Elternforum Rund ums Kleinkind

Er spricht immer noch nicht. Fast 2 Jahre!

Er spricht immer noch nicht. Fast 2 Jahre!

Celin710

Beitrag melden

Guten Abend ihr Lieben, Ich bin gerade ziemlich aufgewühlt & mag gerne mit euch quatschen. Mein Sohn 23 Monate spricht nicht. Er versteht viel. Konnte mit 21 Monaten schon knapp 100 Lernkarten in & auswendig. Aus verschiedenen Bereichen wie Obst Gemüse Personen Fahrzeuge Tiere Pflanzen etc. Das macht er super super gerne, viel lieber beschäftigt er sich damit als mit anderem Spielzeug. Er bringt mir ständig die Box mit den Karten damit ich diese für ihn auflege & dann abfrage. Mittlerweile kommen wir auf 150 Karten. Da sind sogar Sachen dabei wie "Stethoskop, Erbsen, Linsen, Sandalen, Stiefel, normale Schuhe. Alle kann er einfach unterscheiden. Und in seinem Buch "meine ersten 100 Wörter " zeigt er auch zu 90% immer auf das richtige. Er liebt es im Haushalt mit zuhelfen, wischt Spiegel oder hält mit mir den Staubsauger fest. Kann Körperteile zeigen, wäscht sich die Hände selbst. Laufen tut er seit seinem 19 Monat. Er spricht gerade mal 5-6 "Worte". Davon ist nur "ah" für "ja" und "Baba" (wobei Baba sagt er auch auch häufig nur so daher) richtig. Alle anderen sind erfunden "hufhuf" wenn das Fenster geöffnet wird, "tate" für essen & trinken (abet nicht immer) meist zeigt er auf etwas was er will & sagt "hhhhmmmm", "arrrr" Löwenlaut, "öhöhö" nachgeahmtes Husten, kein funktionelles Mama bisher. Quasi NICHTS! Ansonsten hört man ihn den ganzen Tag so : babeeees, eeiiiisss, heeesss, mmmmaaa, fe fe fe fe etc. gibt Küsschen, liebt Kinder seeeeehr. Selbst wenn er welche unterwegs sieht , muss er immer zu ihnen hin, freut sich, rennt denen hinterher & brabbelt dann mit denen sowas wie "dadada", er duckt sich sogar wenn er Babys sieht um ihnen auf Augenhöhe zu treten um so deren Aufmerksamkeit zu erlangen..so goldig einfach.. & auch so findet er andere Menschen total interessant, stellt sich dann immer vor ihnen & versucht Kontakt aufzubauen sagt sowas wie "dade" & alle sagen wie süss er doch ist & so selbstbewusst, er streichelt auch immer seine beste Freundin oder will ihre Hand halten (knapp 3 Monate älter). Er bringt und zeigt Sachen, führt Anweisungen durch sofern er Lust hat klatscht wenn man klatscht, kennt den Weg von zuhause bis zur Kita (noch Eingewöhnung) & zum Supermarkt & zurück auswendig, bleibt sogar an der Tür unserer Nachbarn(Freunde) stehen wenn wir daran vorbeigehen & zeigt drauf. Er läuft quasi immer vor wenn wir sagen das wir zum Aldi einkaufen gehen. Will sogar immer die Ampel drücken um die Straße zu überqueren. (ist eine Straße weiter & die Kita ebenfalls.) Zeigen tut er wenn er mich auf etwas aufmerksam machen möchte (zb wenn wir an der Kita vorbeigehen freut er sich & zeigt dann darauf oder wenn er etwas will & sagt dabei entweder "ah oder mmmhhh" Wir sprechen drei Sprachen, wobei zwei davon eher Akzente sind & eben deutsch. Bitte verzeiht diesen langen Post. Man ist langsam echt verzweifelt. Freue mich auf zahlreiche Antworten. Vielen Dank


JuliaZ_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celin710

Oh die Sorgen kenn ich. Zum 2ten Geburtstag konnte mein Großer auch nur ein paar Worte sprechen und wir kamen gerade so durch die U7. Mit 27 Monaten hat er dann angefangen... und nicht mehr aufgehört. Er quatschte (bzw tut es immer noch) von früh bis abends. Innerhalb von wenigen Wochen hat er seinen Wortschatz so vervielfacht, dass wir dann nicht mehr gezählt haben. Wir sprechen zwar nur deutsch aber innerhalb der Familie starken Dialekt. Ich denke, das hatte bei ihm schon einen gewissen Einfluss da er viele Worte ja in zwei "Sprachen" lernen musste. Seid ihr schon bei der U7 gewesen? Was sagt der KiA?


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celin710

Ich würde auch sagen, dass das ein Kinderarzt mal ansehen sollte. Es ist wohl so, dass Kinder, die mit 24 Monaten noch keine 50 Wörter haben, mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit, ich meine 30%, Unterstützung brauchen (Logopädie etc). Damit kann man dann aber vieles aufholen und langfristige Schwierigkeiten verhindern oder verringern. Alles Liebe!


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celin710

Eine Sprachentwicklungsstörung lässt sich oft behandeln. Warum bestehst du nicht auf ein Logo Rezept? Wenn der KiA sich querstellt geh halt in die Uni. Ich lese hier von dir schon sein Monaten und alle paar Wochen stellst du die selbe Frage, wenn du dir wirklich Sorgen machst und wie du beschreibst ist er schon sehr weit zurück. Warum gehst du dann nicht in Frühförderstelle und SPZ damit dein Kind Hilfe bekommt? Von alleine wird ein Kind mit so einer schweren Sprachverzögerung wahrscheinlich nicht anfangen zu sprechen. Zum Vergleich: Meine Tochter ist auch 23 Monate und spricht 4-5 Wortsätze auf deutsch und sicher über 200 Wörter habe ich nie gezählt. Wir sprechen auch 2 Sprachen deswegen ist das keine begründen für eine Sprachentwicklungsstörung. In der anderen Sprache spricht sie 1-2 Wortsätze, aber meistens deutsch. Genau so konnten meine beiden großen in dem Alter sprechen und ich kenne kein Kind was mit knapp 2 nicht sprechen kann WEIL es Zuhause 2 Sprachen gesprochen werden. Das ist nur Zufall und dein Kind würde auch nicht sprechen wenn ihr nur deutsch sprechen würdet. Bitte unternehme was, nicht das eine bleibende Behinderung entsteht.