Elternforum Rund ums Kleinkind

Einschlafen schwierig-was ist los?

Einschlafen schwierig-was ist los?

deepsun

Beitrag melden

Hallo an alle, unsere Tochter war noch nie die beste Schläferin. Sie ist 20 Monate alt und schläft von 20-6 Uhr und mittags noch mal 1, 5h. Nun hatte sie scheinbar die letzte Woche über wieder einen Wachstumsschub und nun dauert das Einschlafen so lange. Meist eine halbe Stunde oder mehr. Ich halte Händchen und kuschel mit ihr (vorher ging es nur mit Hand) und mein Mann legt sich gleich immer neben sie. . Dadurch ging es sonst sehr schnell, aber irgendwie reicht das nicht mehr. Wie ist dasbei euren Kids in dem Alter? Was denkt ihr passiert da gerade und was sollten wir tun, damit es besser wird? Bin für jeden Tipp dankbar, Liebe Grüße, deepsun


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Hallo, Exakt genau so machen wir es auch. Wir haben zuerst unser Ritual (Essen -Fenster auf- Zähneputzen-wickeln-schlafi-Fenster Zu-Rollladen runter) hinlegen und mit ihm kuscheln. Dauert mal 10 Minuten, mal ne halbe Stunde oder länger. So weiß er, dass Mama oder Papa nicht geht und er kann beruhigt einschlafen. Je mehr sie wachsen, desto mehr verstehen sie und müssen davon halt auch irgendwie abschalten. Dazu brauchen sie eben jemanden vertrauten. Finde das Ganze sehr normal. Unserer (auch 20 Monate)geht von 19-6 Uhr schlafen und macht Mittags 2h Schläfchen. So wenig finde ich das nicht. Ich würde die Situation akzeptieren und darauf vertrauen, dass diese Phase auch vorbei geht. Lg


tenessee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Meine ist genauso alt und hat auch immer mal Phasen wo es länger mit dem einschlafen dauert oder auch kürzer. Ich habe gemerkt das ich mir von ihr zeigen lassen muss was und wie sie dann gerade einschlafen möchte. Manchmal möchte sie überhaupt gar nicht mehr mit mir kuscheln sondern eigentlich lieber direkt ins Bett, manchmal braucht sie 5 Min kuscheln bis sie schläft, und manchmal braucht sie eine gute Weile zum runter fahren wo sie noch babbelt oder singt oder Unfug macht und dann dauert es eben eine Viertelstunde. Und in ganz bösen Phasen ist sie mit nichts zufrieden, klammert an Mama und braucht ganz lange und ganz viel Körpernähe. Immer schauen was das Kind gerade braucht und sich drauf einlassen und sich die Zeit wirklich nehmen. Es kann nächste Woche schon wieder anders aussehen, oder übernächste Woche.


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deepsun

Uns half den Mittagsschlaf wegzulassen,zumindest an ruhigen Tagen. Aber an aufregenden Tagen braucht sie ihn noch,aber ich muss gucken dass et nicht zu spät ist,sonst schläft sie abends erst spät.Sie geht noch nicht in die Kita und ist 2 Jahre.Also wir machen Mittagsschlaf nur nach Bedarf,an manchen Tagen ja, an manchen nein,sonst schliefe sie erst nach neun ein.