Elternforum Rund ums Kleinkind

Eiterpickel am Bein

Anzeige kindersitze von thule
Eiterpickel am Bein

Na-di

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (2 jahre) hat am Bein ziemlich trockene Haut. Am Schienbein hat er nun einen eitrigen Pickel bekommen. Drum herum ist die Haut komischerweise weißlich. Daneben extrem trockene Haut und zwei blaue Flecken vom hinfallen. Hatte nun Fucidine Creme draufgemacht und der Pickel heilt ab. Die Rötung ist fast weg, etwas Eiter im inneren sieht man noch. Durch die trockene Haut kratzt er sich momentan viel mit den Füßen nachts. Seine Oma hatte eine wundrose. Der letzte Kontakt war vor zwei Wochen. Eine Wundrose hat mit einem kleinen eiterpickel nichts zu tun oder? An die Wunde ist er damals auch nicht gekommen. Aber mein Gedankenkarussell.. Werde den Pickel natürlich weiter beobachten und bei Auffälligkeiten zum Arzt fahren. Hatten eure Kinder schon mal irgendwo einen eiterpickel? Lg


Na-di

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Na-di

Noch als Nachtrag. Hatte das Bein die Tage mit so einer Art vaseline immer dick eingecremt. Vielleicht könnte es auch damit zusammenhängen?!


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Na-di

Vaseline trocknet die Haut zusätzlich aus. Also Finger weg davon. So viel cremen würde ich sowieso nicht, aber wir haben mit linola und lavera ganz gute Erfahrungen gemacht. Selbst die Knie meines Sohnes (waren immer ganz rau vom krabbeln) hab ich selten eingecremt. Gesunde Haut Creme ich generell nicht ein (nur eine Wind-und Wetter Creme für Gesicht und Hände bei minusgraden). Ansonsten wird hier nur einmal die Woche gebadet. Zu viel Pflege ist nicht immer gut. Weniger ist mehr! Den Pickel würde ich einfach mit Zinksalbe (Windschutz) ordentlich abdecken und/oder Zitrone abtupfen - oder im Wechsel - so trocknet der Pickel innerhalb weniger Tage ab. Eine Wundrose würde ich eher ausschließen, aber falls du sehr unsicher bist, gehst du nächste Woche lieber noch mal zum/r kia/ä und lässt den/die drüber schauen.


Na-di

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Guten Morgen, Das war mir gar nicht bewusst! Dachte immer viel hilft viel. Das war wohl ein Fehler. Vielleicht habe ich da auch wirklich die Pore verstopft. In meinem gedankenkarussell spielen sich dann auch immer die kuriosesten Geschichten ab. Dachte schon ob es ein zecke sein könnte, weil er mit seinem Opa im Wald war. Aber es steckte nichts schwarzes drin und ein Eiterpickel ist eben ein Eiterpickel. Das Foto war gestern morgen, heute konnte man nur noch eine Art Pickel mal sehen. Also Wundrose würde auch wohl anders aussehen.

Bild zu

JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Na-di

Die Haut ist völlig intakt. Da sehen die Knie meines Kindes ganz anders aus der war aber auch lange ein krabbelkind. Der Pickel wird in den nächsten Tagen verschwinden und ganz von allein abheilen/abtrocknen(zinksalbe dünn auftragen oder Zitrone). Viele Grüße