Elternforum Rund ums Kleinkind

Erfahrungen Buggyboard in der Straßenbahn

Erfahrungen Buggyboard in der Straßenbahn

SuHe1984

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist momentan 17 Monate alt und läuft seit knapp einem Monat. Er wird im Sommer großer Bruder und wird dann knapp 22 Monate alt sein. Mein Problem ist nun, wie transportiere ich die beiden Kinder am besten, da wir täglich mit der Straßenbahn fahren müssen. Der "große" muss täglich aus der Kita geholt werden und das geht nur mit der Bahn. Ein Geschwisterwagen ist nicht wirklich eine Option, da der Platz in der bahn wirklich sehr knapp bemessen ist und wir mit unseren sehr kompakten Kinderwagen da aktuell auch schon manchmal Probleme haben, da einfach so viele Kinderwagen unterwegs sind. Ich habe daher über ein buggyboard nachgedacht, bin mir aber unsicher wegen dem Ein- und aussteigen bei der Straßenbahn, da hier nicht jede Haltestelle barrierefrei ist und ich Angst habe, dass mein Sohn runterkippt bzw das mit dem Board sowieso schwierig wird den Höhenunterschied zu überwinden. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand berichten könnte, der auch täglich mit der Bahn fahren muss. Lieben Dank. LG Suse


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuHe1984

Hallo! Vielleicht setzt du an anderer Stelle an: ich hatte zum Beispiel für das zweite Kind im ersten Jahr gar keinen Kinderwagen. Ich habe ausschließlich getragen. Das ist - gerade für den Weg zum Kindergarten und auch im Kindergarten - einfach das idealste... so kann der große im Buggy sitzen oder an deiner Hand laufen. Kein aufwendiges Rangieren, kein Platzmangel und das Baby ist immer schön kuschelig eingepackt und nah an der Mama! Alles Gute für die Schwangerschaft!


SuHe1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Hi, Danke dir . Das hab ich auch schon mal überlegt. Der Nachwuchs kommt im Hochsommer, das weiß ich nicht, ob das nicht vielleicht zu warm in der Trage wird. Mit dem Tragetuch bin ich nicht zurecht gekommen und habe mir einen Bondolino zugelegt, den ich aber bei meinem Sohn nur drei vier Mal gebraucht habe, weil er das nicht mochte. Ich glaube auch, dass das Baby mindestens 56 cm groß sein muss, um da rein zu dürfen. Bin da echt noch hin und her gerissen. LG


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Meine Tochter ist ein Augustbaby. Zu warm war es uns nie! Man kann unterm Tuch ja so toll variieren mit den klamöttchen... Ich musste auch neu üben mit dem Tuch, aber das hat sich so gelohnt! Schon für die erste Nacht nach der Geburt. Sie wollte nur bei mir sein... Einen bondolino hatten wir auch, den hat immer mein Mann benutzt. Auf Anraten der Hebamme haben wir den Steg unten mit einem Schnürsenkel enger gemacht für die ersten Wochen...


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Mein Kind hatte bei Geburt 5 Kilo und mit 1 Jahr 12. Das war nicht so toll zum tragen. Wir erwarten jetzt aber auch das zweite und die beiden werden vom Alter etwa genau so sein wie deine. Ich vrsuch es tatsächlich auch wieder mit tragen, der Große im Buggy. Nen Versuch ist es wert, es wäre das einfachste. Ansonsten kann er ein oder aussteigen ja an deiner Hand.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuHe1984

Zum Ein- und Aussteigen an die Hand, genauso wenn man z.B. einen höheren Bordstein hoch oder runter muss. Wäre mir sonst auch zu unsicher. Und vielleicht schon jetzt kurze und mittlere Strecken trainieren dass er selber läuft, dann schafft ihr es vielleicht sogar ganz ohne Buggyboard. Je nachdem ob er ein guter Läufer ist oder nicht ist es in dem Alter durchaus realistisch dass er solche Strecken an der Hand schaffen kann.


SuHe1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Danke für netten Antworten bis jetzt. Den Steg habe ich bei meinem Sohn auch enger gebunden, da ist sogar eine Art Schnürsenkel dabei gewesen. Es wird wahrscheinlich die beste Variante sein, das eine Kind zu tragen und das andere zu schieben. Bis August ist ja noch bissl Zeit, vielleicht entwickelt sich der Große bis dahin zum großen Läufer , aktuell läuft er in der Wohnung und Kita wie ein verrückter, aber draußen mag er nicht. Ist aber auch aktuell nicht so einfach mit den vielen dicken Klamotten und den unpraktischen Stiefeln. Die Mäuse können sich ja kaum bewegen. Unsere Nachbarn haben so ein Board, aber wenig im Einsatz. Vielleicht leih ich mir das mal zum probieren.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuHe1984

Google mal babydan geschwistersitz


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuHe1984

hatten wir auch. aber ich sags ehrlich, ich habe dann kurz vor dem aussteigen leute um hilfe gebeten. und nie hat einer gesgat nö. das kind auf dem board lassen wenn du rausfährst geht NICHT. wagen raus mit einer hand und kind hinterher. klappt, wenn man auch bereit ist hilfe der andre n anzunehmen und aktiv drum zu bitten. also nicht erst wenn du in der tür klemmst sondern eine halte vorher fragen