SteffiStich
Hejhej,
vielleicht hat jemand ja nen ultimativen Tipp f uns. Unsere knapp 15 Monate alte Tochter ist mal wieder (geht seit Ende Aug. in die Krippe) stark erkältet. Sie hat arg Schnupfen (Der Schlodder kommt zum Glück raus) und bekomnt zum Schlafen nachts Nasentropfen. Wenn ich sie nach dem Stillen hingelegt habe, läuft wohl nach einiger Zeit der Schlonz in den Rachen, dann hustet sie arg, verschluckt sich, wenns arg ist und muss dann manchmal spucken.
Was können wir denn tun? Vielleicht kennt jemand das ja. Sie schläft theoret. im Beistellbett (hab etz a a Handttuch unter die Matratze), aber meist wandert sie im Schlaf zu mir ins Wasserbett oder liegt mit dem Kopf am Fußende....
Ich freue mich über Antworten
LG Steffi
Hallo! Was bei uns wahre Wunder gewirkt hat bei der letzten Erkältung waren Euphorbium Nasentroppfen. Die sind homöopathisch. Ich hab die meiner Tochter gegeben und innerhalb von ein paar Minuten war die Nase frei! Es steht zwar in der Packungsbeilage seit Kurzem, dass sie erst für Kinder ab zwei Jahre sind, das kommt aber durch neue EU-Richtlinien. Die Inhaltsstoffe sind gleich geblieben (Salzwasser und eine Kombi aus homöopathischen Wirkstoffen). Ansonsten fallen mir nur die normalen Sachen ein: hoch lagern, feuchte Tücher über die Heizung, Engelwurzbalsam, Salzwassernasentropfen..... Gute Besserung
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend