MutterliebeLS89
Mein einjähriger Sohn hat seit neusten die Phase, dass er sich mit allen möglichen Mitteln gegen an- und umziehen wehrt. Das wäre ja auch nicht sooo wild aber heute war die Spitze des Eisberges erreicht und ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Heute hat er einen Kakaberg gemacht und ist mir immer wieder entwischt, sodass dann schließlich die ganze Kacke überall dran hing. Ich möchte ihn nicht anschreien und auch nicht weh tun aber so geht es nicht mehr weiter. Es ist egal, was ich versuche, ob ich ihn laut was vorsinge, ihm etwas spannendes in die Hand drücke und mit ihm rede..., das alles hilft Null. Habt ihr einen guten Rat für mich? Ich werd noch Irre und fürchte mich schon immer vor jedem Berg.
Stehen kann er noch nicht und im sitzen lässt er sich auch nicht umziehen... Er windet sich mit aller Kraft immer wieder heraus.
Zum An- und Umziehen setze ich Kind gern auf den Schoß vor mich (auf dem Boden), da kann es nicht so einfach weg. Auf dem Boden geht auch Wickeln besser, da ich im Notfall noch mit den Beinen festhalten kann. Außerdem fällt Kind so nicht runter. Schnell sein und Kind ablenken (Singen, Spielzeug, ...). Höschenwindeln sind an ein sich windendes Kind schneller angezogen, da Kind nicht still halten muss um die Windel an den Po zu bringen. Notfalls das Kind in die Badewanne setzten und abbrausen.
Hey, Ich kenne es nicht ganz so krass wie du, aber dafür läuft meine schon weg (20 Mon) und will los schreien, wenn ich sie hinlegen will. Hier hilft aber oft ein Buch oder mit Spiel und Spaß drangehen. Also zum Lachen bringen, zb wild schaukeln und sagen ich werfe dich gleich auf die Wickelunterlage oder was spannendes erzählen, Fingerspiel oder so . Hoffe das wird bei euch auch bald funktionieren. Achja, Einfühlung soll immer gut helfen und damit hab ich auch teilweise gute Erfolge gehabt. Also benennen, was das Problem ist und welche Gefühle du siehst : " Ich sehe, du bist gerade ganz wütend, weil du nicht gewickelt werden möchtest! Das ist für dich gerade ganz blöd. Du möchtest lieber Spielen...etc..trotzdem machen wir jetzt erst die neue Windel und dann .... " Wenn man sehr geduldig ist, kann man Einfühlung geben bis das Kind hoffentlich freiwillig zustimmt :-D Ich mag es nämlich auch nicht, mit Gewalt sie festzuhalten oder ähnliches. Viele Grüße!
Ja, das kennen wir auch zu gut (Tochter ist jetzt 18 Monate und es ist wieder deutlich besser geworden, ich weiß nicht mehr genau, wann die Phase bei uns angefangen hatte). Anfangs gab es da regelrechte "Ringkämpfe" und ich hab mich immer gefragt, wie Alleinerziehende sowas hinbekommen... Bei uns hat tatsächlich geholfen, Ihr etwas spannendes in die Hand zu geben, es war nur teilweise schwierig herauszufinden, was nun gerade spannend war;-) Meist konnte sie sich gut beschäftigen, wenn wir ihr beim Wickeln auch einfach eine Windel in die Hand gegeben haben oder eine Packung Feuchttücher, weil die so schön knistert. Wir haben dann generell versucht, sie einzubinden und aussuchen zu lassen (z.B. zwei Shirts zur Auswahl, sie darf sich eins aussuchen oder auch einfach 2 identische Windeln, für sie war es nicht egal, welche sie angezogen bekommt:-D) Wir haben sie dann auch gefragt, wo sie gewickelt bzw. angezogen werden will (also da gibts natürlich Grenzen, die Auswahl beschränkt sich auf Bad/Kinderzimmer, Wickelkommode oder Boden). Meist sieht sie, wenn wir zum Wickeln etc. gehen, irgendwas und will es haben. Wir sagen ihr dann, sie bekommt es, wenn sie sich dann zum Wickeln hinlegt bzw. sich an-/ausziehen lässt. Setzt natürlich ein gewisses Maß an Verstehen und Kommunikationsmöglichkeiten voraus, was mit 1 Jahr noch etwas viel verlangt ist. Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg und Gelassenheit, auch wenn es sehr schwierig ist! Bei uns war es zum Glück nur immer mal eine kurze Phase und die Reizthemen bei denen sie bockt ändern sich, im Moment ist es das Zähneputzen....
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?