felixbaerli
Hallo, egal ob am Nachmittag oder abends. Er ist wirklich müde und macht auch das ZuBettGeh-Ritual super mit. Aber in der letzten Phase, wo es dann ins Bettlegen heißt, geht dann gar nichts mehr. Er hatte in der letzten Zeit etwas Trennungsangst, deshalb ist er immer auf meinem Arm bereitwillig eingeschlafen. Aber jetzt zappelt er sowohl auf meinem Arm als auch in seinem Bett nur herum und will sich einfach nicht hinlegen. Irgendwann bin ich dann so genervt, dass ich etwas lauter und energischer werde. Das gibt natürlich Tränen. Die ich dann ein paar Minuten aushalte. Dann ist er völlig fertig und ich nehme ihn auf dem Arm, um ihn zu Trösten. Dann liegt er auch ganz ruhig auf meinem Arm und schläft ein. Das hätte er aber auch gleich haben können. Warum immer dieses Theater!!?? Was kann ich tun, damit auch der letzte Schritt zum Einschlafen wieder harmonisch klappt.? Liebe Grüße
macht er mittagssschlaf?
oh sorry, hatte ich vergessen zu schreiben. Er ist 15M und macht einen Mittagsschlaf (eigentlich) ab 11:30 . Die Dauer ist da recht unterschiedlich, aber meistens 1,5-2h.
Wahrscheinlich verarbeitet er seine Erlebnisse, sind ja zwischen dem 1.und2. Geburtstag jeeeeeeeeeeede Menge. Hab dir unten bei den Mahlzeiten geschrieben, vielleicht Zeiten verändern? Wann steht er denn morgens auf?
er wacht meist um 5uhr auf, ist dann noch müde. kommt aber nicht mehr richtig in den Schlaf. Um 6 spätestens um 6:30 müssen wir dann aufstehen.
Ist nur das hinlegen ein Problem, oder will er gar nicht ins Bett rein. Bei meinem Sohn war das oft so, dass er im Bett saß, oder auch erst ne kleine Weile stand, und dann irgendwann zur Ruhe kam und sich selbst hin legte. Und dieses "Alleine" hinlegen war der Schlüssel. Er brauchte erst noch ein bißchen rum turnen im Bett, mal in die eine, mal in die andere Ecke.. Total müde schon, aber das gehörte dazu, und dann legte er sich selbst hin und schwupp war er weg. Ich saß einfach daneben, hab leise gesungen, oder gar nichts gemacht, manchmal lief auch einfach leise Musik. Ich war ganz ruhig, war einfach nur da, meist selbst total müde, das hat ihn auch müde gemacht und zack hats ein bißchen funktioniert. Und dann hat er es geschafft, alleine im Zimmer einzuschlafen, ist auch noch etwas durchs Bett gewalzt um die richtige Position zu finden und schlief dann alleine ein. Manche Kinder wollen nicht sofort hin legen, sondern einfach noch gemütlich ihre Position suchen. Vielleicht ist das bei Euch auch so. Ansonsten muß man aber auch mal lauthals protestieren dürfen. Wenn das Kind wirklich müde ist, dann bist Du diejenige die einfach bestimmt, dass man dann schlafen muß, setz dich daneben, bleib dabei, rede leise, ich hab tatsächlich aus einem Buch vorgelesen, ganz stupide, aber ruhig.. und das hat ihn beruhigt.. Aber wenn mein Kind total müde ist, und nicht ins Bett will, dann bin ich diejenige, die weiß, dass das jetzt aber im Moment das richtige ist. Und solange das Weinen sich nicht steigert und endlos wird, finde ich es nicht schlimm, wenn das KInd kurz protestiert. Aber die Entscheidung triffst Du, und dann muß er eben tatsächlich das einschlafen lernen.
ich habe auch schon gedac ht, ihn einfach mal machen zu lassen, aber das dauert schon recht lange. Wie lange hast Du ihn denn zappeln und rumturnen lassen?
So ne viertel Stunde bis 20 Minuten waren das manchmal, dabei war er aber gelassen, und turnte einfach von einer Ecke in die andere, blieb mal liegen, spielte mit seinem Kuscheltier, rappelte sich nochmal auf, zog ins andere Eck.. und irgendwann war er weg.. Wenn Dein Sohn dabei nicht weint, sondern eigentlich zufrieden ist, dann laß ihn doch einfach mal.. Leg Dich neben s Bett auf den Boden, oder setz Dich entspannt daneben, sei ruhig und am besten auch ein bißchen müde oder schläfrig, das überträgt sich.. Summe leise vor Dich hin... Dann wird das.. Solange er nicht brüllt wie am Spieß, würde ich ihm das einfach mal zumuten..Du bist Dir ja sicher, dass er müde ist..
Naja, er will halt immer mit mir toben. Und wenn ich dann sage, dass es jetzt Schlafenszeit ist und ich nicht mehr toben will, gibt es schon ein paar Meckertränen.
Naja, das ist aber das Thema Grenzen setzen, Du setzt die Grenze "jetzt wird nicht mehr getobt!". Er protestiert, aber das darf er ja, nur Du mußt bei der Grenze bleiben.. " jetzt wird geschlafen.!" Das ist kein Weinen , weil er traurig ist, oder Ängste hat, sondern da protestiert er, das kann man auch mal aushalten. Und dann wird er sicher gut einschlafen.
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend