Tim2014
Hallo, Ich habe ein Problem (oder ein Problemchen, so schlimm ist es nicht), vielleicht hat irgendwer tipps für mich oder kennt das von seinem Kind? Also, unser Sohn ist jetzt 20 monate. Er war nie ein super Schläfer aber ist jetzt seit Monaten (mit Unterbrechungen beim zahnen oder kränkeln ) in seinem Bett eingeschlafen wenn wir daneben lagen. Das klappte so gut das man nach ein paar Minuten rausgeholt konnte. Auch nach Infekten, wo er dann auf unserem arm oder bett einschlafen durfte ging es danach wieder gut im Bett. Jetzt hatte er vor drei Wochen wieder einen infekt, ist aber lange wieder gesund, trotzdem haben wir totale einschlafprobleme. Er schreit nicht (ausser man verlässt das zimmer) sondern liegt einfach wach da. Irgendwann wird er quengelig, man merkt er versucht zu schlafen aber er bekommt den dreh nicht. Reisst einfach weiter seine Augen auf. Heute hat es dann irgendwann an mich gekuschelt geklappt. Aber erst nach einer Stunde es ist für mich nicht wahnsinnig schlimm da ich ja nicht viel machen muss aber er schläft so trotzdem erst immer erst gegen neun / halb zehn ein und da er am nächsten tag in die kita muss bekommt er natürlich nicht ausreichend Schlaf wenn das so weiter geht. Habt ihr vielleicht noch tipps was ich versuchen könnte? Ich hab ihm schon Geschichten erzählt, bin rausgegangen, gab so getan als würde ich einschlafen (und auch mal nicht so getan;-)) aber es klappt nicht in seinem Bett und immer erst nach einer Bis zwei Stunden. LG tim2014
Hallo. Hast du auch schon mal versucht, ob er auch so lange braucht, wenn du ihn eine Stunde später ins Bett bringst? Oder er ist abends schon zu müde, so dass der Punkt an dem schnelles Einschlafen möglich wäre schon überschritten ist. Dann vielleicht mal früher ins Bett bringen. Oder den Mittagschlaf verkürzen, falls es nicht an Übermüdung liegt. Oder ihn nachmittags so richtig auspowern. Oder er ist deshalb unruhig, weil er tagsüber zu vielen Eindrücken ausgesetzt ist, weil er gerade etwas neues lernt, sich sein Gehirn eeiterentwickelt, er wächst etc. Das fällt mir momentan dazu ein.
Oder ihn quälen die Zähne oder er hat andere Schmerzen.
Hallo, Erstmal danke für die tipps. Ja eine stunde später hab ich auch schonmal überlegt, aber da er eh eigentlich um acht/halb neun ins Bett geht find ich das dann so spät. :-I zum teil muss er halt schon um halb sieben wieder raus wegen kita. Müde wirkt er eigentlich auch.....vielleicht ist er wirklich schon über dem Punkt. Ich versuch es morgen einfach mal etwas eher. Er ist ab sechs eigentlich schon recht platt aber dreht trotzdem immer wieder auf. Da bräuchte ich ihn allerdings auch noch nicht hinlegen, dafür ist er wiederum zu wach. Entwicklungsschub kann natürlich auch gut sein, er fängt Grad an immer mehr Wörter zu sagen und scheint auch davon zu träumen, da zwischenzeitlich mal ein tiergeräusch kommt :-D ach mensch, irgendwie tut er mir ja leid. Er geht nachdem wir sandmännchen geguckt haben sogar weiterhin freiwillig ins zimmer und möchte dann auch ins Bett. Und wenn er dann da liegt gehen die Augen nicht zu :-/
Zähne hab ich auch schon gedacht :-) aber ich sehe leider noch nichts..... allerdings hat er auch dabei sonst geweint wegen der schmerzen, das macht er nicht, er liegt da ganz entspannt. Bis zu einer halben Stunde, ich glaub dann wirds ihm auch zu doof das er nicht schlafen kann....
Huhu. Ja, ich würde auch erst mal das früher hinlegen probieren. Falls das nichts bringt (mehrere Tage lang versuchen), dann meine Gedanken zum später ins Bett gehen: Was ist für alle angenehmer? Kind das um 20:30 zu Bett geht, aber erst um 22:30 einschläft. Oder Kind das bis 22:00 auf bleibt und um 22:30 schläft. Aber nach dem was du schreibst, scheint er tatsächlich abends eher müde zu sein. Ich würde tatsächlich die Schlafenszeit dann schon auf 19:00-19:30, je nachdem wie ihr es schafft, legen und in der letzten viertel Stunde vor dem Bett gehen, extrem ruhiges Programm zu fahren. Auf keinen Fall fernsehen etc. Getobt wird vorher ausgiebig. Viel Erfolg. Hoffentlich klappts. Lg
Mein Sohn ist etwas jünger (17 Monate) und dreht gegen 18:00 Uhr immer noch mal total auf. Abendessen bekommt er 17:30. Wenn ich ihn 18:30 anfange bettfertig zu machen gibt es nur Protest und jeder, der es sieht würde sagen "der ist einfach noch nicht müde". Sobald ich ihn im Schlafsack nach dem Abendritual auf dem Arm hab, fällt der Kopf schon auf meine Schulter und keine zwei Minuten nachdem wir im dunklen Kinderzimmer sind, ist er weggepennt... Ich glaube, man verschätzt sich leicht damit, wie müde die Kleinen tatsächlich sind. Wie gesagt, jeder der mein Kind sieht, würde sagen, der ist nicht müde - würde ich selbst normalerweise auch. Aber er fällt trotzdem sofort um nach dem Nachtritual. Wenn er gerade so viel zu mit der Sprache zu tun hat, wäre es vielleicht auch schön, wenn ihr euch abends ruhig hinsetzt (so er da mitmacht) und ein, zwei Bücher anschaut, die er sich aussuchen kann. LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren