Miss Mama
Hey ich hätte da mal be frage und zwar meine Tochter 16 Monate alt schläft immer noch im Elternbeett bei uns, und wollen sie aber langsam ans eigene Bett gewöhnen!! Und ja wir wissen wir haben es ihr so angewöhnt und sind selbst schuld falls jetzt ein Dunmwr Kommentar kommt, aber sie schläft nicht aus Spaß in unserm Bett hatte als Säugling sehr viele Probleme mit der Atmung das sie öfters keine Luft bekommen hatte und ihr Lippen auch blau waren!!! Habe dr Busse nach Rat gefragt gehabt aver ich finde das sein Rat mit Kind ins Bett legen und einfach daneben sitzen und nichts tun bis sie schläft egal ob sie sich die Seele aus dem Leib schreit oder nicht wirklich hart für mein mama Herz !! ( ist aber nur meine Meinung) Habt ihr Ratschläge wie man es machen könnte ohne das sie sich kaputt schreit !!! Haben es schon mal versucht aber bei dem Versuch sie ins Bett zu legen steht sie sofort auf und hält sich am bettgitter Haben sie mehrmals bestimmt 1 std Versucht gehabt aber nichts ging bis sie sich buchstäblich die Seele aus dem Leib geschrien hat und dann konnte ich es nicht mehr ertragen sie so zu Sehen !!!
Ihr Bett erst mal bei euch im Schlafzimmer Aufbau am besten neben deinem Bett
Hallo! Schreien lassen ist auch nicht meins, ich denke, dass es auch anders gehen muss. Muss es denn ihr jetziges sein? Hättet ihr die Möglichkeit ein anderes Bett zu besorgen? Zum einen für ihre Motivation und vielleicht als Möglichkeit, dass ihr euch bei Bedarf dazulegen könnt. Zum Beispiel als Einschlafbegleitung. Mir ist gerade eins von diesen Hausbetten in den Sinn gekommen. Die Matratze ist auf dem Boden, sie kann also nicht rausfallen, man könnte es etwas „ Schmücken“ und es ist groß genug um gemeinsam darin zu liegen. Was vielleicht dann auch noch gut wäre, ein „ getragenes Shirt von dir, quasi mit deinem Geruch, so hat sie deinen Geruch bei sich. Das würde ich glaube ich machen. Liebe Grüße Eva
Hallo! Mir würde jetzt spontan einfallen ihr Bett neben euch zu stellen und eine Seite vom Gitter zu entfernen und es quasi als Beistellbett zu nutzen. Dann liegt sie direkt neben dir bzw kannst du dich dazu legen. Dann würde sie schonmal in ihrem Bett schlafen, aber immmer nich ganz nah bei euch. Welche Rituale habt ihr denn zum Einschlafen? Wo schläft sie mittags? Meine Tochter ließ sich anfangs auch schwer ablegen und schrie in ihrem Bett. Habe es immer mal wieder probiert und irgendwann hat es geklappt. Habe sie auch nie schreien lassen. Einfach immer mal wieder ohne Stress umd Druck probieren. Was ich anfangs auch öfter getan habe, wenn sie in ihrem Bett wirder aufstand, war mich neben ihr Bett zu legen. Also es stand bei und im Zimmer am Fußende und ich habe mich in unser Bett gelegt, sodass sie mich sehen konnte. Und ich habe gesagt, dass Mama da ist und jetzt auch schläft und habe die Augen geschlossen. Solange sie nur etwas gequengelt hat, habe ich nicht reagiert und irgendwann legte sie sich von selbst hin. Habe sie nur wieder aus dem Bett, wenn sie wirklich geweint hat. Habe dabei immer die gleiche Musik angemacht bzw vorher das gleiche Ritual bzw Ablauf, das hilft den Kindern sich zu orientieren uns gibt ihnen Sicherheit, da sie wissen, dass es jetzt zum Schkafen ist.
Liebe Mama, den Rat vom KiA finde ich sehr kritisch. Ich stelle mir dann immer folgendes vor: Ich bin abends traurig, kann nicht einschlafen, fühle mich einsam weil der Tag viel war und weine und wünsche mir, dass man mich in Arm nimmt und mit mir einschläft - und meine Ehemann ignoriert mich. Und genau das ist es, wenn man ein Kind schreien lässt. Das einzige was du damit erreichst ist, dass deine Maus weiß, dass Mama nicht hilft, wenn ich weine und hört daher irgendwann damit aus. Weil das Kind resigniert. Das würde ich als Mutter nicht für mein Kind wollen. Unsere Maus schläft auch noch bei uns, sie braucht das. Und ich verstehe es als meine Aufgabe; ihr das zu geben. Irgendwann wird sie von alleine gehen. Ich will mir und ihr den Stress nicht machen, etwas an der Schlafsituation zu ändern. Gib deinem Kind noch etwas Zeit und lass es bei euch. Das ist ganz natürlich. Gib ihm Sicherheit und Geborgenheit, irgendwann hat sich das Thema von alleine erledigt. Alles Liebe!
Danke für eure liebe Ratschläge !!! Aber vielleicht hat aboutagirl wirklich recht und das Thema erledigt sich von selbst !!! Ich kann es nicht sie weinen zu lassen!!! Wie sie sagt wenn ich mal traurig bin oder so will ich auch das mein Mann mich in den Arm Nimmt und mich tröstet , würde er es nicht machen wäre ich noch trauriger u d verletzt !!! Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren