Elternforum Rund ums Kleinkind

Er haut und tritt :-(

Anzeige kindersitze von thule
Er haut und tritt :-(

Lilly050779

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mein Sohn, 18 Monate haut mich, oder auch seinen Bruder und den Papa immer dann wenn er frustriert ist und es wird immer öfter. Auch auf dem Wickeltisch tritt er mich, wenn er nicht das bekommt was er will. Wir hatten schon mal das Problem mit dem Kopfaufschlagen bei Frust und da wurde mir hier super geholfen. Auch damals hat er schon ab und an gehauen, doch da war das Kopf aufschlagen noch präsenter. Vielleicht kann mir einer einen Tip geben, wie ich mit diesem Verhalten umgehen kann. Es tut weh wenn er tritt und wenn er haut bin ich immer total erschrocken. Er ist schon ein kleiner Zornbär, aber dann auch wieder Zuckersüß und kuschelig, aber was er nicht will, will er nicht und wir haben regelrechte Machtkämpfe (anders kann ich es nicht beschreiben) zu Hause. Was soll ich nur tun? Es macht mich sooo traurig das er so ist, der Große war nie so, noch nicht mal jetzt mit 9 Jahren. Ich versuche ihn zu beschäftigen, er hilft toll im Haushalt mit und es macht ihm unglaublich Spaß Blödsinn zu machen und bis zu einem gewissen Punkt darf er das auch. Wir versuchen täglich raus zu gehen (mit dem Hund), weil er einen unglaublichen Bewegungsdrang und irgendwie keinen Ausknopf hat, doch wenn es schüttet, so wie die letzten Tage und er erkältet ist, ist das nicht so prickelnd. Ich hoffe es kann mir jemand helfen, oder mir sagen, dass es besser wird, wenn er endlich reden kann. Denn das ist auch noch so ein Punkt, er hat super toll schon Worte richtig benutzt, sehr früh sogar Dinge wie Lampe oder Licht, Becher und Wasser gesagt, jetzt ist aber jede Person auf einmal Papa, selbst ich oder sein Bruder und alles ist nur noch Ball ... das macht mich Wahnsinnig, weil ich manchmal nicht weiß was er will und er ist dann auch total frustriert und dann haut er.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly050779

Diese "Kampfphase" auf der Wickelunterlage hatten meine Kinder auch beide - das muss man nicht überbewerten, es geht von selbst vorbei. Wenn er auch generell haut und tritt, halte ihn energisch fest, sieh ihm fest in die Augen und sage: "Nein! Wir hauen uns nicht!" Es ist trotzdem normal, dass dies nicht von heute auf morgen aufhört. Kinder in diesem Alter besitzen noch fast keine Kontrolle über ihr eigenes Verhalten. Ihr Verhalten "passiert" ihnen, sie können sich noch nicht selbst steuern, das gibt ihre Hirnreife nicht her. Dass es noch wenig spricht, ist ja ebenfalls normal. Die Sprachentwicklung verläuft nicht stetig, sondern schubweise. Es wird noch ein großer Entwicklungsschritt kommen, während er auf die zwei zugeht. War bei meiner Tochter auch so. Erst tat sich ewig nichts mehr, es wurde kaum besser. Auf einmal aber ging es ratzfatz und inh. weniger Wochen. Sie lernte dann fast täglich neue Wörter. Wie gesagt, es war mit knapp zwei. Du hast recht hohe Erwartungen an die Fähigkeiten eines erst anderthalb Jahre alten Kindes, versuche vielleicht, die etwas herunterzuschrauben. Dieses Alter ist einfach irre anstrengend, das ist normal. Klar ist es auch eine Temperamentsfrage, manche Kinder sind von Natur aus pflegeleichter. Trotzdem ist alles im normalen Rahmen. Reagiere souverän, stark, gelassen. LG