Elly90
Hallo meine Tochter ging 4 Wochen lang super alleine im Kindergarten. Dann von einem Tag auf den anderen wollte sie mich nicht gehen lassen. Die Erzieherinnen meinten ich soll sie da lassen und sie weinte arg 2 Tage. Seit dem sagt sie sie möchte die Erzieherinnen nicht mehr sehen und auch nicht mehr hingehen. Sie weint abends und morgens und auch nachts obwohl wir jetzt 1 Woche wegen Krankheit zuhause sind. Wir werden jetzt wieder mitgehen. Hat jemand einen Tipp ? Oder ähnliche Erfahrungen?
Der Hauruck-Abschied, wie Eure Erzieherinnen ihn „empfehlen“ gilt bei Kinderpsychologen schon seit Jahrzehnten als schädlich. Leider ist das in der Erzieherinnenaus- und -fortbildung noch immer nicht angekommen. Oder sie wissen es, wollen es aus Bequemlichkeit aber nicht umsetzen, weil Eltern im Kiga als lästig empfunden werden. Ich hatte das Glück, dass die Eltern in unserem Kiga dabeibleiben durften, bis das Kind sie gehen lassen konnte. Das durfte mehrere Stunden dauern und insgesamt über mehrere Wochen gehen. Ich würde ein stark weinendes Kind nicht alleinlassen und notfalls mal einen Gesprächstermin mit der Kiga-Leitung anberaumen, wie man die Sache verträglicher fürs Kind lösen kann. LG
Ich ärgere mich richtig das gegen mein Gefühl gemacht zu haben
Die letzten 10 Beiträge
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt