Dezembermami2512
wann haben eure Jungs angefangen zu sprechen? Mein Sohnemann ist nun knapp 23 Monate jung und was er kann ist da,ba,heiß. Ich mache mir da bis jetzt keine Sorgen, denn viele Jungs sprechen nurmal spät. Wie ist/war es bei euren? Liebe Grüße
Ich kann es nicht mehr genau sagen, aber sehr spät. Im August ist er drei geworden und er spricht immer noch schlecht im Vergleich zu anderen Kindern in seinem Alter.
Meiner ist eine Labertasche hoch 40 und ist darin gleichaltrigen weit voraus. Zur u7 hatte er die 200-Wort-Schwelle schon hinter sich. Jetzt ist er dreieinhalb und erklärt die die Welt. Das deiner noch nicht viel reden mag ist aber noch okay, bei der u7 ist das ja Thema. Da wird zumindest mal ausgeschlossen das organisch alles okay ist uns dann platzt der Knoten irgendwann von jetzt auf gleich. Stresst ihn nicht mit "sag doch mal" usw. bzw bremst ruhig andere Leute die das tun.
Hallo dezemberbaby, Ich habe keinen Jungen,sondern eine kleine Tochter die jetzt am Montag 2 Jahre alt geworden ist. Sie spricht auch wenig und die Worte die sie spricht eher undeutlich und hat auch eigene Bezeichnungen für bestimmte Dinge. Ich habe so grundsätzlich nicht das Gefühl dass sie schlecht hört.Dennoch kann es sein dass durch Paukenerguss z.B.einige Frequenzen der Sprache anders rüberkommen.Somit haben wir für Januar einen Termin beim HNO ausgemacht. Mein Chef und Kinderarzt meiner Kinder hat mir auch gesagt dass es noch im Normalbereich liegt. Und oft ist es wirklich so dass Kinder sich auf eine Sache "konzentrieren" und darin stark sind. Meine Tochter ist beispielsweise top fit in der Motorik. Sie zieht sich seit die 20 Monate alt ist komplett alleine an.Mit Strumpfhose,Socken,Schuhe.Sie klettert überall rauf.Sie hat schon früh alleine gegessen und aus Becher getrunken.Schmiert sich alleine ihr Brot usw. Und auch dein Sohn wird andere stärken Haben auf die er sich konzentriert hat. Man muss es halt im Auge behalten,dass wenn es gar nicht besser wird ggf per Logopädie nachgeholfen wird. Das war bei meiner älteren Tochter so.Sie hat früher und auch mehr gesprochen als die Kleine,aber halt sehr undeutlich. Sie war paar mal bei Logopädin.Es lag an einer Fehlstellung der Zunge. Als dass aber "behoben"war,hat sie ganz normal altersgemäß sprechen können und hat jetzt in der 2.Klasse keine Probleme mehr,sondern ist eine starke Schülerin und besonders gut im Lesen. Also,weiter beobachten und nicht verrückt machen.
Hallo dezemberbaby, Ich habe keinen Jungen,sondern eine kleine Tochter die jetzt am Montag 2 Jahre alt geworden ist. Sie spricht auch wenig und die Worte die sie spricht eher undeutlich und hat auch eigene Bezeichnungen für bestimmte Dinge. Ich habe so grundsätzlich nicht das Gefühl dass sie schlecht hört.Dennoch kann es sein dass durch Paukenerguss z.B.einige Frequenzen der Sprache anders rüberkommen.Somit haben wir für Januar einen Termin beim HNO ausgemacht. Mein Chef und Kinderarzt meiner Kinder hat mir auch gesagt dass es noch im Normalbereich liegt. Und oft ist es wirklich so dass Kinder sich auf eine Sache "konzentrieren" und darin stark sind. Meine Tochter ist beispielsweise top fit in der Motorik. Sie zieht sich seit die 20 Monate alt ist komplett alleine an.Mit Strumpfhose,Socken,Schuhe.Sie klettert überall rauf.Sie hat schon früh alleine gegessen und aus Becher getrunken.Schmiert sich alleine ihr Brot usw. Und auch dein Sohn wird andere stärken Haben auf die er sich konzentriert hat. Man muss es halt im Auge behalten,dass wenn es gar nicht besser wird ggf per Logopädie nachgeholfen wird. Das war bei meiner älteren Tochter so.Sie hat früher und auch mehr gesprochen als die Kleine,aber halt sehr undeutlich. Sie war paar mal bei Logopädin.Es lag an einer Fehlstellung der Zunge. Als dass aber "behoben"war,hat sie ganz normal altersgemäß sprechen können und hat jetzt in der 2.Klasse keine Probleme mehr,sondern ist eine starke Schülerin und besonders gut im Lesen. Also,weiter beobachten und nicht verrückt machen.
Ich habe 3 Jungs und 1 Mädchen bekommen und habe diese Verspätungen, die Jungs angeblich immer haben nicht bemerkt. 1 meiner 4 Kinder sprach mit 2 wie deines wenige, einzelne und undeutliche Worte und ja das hat mir Sorgen bereitet... die erst keiner Ernst nahm "wird schon" und "ist ja ein Junge" blabla... Paukenergusse, später OP Polypen/Trommelfelle. Er hörte dann ab 3 gut und begann zu sprechen, holte in den nächsten Jahren alles nach. Dass Jungs später dies und jedes tun kann ich nicht bestätigen. Tagsüber trocken waren meine Jungs auch so früh wie das Mädchen, nachts brauchten alle 4 unterschiedlich lange. 1 Junge lief spät aber auch sonst waren die 2 anderen Jungs nicht langsamer als das einzige Mädchen. Lange Rede - kurzer Sinn... ich finde das wenig und ich würde zum HNO gehen, nachschauen und das Gehör nachprüfen lassen.
Hallo, mein Sohn ist 22 Monate und hat einen Wortschatz von ca. 20 Wörtern. Seit dieser Woche höre ich die ersten 2-Wort-Sätze. LG
Mein Sohn ist 24 Monate alt und spricht Zweiwortsaetze (wenige Dreiwortsaetze) und hat einen Wortschatz von über 150 Wörtern. Er hat einen großen Gefallen am Nachsprechen, wobei Mama und Papa ihn da am besten verstehen. Lg
Mein sohn ist jetzt mit genau zwei jahren sehr weit (gerade eben: mama bitte hochheben, will klingel drücken) aaber, das ist wohl sehr selten. (Dafür fährt er in zeitlupe bobby car und das erst seit ca vier monaten.) kinder sollten bei der u7 ca 10 wörter sprechen, das können auch ausgedachte Bezeichnungen sein, die nur die eltern verstehen. Wenn die dann nicht zeitnah die 50wörter-grenze sprengen, muss man das im auge behalten. Die meisten kinder holen das alles bis zum dritten lebensjahr auf.
mein sohn wird in 2 wochen, 14 monate alt. er kann schon: mama, papa, wau-wau (hund), gagag (ente), und sein A I , soll I A heißen (esel). und verstehen tut er auch schon vieles.
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!