corry84
Hallo, meine Tochter braucht eine Brille. Habt ihr Tipps, worauf wir beim Brillenkauf achten sollten? Ich selbst habe keine und daher absolut keine Ahnung, worauf ich achten sollte und fürs Kind gibt es sicherlich nochmal andere Dinge, die wichtig sind. Liebe Grüße Corry
Hi, wenn du mit deiner Tochter beim Optiker bist (am Besten gehst du zu ein paar verschiedenen Optikern und schaust dir Modelle an), dann lass dir mal Sportbügel zeigen. Vielleicht wäre das was für euch. Entspiegeln braucht ihr m.M.n. in dem Alter nicht. Material gibt es unterschiedliche Metalllegierungen oder Kunststoffe. Titanflex wäre vielleicht was für euch. Die Brille sollte auf jeden Fall was aushalten und sehr gut sitzen, nirgends drücken. Ansonsten habe ich keine Erfahrung mit Brillen für 3 Jährige. Mein Sohn brauchte jetzt auch eine Brille, allerdings ist er viel jünger. Habe vor kurzem ähnliches gefragt und sehr hilfreiche Antworten erhalten. Hier der Link, vielleicht magst du die Usertips auch lesen. http://www.rund-ums-baby.de/hilfe-fuer-chronisch-kranke-und-behinderte-kinder/Brille-fuer-Babys_103445.htm Lg
Es werden höchstwahrscheinlich kubststoffgläser verschrieben , dass ist wichtig . Sie muss gut sitzen , gibt versch halteaufsätze an der Nase .sportbügel war z.b. Gar nix für uns , ein guter optiker wird dich bestens beraten . Uns wurde nachdem wir die Brille gekauft hatten gesagt wir hätten lieber. So große runde Gläser nehmen sollen , weil die Kinder sonst gerne oben drüber lurren wie unserer , wir hatten die Brille genau ein Jahr , er war weitsichtig , hat sich mit Brille Super korrigiert , allerdings war er auch erst ein Jahr als er sie bekam . Also guter optiker. Ist das a und o
Witzig, meiner mochte die Sportbügel auch überhaupt nicht und ist 1 Jahr alt
Aber in der Kita bei uns, haben die meisten Kinder Brillen mit Sportbügel und finden die toll ;)
Aber bei meinem passte es irgendwie nicht. Was hattest du für eine Brille für dein 1 jährigen.? Man war das bei uns eine Tortur mit der Optiker-Rennerei...
ich bin sooo froh es erstmal hinter uns zu haben...
Hat dein Kleiner sie gleich genommen?
Pn early Bird Beim optiker waren wir teilweise 3 mal wöchentlich weil die Brille immer rutschte .
....
Von allen Tipps die schon kamen und die wichtig sind zu beanchten (Brille muss die richtige Größe haben, muss gut sitzen, Kunststoffgläser, langlebig, am besten flexibel usw), möchte ich noch hinzufügen, dass es bei 3jährigen auch auf die Optik ankommt. Mein Sohn hatte sich in eine Brille verliebt (beim Optiker ausgesucht, saß auch gut usw). Ich hätte ihm lieber eine Titanflex gekauft, aber er wollte eine andere. Die hat er dann auch bekommen. Er war so stolz und hat die Brille so gerne getragen, dass es bald selbstverständlich wurde, dass er sie aufsetzt. Gerade bei der ersten Brill finde ich wichtig, dass die Kinder sie gut finden und gerne tragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren