miemie
Hallo zusammen! Ich suche eine elektrische Zahnbürste für meinen Sohn (20Mon.) und meine Tochter (4). Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Und gibt es altersmäßige Unterschiede wie bei den normalen Zahnbürsten, also für 0-2 die und für größere Kinder eine andere? Wie lange halten die Bürstenköpfe in etwa und wie teuer sind sie? Danke für eure Antworten!!!
Ich kann uneingeschränkt die Oral-B Stages Power empfehlen. Da kommen einfache Akkus rein, die halten auch lange.
Hier auch die Oral-B Stages Power. Puh, wie lang halten die Aufsätze? Kann gar nicht genau sagen, wie lang wir einen drauf lassen. Die letzten drei Aufsätze hatten 9,99 Euro gekostet.
Meinen großen Kindern habe ich auch die oral b gekauft. Müsste jetzt so ca. 8 Jahre her sein. Die Dinger funktionieren immernoch und der Akku ist auch noch original. Die bürstenköpfe sind in der Anschaffung zwar teurer als manuelle Zahnbürsten aber dafür werden die Zähne besser sauber. Jetzt bei meinem jüngsten Kind habe ich mir eine Ultraschall Zahnbürste gekauft (Emmi Dent) die er auch benutzt, in Abwechslung mit den anderen ;) die finde ich noch besser als die elektrische.
Wir haben für die Kinder Ultraschallzahnbürsten: http://www.amazon.de/gp/product/B00IG0HEFA/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B00IG0HEFA&linkCode=as2&tag=empfehlung1046-21 Die sind wirklich super! Liebe Grüße! Danielle
Sorry, aber das sind keine Ultraschallzahnbürsten. Will nicht klugscheißen aber es ist halt ein Unterschied :-)
wir haben die von dm Eigenmarke für Kinder.
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!