Elternforum Rund ums Kleinkind

Einschlafprobleme und Durchschlafprobleme

Einschlafprobleme und Durchschlafprobleme

SarahMika

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich benötige eure Hilfe. Wir sind mittlerweile wirklich ratlos. Unser Sohn ist 20 Monate alt. Er hat das einschlafen immer super gemacht und auch das durchschlafen war dann auch bald kein Problem mehr. Er hat zum schlafen gehen immer noch eine Flasche bekommen und wir haben ihm gute Nacht gesagt und sind aus dem Zimmer. Einen Abend ist mir was echt blödes passiert, wo ich mir auch Immernoch Vorwürfe mache. Ich habe ihn ins Bett gemacht, mein Lebensgefährte war nicht zu Hause. Es klingelte an der Tür. Ich bin runter, für 2 Minuten, dann wieder hoch. Da hörte ich meinen Sohn schon völlig weinend und jauchend im Bett (ich habe das babyphone in der Wohnung vergessen). Ich habe ihn lange getröstet, bis er dann endlich eingeschlafen ist. Ich muss dazu sagen, dass wir zwei Eingänge haben. Die Familie kommt durch einen anderen Eingang als die Leute die klingeln. Deswegen hört er die Klingel sehr selten. Seit diesem Tag X schläft er nicht mehr alleine ein. Er fängt sofort an zu schreien wenn wir aus dem Zimmer gehen. Wenn wir aber da bleiben, tanzt er uns auf der Nase rum, stellt sich hin, macht Quatsch etc. Wenn er so reagiert, sagen wir ihm schon klar und deutlich dass wir ihn gerne in den Schlaf begleiten aber ohne quatsch. ... Es klappt aber trotzdem nicht... Mittlerweile verweilen wir eine 3/4 Std. In den Zimmer auf dem Boden . Seit ein paar wochen ist es auch so, dass er nachts wach wird und wie am Spieß schreit. Anfangs konnten wir uns gut daneben setzen um ihn zu beruhigen, sodass er wieder einschläft, mittlerweile müssen wir ihn raus holen. Seit kurzem zeigt er auch dann auf die Haustür und weint. Wir wissen nicht weiter.... Wie kriegt man diese Angst wieder raus? Ist es eine Phase? Verlustangst? Er geht seit August in die Kita, vielleicht war auch alles zu viel. Nachmittags darf ich ihm auch nicht von der Seite weichen. Er spielt auch nicht mehr alleine in einem Raum wenn er mich nicht sieht. Muss ich was an meinem Verhalten ändern? Ich freue mich auf eure Antworten.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahMika

Ich würde einfach mal sagen, dass ihr bisher sehr viel Glück hattet mit dem Schlafverhalten eures Sohnes. Mein Sohn ist knapp 18 Monate alt und schläft weder so einfach allein ein noch durch. Obwohl ich nicht klagen möchte. Die Einschlafbegleitung dauert bei uns mindestens eine halbe Stunde, in seltenen Fällen schläft er direkt beim stillen ein, kann aber auch mal länger als eine halbe Stunde dauern. Und mein Sohn wird nachts auch noch häufiger wach. Allerdings schlafen wir im selben Bett. Also an sich ist das alles nicht ungewöhnlich. Was jetzt ganz genau der Auslöser ist kann man aus der Ferne auch nur mutmaßen. Ich würde einfach weitermachen wie bisher, ihn ernst nehmen mit seinem Bedürfnis nach Nähe, denn die braucht er jetzt einfach. Und ja, es ist höchstwahrscheinlich eine Phase. Ich würde mir keinen so großen Stress machen, oder vorwürfe etwas falsch gemacht zu haben. Das bringt ja nun gar nichts. Versucht die Situation zu akzeptieren, vllt auch zu genießen, denn die kuschelzeit wird schneller vorbei sein, als einem lieb ist. Vllt nehmt ihr ihn für eine Zeit zu euch, einfach um euch auch die Nächte zu erleichtern und er einfach das Gefühl hat, dass er sich auf euch verlassen kann. Dann wird sich die Situation auch bald wieder entspannen.


SarahMika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Danke für deine schnelle Antwort. Das komische ist halt, dass er exakt nach diesem Vorfall nicht mehr alleine einschlafen will. Das Weiss ich so genau, weil es mich selbst sehr geärgert hat, weil die Person sich auch noch verdrückt hat . Ich werde auf jedenfall erstmal so weitermachen, nur möchte ich ihn in seiner angst auch nicht bestärken. Immer wenn es klingelt, gehen wir zusammen runter, damit er sieht, dass dort nichts schlimmes ist, aber trotzdem keine Änderung in Sicht. Ehr im Gegenteil. Vllt ist es auch einfach nur Zufall, dass dieser Vorfall mit dieser Phase zusammenkam. Und mit in unser Bett nehmen ist sehr schwierig. Ich kann, wenn er zwischen uns liegt, selber nicht schlafen und bin am nächsten Morgen sehr sehr müde.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahMika

Vllt sein Bett an euer Bett ranstellen, also für eine Zeit? Oder vllt eine Matratze zu ihm ans Bett, dann wechselt ihr euch beide halt ab, wenn er Nähe braucht? Ich würde es wirklich nicht so zerdenken. Je entspannter ihr als Eltern seid, desto schneller vergeht diese Phase wahrscheinlich wieder. Mach dir bitte nicht so große Sorgen. Versucht gemeinsam eine Lösung zu finden. Viele Grüße und viel Glück