Elternforum Rund ums Kleinkind

Eingewöhnung Kindergarten

Eingewöhnung Kindergarten

kuschly82

Beitrag melden

Meine kleine wird im November drei jahre alt und geht seit dem 01.10 in den Kindergarten. Vorher war sie in einer anderen Einrichtung in der Krippe. Dort ist sie super gerne hingegangen und ohne Gebrüll. Sie hat sich total auf den neuen großen Kindergarten gefreut. Am ersten Tag ist sie ohne meckern dort geblieben. Seit dem zweiten Tag gibt es immer Gebrüll und Geschrei. Mir macht das doch mehr zu schaffen als gedacht. Ich hatte gehofft das es einigermaßen so bleibt wie am Anfang, am ersten Tag. Ist das Verhalten normal? Kann man jetzt schon sagen das es dort nicht mag oder ist es einfach die Umstellung, die sie doch nicht so mit macht wie gehofft? Wie lange kann es dauern bis sie dort wieder gerne hin geht? Traurige grüße Kuschly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuschly82

Meine Maus ist auch knapp drei und gerade in den Kindergarten gekommen. Sie wollte gern hin, aber dann war sie die ersten Tage so mickrig (ich hab sie mit eingewöhnt, war also dabei und bin dann nur mal für eine Stunde weg), und ich hab mich auch gefragt, was nur los ist, da sie normalerweise keine Probleme hat, Kontakt zu knüpfen und sich von mir zu lösen. Außerdem kannte sie den Kindergarten schon, weil sie 2x die Woche im Spielkreis dort war. Am vierten Tag wusste ich dann, warum es so war: Sie hatte einen Infekt, der wohl schon eine Weile in ihr herumlaborierte. Sie war dann krank und 1 1/2 Wochen zu Hause. Gestern meinte sie, mit Mama zu Hause zu hocken sei langweilig und sie wolle lieber mit den Kindern im Kindergarten spielen. Heute war sie dann bis Mittags da und hat dort sogar zwischendurch geschlafen. Alles komplett unproblematisch, Kind fröhlich und zufrieden. Also hier lags am Infekt. Kann es sein, dass Dein Kind was ausbrütet? Wenn sie brüllt und schreit, ist es nicht möglich, dass Du noch mal eine Weile mit ihr dort bleibt. Ist ja doch noch fremd für sie, und vielleicht hat sie selbst sich da auch überschätzt? Alles Gute für Euch! LG Sileick


kuschly82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Infekt könnte sein. Glaube auch das sie was ausbrutet... Der kiga macht die Eingewöhnung so, dass die Eltern die kids bringen und sie erst mittag wieder abholen. Sie beruhigt sich auch schnell und dann is alles super. Hoffe das ich bald schreiben kann das es der Infekt war bzw ist


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuschly82

Sorry, aber das ist KEINE Eingewöhnung. Da wundert es mich nicht, dass dein Kind weint und schreit. Es sind doch völlig andere Personen dort als in der Krippe. Andere Erzieher, Kinder, andere Räumlichkeiten.


kuschly82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heute Nacht hatte meine kleine Fieber.... Sie bleibt erstmal daheim. Mal sehen wie es danach ist. Ach ja einen schnuppeetag hatten wir auch schon ohne uns. .und da ist auch alles gut gelaufen. Wir werden sehen :)


sabs21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuschly82

Finde ich auch,das dies keine Eingewöhnung ist,wenn sie sofort vom ersten Tag an den ganzen Vormittag von Mama getrennt ist! Bestehe auf sanfte Eingewöhnung,Berliner Modell,du bleibst die erste Woche für ca.1 Stunde dabei,dann werden LANGSAM erste Trennungsversuche gestartet,in dem du für 5 min.auf Toilette gehst,wenn das gut läuft,den nächsten Tag 10 oder 15 min.usw. Sie muss sich erst einmal an das ganze Umfeld dort gewöhnen,da braucht Zeit,ist doch normal,geht uns Erwachsenen doch auch so.Sie wird ja statt dessen gleich ins kalte Wasser geworfen,wenn du am Anfang schon so viele Stunden weg bleibst! Es gibt sehr viele,die zwischen 6 Wochen und 3 Monaten brauchen um in der Kita richtig anzukommen und nicht mehr weinen bei der Übergabe! Hängt viel vom Kind selbst,aber natürlich auch von der Kita,der Bezugserzieherin (die deiner Tochter ist ihr noch viel zu fremd,das braucht Zeit und viel Einfühlungssvermögen,bis deine Tochter ihr vertraut),und der Gruppe,wieviele Kinder usw.,vielleicht ist die Gruppe deinem Mädchen zu groß? Beharre auf eine vernünftige Eingewöhnung!


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuschly82

Wenn du dich mit einer aktuellen entwicklungspsychologischen Ansicht zum Thema Eingewöhnung in den Kindergarten auseinandersetzen willst, schau bitte im Expertenforum für Entwicklung von Dr. Posth (Stichwort sanfte Eingewöhnung). Einige städische KiGas in unserer (Groß)Stadt propagieren die auch neuerdings. Gott sei Dank! Leider glauben vielerorts die Pädagoginnen immer noch, geglückte Eingewöhnung ist,.wenn das Kind irgendwann aus Resignation zu schreien aufgehört hat . LG, Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Ich stimme zu; Dr. Post liest sich zwar immer zum Haareausraufen mühsam, aber lohnt sich schon. Ich kämpfe auch gerade bei unserem Kindergarten damit, dass sie mich zu früh loswerden wollen. Sie können es gar nicht verstehen, dass ich mein Kind auf keinen Fall weinend dort lasse. Bin sicher die komplett schwierige Übermutter. :-( Aber es entspricht den aktuellsten Kenntnissen der Forschung, die Kinder erst dann dort zu lassen, ohne Mama/Papa, wenn sie es auch selbst wollen. Bis Mittag ohne die Mama finde ich heftig. Meine Kleine kann sich sehr gut trennen, aber so lange würde sie doch überfordern. Schreien lassen ist für mich ein No Go, nicht nur beim Schlafen, sondern auch bei solchen Dingen. Aber schön, dass Du nun erst mal den Infekt als Ursache gefunden hast. Sagt auch nichts anderes als dass Dein Kind Dir mitgeteilt hat, dass es Deine Hilfe und Nähe brauchte. Es ist manchmal so schwer, dem einfach zu vertrauen und nachzukommen, nicht immer nur, wenn man den Grund weiß! Wünsch Euch eine schöne Genesung und baldige fröhliche KiGa-Zeit! LG Sileick