Mitglied inaktiv
Wer hat bei seinem Kind schon eine Eigenbluttherapie durchführen lassen? Und mit welchem Erfolg ? Also schon kurz nach der Geburt unseres zweiten Sohnen stellte man bei ihn eine Immunschwäche fest. Es sieht momentan so aus das er unzählige Allergien und Asthma hat. Ich habe jetzt aufgehört zu zählen wieviele Infekte er dieses Jahr schon hatte...so schlimm das wir mehrmals im Krankenhaus mit ihm waren. Er ist jetzt 3 Jahre alt und wiegt gerademal 10 kg... Unser Kinderarzt will es jetzt mit einer Eigenbluttherapie versuchen. Wir waren schon beim Homöophaten, haben Vitaminimmunpräparate schon versucht.... Wisst ihr was man noch zusätzlich von der Eigenbluttherapie noch versuchen kann? Grüße aus NRW Isabel
Also ich find das ja ziemliche fragwürdig mit der Eigenbluttherapie - hab noch keine plausible+logische (!¨) Erklärung gehört, wie das Wirkprinzip sein soll... Warum denkt Ihr bzw. Euer KiA denn, dass das helfen könnte?
Ich hab eine Eigenbluttherapie gegen Neurodenmits (oder wie man das schreibt) bekommen. Das war vor 7 Jahren und seitdem hatte ich vielleicht ein zwei mal eine gerötete Stelle auf der Haut. Ich war allerdings auch schon 18 Jahre alt. Nach meiner Erfahrung würde ich das sehr empfehlen. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?