Elternforum Rund ums Kleinkind

entwicklungsverzögerung

entwicklungsverzögerung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat wer von euch auch ein kind mit einer entwicklungsverzögerung.wenn ja wie äussert sich das??? Meine tochter 13 monate robbt nur. Geht von liegen in die sitzposition erst seit ca. 1 monat und stehen geht noch fast gar nicht. Feinmotorisch gesehen ist sie total weit. Nur mit den füsschen mag sie nicht.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist daran entwicklungsverzögert? Unsere lief mit 14 Monate. Das Kind einer Freundin mit 17 Monaten. Alles normal.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Hallo, Die Zeitspanne, in der Kinder laufen lernen, liegt zwischen 10 und 18 Monaten. Da ist noch Luft nach oben. Jedes Kind entwickelt sich nach seinem Tempo. Wenn Du Dir Sorgen machst, sprich mit dem Kinderarzt. War die U6 schon? Was hat er dazu gesagt? Ich würde mir bei dem, was Du beschreibst, keine Sorgen machen. LG und alles Gute, Philo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ja eben unsere kinderärztin hat uns weiterüberwiesen. Waren heute deswegen in einem physiotherapiezentrum. Dort meinte die ärztin eine therapiestd. alle 2 wochen würde reichen. Hmm also doch nicht sooooo schlimm...meine erste tochter war ne ganz schnelle ist mit 9 monaten gelaufen ..ist aber überall sehr weit. Vielleicht übertreiben wir österreicher. Ich persönlich fands nicht schlimm..bin aber doch ein wenig verubsichert


miemie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und warum sollte sie nun entwicklungsverzögert sein? Sie scheint sich doch stetig weiterzuentwickeln. Und das was du beschreibst ist doch im Rahmen. die einen sind schneller, die anderen langsamer und 2 oder 3 Jahre später sind sie alle gleich weit… setz dich und deine Tochter nicht unter Druck


Nanunenina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass der kleinen Maus etwas Zeit. In dem Alter sollen sich Kinder irgendwie fortbewegen können - mit Betonung auf irgendwie! Deine Tochter robbt - also ist sie voll im statistischen Zeitplan. Die Tochter einer Bekannten hat erst mit 19 Monaten angefangen zu laufen. Sie hat sich Sorgen gemacht, der Kinderarzt nicht. Inzwischen läuft sie genauso gut wie meine Tochter die schon früh aufgestanden ist. Und hat auf dem Weg zur Perfektion viel weniger blaue Flecken gehabt :-) Also nur Geduld! Mit zwei Jahren laufen sie alle gleich gut!


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn auch ein Kind, das mit 13 Monaten nur gelegen ist. War aber alles in Ordnung, sie war nur spaet dran. Meine Tochter ist mit 11 Monaten gerade mal beim Umdrehen gewesen, und dann innerhalb von einigen Tagen konnte sie sitzen, stehen und krabbeln. Manche krabbeln ja gar nicht, kann also sein, dass sie einfach laenger in der Robbenphase ist. Aber schau mal zu einer Ergotherapeutin, falls du dir Sorgen machst, die kann feststellen, ob irgendwas ist. Das kann der Kinderarzt verschreiben. Meist verschreiben die gleich einen 10er-Block, aber ich glaub, eine Abklaerung reicht ja mal fuers erste. lg niki


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe da keine Entwicklungsverzögerung. Meine Enkelin, 13 Monate, läuft auch noch nicht. Ihr Vater lief mit 18 Monaten und bis dahin robbte er. Er wurde und ist noch das sportlichste aller meiner Kinder.


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Such Dir einen Vojta-Therapeuten. Viele werden jetzt laut "Kindesmißhandlung" rufen, aber Vojta ist definitiv das Mittel der Wahl und vor allem, das wäre mir hier jetzt das Wichtigste: sie sind unglaublich gut geschult, pathologische Reflexe und Entwicklungen zu erkennen (diagnostizieren dürfen Physiotherapeuten ja in D nicht). Die Kinder weinen, weil es unglaublich anstrengend ist und manchmal auch unbequem. Ich habe es selbst erlebt (aktiv und passiv) und stehe Herrn Vojta hier näher als Bobath. Vojta erfordert von beiden Seiten (Eltern UND Kind) enorme Disziplin. Das schaffen nicht viele und da wird eher aufgegeben, weil ja das Kind weint/nicht "möchte" usw...


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Also mit 20 Monaten oder wenn ein Kind durch ein Trauma oder ein Behinderung nicht gehen will oder kann, dann stell ich mir den Weg richtig vor, damit man einfach mal rasch da landet, wo man eigentlich sein will um sein Leben zu geniessen, aber mit 13 Monaten eine Hardcore-Therapie mit Disziplinarverfahren?? lg niki


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn saß erst mit 13 Monaten selbstständig und lief erst mit fast 18 Monaten und meine Tochter mit 16 Monaten. Der große geht jetzt nur schule und ist total fit. Die kleine ist jetzt 2, 3 jahre und motorisch mehr als fit! Gruß aeonflux


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Das tut gut zu hören.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab jetzt mal gelesen ..so ne voijta therapie ist für schädigungen des nervensystems Also sie ist pumperlgesund. der vorschlag ist ja echt krass


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner lag mit einem Jahr noch wie ein Käfer auf den Rücken. Keine Silbe nix. Nur robben mit 13 Monate finde ich normal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Okay danke