Elternforum Rund ums Kleinkind

Eingewöhnung Krippe

Eingewöhnung Krippe

Lisak9

Beitrag melden

Hallo Meine kleine 13 Monate alt geht seit 1.11.20 in die Krippe. Die Gruppe hat 10 Kinder im Alter zwischen 1 und 3 Jahren und dazu 3 Erzieherinnen. Die Eingewöhnung lassen sie dort ganz ruhig angehen (immerhin beginne ich auch erst am 4.1.21 wieder zu arbeiten). Meiner Tochter gefiel es dort ganz gut (solange ich dabei war). Sie schaute sich alles genau an, spielte mit anderen Kindern aber auch für sich. Sie geht auf die Erzieherinnen zu ,sucht aber auch immer wieder den Kontakt zu mir. Nach 2,5 Wochen starteten wir dann den ersten Trennungsversuch. 15 min. dauerte er. Sie weinte kurz ließ sich aber schnell beruhigen. Auch eine halbe und dreiviertel Stunde war für sie ok. Doch seit dieser Woche ist alles etwas anders. Sie weiß schon das ich den Raum verlassen werde und hängt früh's ziemlich viel an mir, will mich nicht los lassen und wenn ich mich dann von ihr verabschiede schreit sie wie am spieß. Ich bin 1 Stunde und 15 min. weg..mir bricht es das Herz. Ich komme wieder und sie schaut mich an weint und empfängt mich mit offenen Armen. Auch die Erzieherinnen meinen das sie sich zwar beruhigt und sich ablenken lässt aber sie dann doch zwischendrin immer wieder anfängt zu weinen. Auch während der Brotzeit isst sie kaum etwas obwohl sie immer super schön mit den anderen Kindern gegessen hat als ich dabei war . Ich fühle mich wie eine Rabenmutter. Braucht das einfache seine Zeit oder ist sie einfach noch nicht bereit für die Krippe ? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Liebe Grüße


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisak9

Ich denke schon, dass sie „bereit“ ist für die Krippe, wenn es vorher mit dir schon so gut lief und sie an allem Interesse zeigte. Solche Phasen des Rückschritts sind nicht selten, wir hatten das auch bei unserer Tochter. Als wir dachten „Hej, klappt doch super!“ wurde sie wieder total anhänglich und weinte viel. Ich kenne es so, dass - zumindest nach dem Berliner Modell - dann nochmal einen Schritt zurückgegangen wird, also dass du nochmal eine Woche lang die ganze Zeit dabei bleibst und deine Tochter sich „abgewöhnt“, Sorge haben zu müssen, dass du sie vielleicht verlassen könntest. Wenn sie sich wieder richtig sicher fühlt dort mit dir und gleichzeitig die Bindung zu den ErzieherInnen weiter gefestigt wurde und die Rituale und Routinen weiter verinnerlicht wurden, kann man wieder mit Trennungsphasen beginnen und diese steigern. Gerade wenn du so viel Zeit hast, würde ich das so machen! Dass das Mutterherz ganz schlimm leidet in solchen Situationen, kenne ich nur zu gut. Ich fühle mit dir! Viel Erfolg!


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frolle

Ich finde auch das ihr es versuchen könnt. Es ist ja noch gar nicht so lange das ihr mit der Krippe gestartet habt. Bis Februar ist nochmal viel Zeit und wenn ihr euch die nehmt wird das sicher super funktionieren.


Lisak9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frolle

Schön zu hören das es bei euch auch so war. Das erleichtert mein Gewissen etwas. Danke für deine Antwort