frauknoev
Hallo zusammen, ich lese gern hier die Beiträge und habe oft schon den einen oder anderen Tip dadurch erhalten, nun aber zu meinem ganz aktuellen Problem nichts finden können. Hier die Schilderung: Ich habe zwei Kinder, der Große ist 2,5 Jahre alt und der Kleine gerade mal ein Jahr. Der Große hat schon ein Jahr Krippenalltag hinter sich und ist sehr gern gegangen, oftmals wollte er gar nicht mit Heim. Der Kleine steckt seit Montag in der Eingewöhnung. Also eigentlich nichts Dramatisches, NUR: beide werden gerade eingewöhnt. D.h. der Kleine von Grund auf und der Große, weil er die Einrichtung wechseln musste und jetzt mit dem Kleinen in eine neue Gruppe in einem neuen Kindergarten gekommen ist. Am ersten Tag war ich mit dabei, alles ganz harmonisch und gut verlaufen, am zweiten Tag waren beide schon allein da (ich war nur für ca. eine halbe Stunde mit da) und haben schon mit gegessen. Dann habe ich sie wieder abgeholt. Der Große war etwas sauer, dass er nicht mit in der Einrichtung schlafen durfte. Heute habe ich beide schon 7:30 Uhr abgegeben, da der Kleine noch ein Vormittagsschläfchen hält und er da etwas spielen konnte und dann schlafen kann. Im Bett ist er dort nicht zum Schlafen gekommen, nur im Wagen beim Spaziergang. Ansonsten hätte alles super geklappt. Und der Große hat mich wieder gefragt, ob er denn nun morgen mit schlafen darf. Ich hätte ja kein Problem ihn mit schlafen zu lassen, aber was mache ich mit dem Kleinen? Lasse ich ihn auch da oder nehme ich ihn mit Heim? Doch dann ist vielleicht der Große traurig? Was meint Ihr?
Gönne beiden Eingewöhnung nach ihren jeweiligen Bedürfnissen. Du willst ja das es lange ein Erfolg bleibt das beide gern dort sind. Lass den Großen da, geh mit dem kleinen nach Haus oder spazieren. Ich persönlich hätte es zwar grundlegend anders gemacht (erst in ruhe den kleinen eingewöhnt, später den großen in den Kindergarten direkt und nicht in die Krippe), aber das ist ja nun zu spät. Gib dem kleinen ruhig mehr zeit. Oder frag den großen ob er mit heim will oder noch da bleiben möchte.
hm doofe situation- ist es möglich dass du mit dem kleinen bleibst bis die schlafenszeit für alle vorbei ist- also du setzt dich mit dem lütten in ein ruiges zimmer und dein großer macht normal krippentag weiter mit noch 1-2 h bevor du mit beiden heimgehst? wenn das geht kannst du tgl 10 min spter kommen und dich mit dem kleinen wegsetzen während der große seinen spaß hat. wenn er lieber mit dir heimmöchte ist das ja jederzeit dann möglich
ich denke schon, dass es möglich ist, mit dem Kleinen zu bleiben bis die Schlafenszeit vorbei ist. Nun ist es aber so, dass er auch seinen Mittagsschlaf braucht und es gewöhnt ist, im Bett zu schlafen. Ich glaube er wäre dann völlig durch den Wind. Ich hab mit der Erzieherin nun ausgemacht, dass wir täglich entscheiden. Heute hole ich beide direkt nach dem Mittagessen ab und sie schlafen daheim. Mal sehen, wie der heutige Tag war und dann entscheiden wir für Freitag neu. da ist es vielleicht nicht schlecht den Mittagsschlaf zu probieren, dann ist ja Wochenende und man könnte, wenn es nicht gut funktioniert hat, noch einmal Mitte der nächsten Woche einen neuen Versuch starten.
Ich bin ja froh, dass es dem Großen so gut gefällt und er den Wechsel recht gut verkraftet. Aber ich darf ja dabei den Kleinen nicht vergessen... Und für den Großen steht nun fest, dass beide zusammen in die Einrichtung gehen und er freut sich so, dass sein Bruder dabei ist (bringt morgens seine Jacke usw.) und wenn ich sie trennen würde, weiß ich, dass der Große da ein Problem damit hätte. ...Eltern sein ist manchmal schwer ...
Sie waren doch vorher auch getrennt weil der große in der kita war und der kleine zu Haus oder? Und wenn er drei ist werden sie sich getrennt oder nicht? Ich hoffe dann gibt es kein Theater wenn ihm das so wichtig ist. Jeden Tag neu entscheiden ist auf alle fälle immer gut :) gutes Gelingen weiterhin.
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!