LauraLeon
Haben einige von euch eigentlich nichts Besseres zu tun als aufeinander herum zu hacken??? Ich bin seit etwas über zwei Wochen mal wieder aktiver am Lesen und mir fällt es (in mehreren Foren) immer wieder auf! Ich nenne jetzt keine Beispiele, da ich denke, dass alle die hier regelmäßig lesen/schreiben wissen welche Beiträge gemeint sind. Ich dachte eigentlich, dass sich Erwachsene auch entsprechend verhalten können ohne gleich ausfallend, beleidigend etc. zu werden Wir sind doch alle Mütter/Väter mit größeren und kleineren Problemen, Sorgen, mit mehr oder weniger vielen Fragen. Niemand ist perfekt und kennt den einen Weg der immer richtig ist! Warum nicht einmal versuchen sich gegenseitig konstruktiv zu helfen, anstatt immer gleich destruktiv zu werden... Und nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen. Irgendwie sitzen wir doch alle im selben Boot! Wir sind alle Eltern, die das Beste für ihre Kinder wollen. Das wollte ich nur mal los werden!!!
Die Rumhackthreads nerven.... Und genauso nerven mich die Threads, in denen nur mal so nebenbei gefragt wird warum aufeinander rumgehackt wird....
Danke Dir, zur Kenntnis genommen. LG
Ich sehe das wie du. Und da lob ich mir das stillforum, da wird gar nicht gezickt :)
Ja, wenn wirklich rumgehackt, rumgezickt und beleidigt wird, nervt das in der Tat ... Andererseits muss man, wenn man in ein Forum einen (meinungsaeussernden) Beitrag einstellt, auch damit rechnen, dass es andere Meinungen gibt und evtl. Gegenwind kommt. Wenn das sachlich geschieht, sollte man dann auch seinerseits nicht gleich eingeschnappt sein, sondern das lieber auch mal als Denkanstoss nehmen und in gewisser Weise als Bereicherung sehen. Dass es im Stillforum relativ friedlich zugeht, liegt m.E. zum einen daran, dass hier häufig einfach Fragen gestellt werden und zum anderen, glaube/fuerchte ich ehrlich gesagt, dass sich manche/viele dort gar nicht getrauen, eine abweichende Meinung von der dort herrschenden zu formulieren ...
"Wenn das sachlich geschieht, sollte man dann auch seinerseits nicht gleich eingeschnappt sein, sondern das lieber auch mal als Denkanstoss nehmen und in gewisser Weise als Bereicherung sehen." Genau so sehe ich das auch! "Dass es im Stillforum relativ friedlich zugeht, liegt m.E. zum einen daran, dass hier häufig einfach Fragen gestellt werden und zum anderen, glaube/fuerchte ich ehrlich gesagt, dass sich manche/viele dort gar nicht getrauen, eine abweichende Meinung von der dort herrschenden zu formulieren ..." Also das Gefühl habe ich jetzt nicht, ab und zu gibt es auch da, ich sag mal "Meinungsaustausch" aber nie so krass wie in anderen Foren. Wenn allerdings manche diese Bedenken habe finde ich das schade.
"Dass es im Stillforum relativ friedlich zugeht, liegt m.E. zum einen daran, dass hier häufig einfach Fragen gestellt werden und zum anderen, glaube/fuerchte ich ehrlich gesagt, dass sich manche/viele dort gar nicht getrauen, eine abweichende Meinung von der dort herrschenden zu formulieren ..." Hast Du Dir mal die Impfdiskussionen oder die Diskussionen über Fluorid dort durchgelesen? Jetzt nur als Beispiel, Kräuterzauber und ich liegen da Welten auseinander, aber deshalb muss man sich nicht persönlich angreifen, sondern kann das trotzdem sachlich diskutieren.
