dem Kind gefallen. Wir schenken bzw. bitten für unsere Kinder zum Kindergeburtstag eher um "vergängliches" (wenn nicht explizit etwas anderes gewünscht ist) da von Familie und Freunden der Familie immer schon so viel kommt. Also sowas wie Seifenblasen, Knete, Sticker, Malzubehör ...damit man nicht noch mehr. Zeug ansammelt. Ansonsten einfach fragen, wie der Geburtstag geplant ist (sollen Eltern mit da bleiben etc.)?
Geschenk fürs Kind: Ja, nachfragen. Ich finde 10 Euro reichen, dafür bekommt man z. B. Puzzle, Hörspiele, ein Buch, Malbuch (gibt es alles auch von Paw Patrol, ich bin auch kein Fan, aber mei, wenn das Kind es mag). "Verbrauchsgüter" wie Stifte, Kreide, Seifenblasen finde ich auch immer gut. Die Kinderzimmer quellen ja eh über. Mir gefallen für Kinder ab 4 auch diese Experimentierkästen, mit denen man kleine Versuche machen kann - gibt es für unter 10 Euro, fällt auch unter Verbrauchsmaterial. Ich bringe den Eltern immer eine Kleinigkeit mit, die haben ja die ganze Mühe. Aber wirklich nur eine Kleinigkeit - Tafel gute Schokolade, kleiner Strauß Frühlingsblumen aus dem Supermarkt o. ä. Ansonsten würde ich in dem Alter vorab noch nachfragen, ob man selbst auch kommen darf/soll, wie das vorgesehen ist - also nicht einfach davon ausgehen, dass man das Kind absetzt und wieder abholt.
Danke an alle. Hab was Schönes besorgt- Zopfhalter von Paw Patrol und ein klassisches Vorlesebuch. Ansonsten verdaue ich jetzt dieses Event- Geschenketüten für die Gästekinder (mit u.a. Spielsachen), eine Torte die viele nicht zur Hochzeit haben und unendlich viel Deko und Süßkram. Was es dafür nicht gab, war irgendein Programm oder Animation. Die Kinder spielten und fraßen Süßkram in sich rein und die anwesenden Eltern bekamen ein Eltern- Buffet. Die Glotze lief auch, weil es zum Motto passte.
Hallo Caro! Wir waren auch erst auf einem Geburtstag. Die Mutter hat im Vorfeld offen über die Höhe des Wertes vom Geschenk gesprochen, damit es nicht übertrieben wird, kein Druck entsteht etc. Fand ich super, aber ich glaube, ganz leicht ist es ihr auch nicht gefallen. Es wurde dann ca fünf Euro gesagt, und alle haben sich daran gehalten. Es war in unserem Fall übrigens der dritte Geburtstag. Meine Tochter hat sich bei ihrer eigenen Feier dann auch nur eine Tüte Gummibärchen gewünscht von einem Mädchen und die Eltern haben ihr den Wunsch erfüllt, obwohl es dann viel weniger als fünf Euro waren. Das fand ich auch toll, weil es so entspannt war. Mitgebracht haben wir damals sonst nichts und mir wurde damals als Mutter auch nichts mitgebracht. Liebe Grüße
Wie wärs mit musikalischen Geschenken wie Mini Gitarre?