susi777
Meine Tochter (16 Monate alt) wird seit 4 Wochen von der Tagesmutter betreut, zusammen mit einem anderen Kind, gleiches Alter. Die Betreuung findet derzeit an einem Tag pro Woche statt und entweder bei uns oder im Zuhause des anderen Kindes. Das andere Kind haut meine Tochter oft ins Gesicht und schubst sie weg. Diese Woche kam auch "an den Haaren ziehen" hinzu. Sie spielen auch nicht miteinander. Ich habe bei meiner Tochter bemerkt, dass sie nun auch beginnt anderen Kindern ins Gesicht zu hauen und sie zu schubsen. Zwar sehr sachte, aber cool finde ich es nicht. Ich versuche auch gleich einzuschreiten und ihr zu zeigen, wie es anders geht. Jetzt meine Frage. Gibt es Kinder in dem Alter, die sich einfach nicht mögen? Kann dieses Verhalten negative Auswirkungen haben? Ich bin total verunsichert und weiß nicht, wie ich mich am besten verhalte. Wird/kann sich das bessern? Sind das Anfangsschwierigkeiten/ Eifersucht? Ich freue mich auf Einschätzungen/Meinungen
Sich "abzugrenzen" ist normal in diesem Alter. Das muss nicht immer mit Hauen und Schubsen sein - es kann auch Anschreien oder Beißen sein
Nein, im Ernst, es ist normal, aber die Tagesmutter ist in der Pflicht, die Situation zu regeln und den Kindern andere Möglichkeiten aufzuzeigen!
Dass sie (noch) nicht zusammen spielen ist auch normal, das kommt schon noch! Es sind doch auch erst 4 Wochen. Du darfst da keine zu hohen Ansprüche haben. Sie Kleinen müssen doch erst das "richtige" Sozialverhalten lernen. Auch im Kindergarten später wird das noch oft so sein. Und selbst die dicksten Freundinnen können sich auch mal nicht leiden. Was meinst du wie oft ich den Satz höre "Die XY hat mich geschubst - jetzt ist sie nicht mehr meine Freundin!"
Würde eh sagen, das Betreuungsprogramm ist überlegenswert. Was soll das bringen wenn die Kleinen sich 1mal die Woche sehen, und dann auch noch in wechselnden Wohnungen?. Mal hat die eine "Heimvorteil", mal die andere. So wirklich rund wird das IMO so schnell auf jeden Fall nicht. Da würde ich eh mal schnellstens was versuchen zu ändern. Eifersucht, ect wird das eher weniger sein. Zumindestens nicht so wie wir das meinen wenn wir davon reden. Dafür sind die Kinder in der Alter eh noch zu unreif. Richtig miteinander spielen kommt eh erst noch. Würde dir raten das du dich mal bei Dr. Posth etwas umschaust.
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!