Hej allesammen! ich finde den Ton hier in den meisten Foren (nun bin ich ja in vielen gar nicht) auch sehr fragwürdig. Allerdings gehen uns hieri nzwischen die dt. "Talkshows", die ich manchmal aus Interesse an politischen Themen in Dtld. anstelle, auch gehörig auf die nerven; meine Große hat sich dem irgendwann verweigert, weil es sie nur annervte, wie sich alle unterbrachen, anbrüllten und beschimpften. Was ich jedoch - egal woich so ein Forum finde nud aufsuche- angenehm finde, sind die Mehrsprachenforen: Dort gibt es das nicht, dort herrscht ein anderer respekt vor dem anderen und dessen meinung. Nun kann sich jeder selber darüber Gedanken machen, wieso das ausgerechnet bei Menschen, die in alle Welt verstreut sind, so immens gut geht und bei denen, die in Dtld. leben, nicht. (Korrektur allerdings:1 Forum kenne ich, wo ich seit JAHREN den respektvollen Ton auch sehr schätze und darum immer noch gerne dabei bin.) Hier suche ich mir eben aus, wo der Ton paßt - da schreibe ich dann auch gern mit. Gruß Ursel, DK
Hallo, ehrlich gesagt weiss ich im Moment nicht so recht, wie ich Deinen Beitrag verstehen soll ... Stimmst Du mir zu? Widersprichst Du mir? Oder findest Du, dass ich jemanden irgendwo persoenlich angreife? Letzteres koennte ich ehrlich gesagt nachvollziehen. Sollte sich aber jemand persoenlich angegriffen fuehlen, so tut es mir Leid, das war keineswegs so gewollt Denn eigentlich ist das doch genau meine Rede: Gegensaetzliche Meinungen gehören dazu und sind sogar bereichernd und anregend, wenn sie sachlich ausgetauscht werden. Und alles andere als sachlicher Austausch lehne ich ab. Ich kenne die Fluorid- und Impfdiskussionen (aehnlich sind uebrigens auch die "Fremdbetreuungs"diskussionen) und halte mich da haeufig lieber raus, weil manche auf beiden Seiten eben nicht sachlich bleiben ... Was ich zum Stillforum geschrieben habe, ist mein persoenlicher Eindruck (und das, obwohl ich mit der dort "herrschenden Meinung" weitestgehend uebereinstimme) und ich glaube nicht, dass ich da zu persoenlich geworden bin jemand konretem gegen über. Falls doch, s.o.
Hallo, ich stimme Dir nicht in dem Punkt zu, dass es im Stillforum relativ friedlich zugehe, da sich manche/ viele dort gar nicht getrauen, eine abweichende Meinung von der dort herrschenden zu formulieren. Als Beispiel habe ich die dort stattfindenden Impf/ Ernährungsdiskussionen angeführt, an denen ich mitdiskutiert habe. Die liefen durchaus kontrovers, aber trotzdem sachlich ab.
Ach so, ok, wobei ich persoenlich die sooo sachlich nicht fand, aber da hat ja jeder eine andere "Schmerzgrenze" ... Insgesamt finde ich aber, dass im Stillforum wenig im eigentlichen Sinn (also kontrovers) diskutiert wird.
Ich gebe Dir recht: Die juengste Impfdiskussion im Stillforum war tatsaechlich ziemlich sachlich (habe extra nachgeschaut ).
Insgesamt finde ich aber, dass im Stillforum wenig im eigentlichen Sinn (also kontrovers) diskutiert wird. Ich wüsste aber ehrlich gesagt auch nicht was wir übers Stillen viel kontrovers diskutieren können ausser zb ob Stillen nach Bedarf oder fester Rhythmus. Hast du mal ein Beispiel? Ach vielleicht liegt das auch an den "Stillhormonen" das wir alle so lieb sind ;-)
Ja, hast wahrscheinlich recht, dass es gar nicht soviel zu diskutieren gibt ... folgendes faellt mir jetzt spontan ein: - Stillen nach Bedarf oder fester Rhythmus - Beikosteinfuehrung wann und wie (Stichwort: Mahlzeit ersetzen) - zufuettern mit Flaeschchen -"richtiges" Abstillen (wann und wie) - Frage, ob beim jedem "Muckser" angelegt werden soll/muss
Danke! Wir können ja mal testen. Mach doch mal ein Thema im stillforum auf falls du Lust hast :-)
Ja eben, der Ton macht die Musik. Und wenn dieser stimmt, kann man sich auch viel besser auf andere Meinungen einlassen und drüber nachdenken. Sonst blockt man nur ab und macht dicht. Das ist dann auch nicht Sinn und Zweck einer Diskussion. Werde demnächst mal das Stillforum inspizieren. Vielleicht kann ich da auch noch etwas beisteuern.
Hihi , mal sehen ... vielleicht, wenn sich's eh gerade mal ergibt ...
LG,
Sille
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig