MadeleinePtg
Hallo zusammen, Unser kleiner Mann möchte Nachts nicht schlafen. Manchmal haben wir schon Probleme beim einschlafen. Wenn er dann doch schläft dauert es keine Stunde bis er wieder im Bett steht und brüllt. In seinem Bett lässt er sich nicht beruhigen, wir müssen ihn rausnehmen. Meistens schläft er dann wieder ein bisschen, brüllt aber relativ schnell wieder. In den letzen Tagen hat er sich von meinem Mann nicht beruhigen lassen nur von mir. Ich nehme ihn dann meistens mit zu uns ins Bett, weil ich ehrlich gesagt einfach nur fertig bin. Ich kann aber nicht jeden Tag Um acht oder neun Uhr ins Bett gehen. Hat jemand einen Tipp wie wir dem kleinen helfen können ohne gebrülle zu schlafen? Wir haben auch ein festes Ritual und er geht jeden Tag Um die gleiche Zeit ins Bett. Vielen Dank schon mal im voraus!
Ich hab mir damals einen beleuchteten Kindle gekauft. Somit konnte ich mich um 9 mit dem Kind niederlegen, hab gelesen, was sehr entspannend war, und wenn er oder sie geschlafen hat, bin ich wieder aufgestanden und hab gearbeitet. Machs dir stressfrei. lg niki
Danke für den Tipp, er merkt leider sofort wenn was leuchtet er schläft auch erst mal nur in meinem Arm
aber ich werds heute Abend trotzdem mal versuchen, vielleicht klappt es ja. Bis er dann eingeschlafen ist bin ich durchs lesen bestimmt auch schon müde
Das macht ja prinzipiell gar nichts, wenn er sieht, dass was leuchtet. Ist doch schoen, wenn es nicht stockdunkel ist. Und er weiss, die Mama ist da und liest. Wirst sehen, das stoert nicht unbedingt beim Einschlafen. Wenn du dabei einschlaefst, dann hast du es gebraucht! Ist nicht schlimm. Ich merke das bei mir auch. lg niki
Wie alt ist "der kleine Mann" denn? Wie lange schläft er am Tag? Wie lange in der Nacht? Also wie lange insgesamt? Was wird tagsüber gemacht? Ist das Kind ausgelastet?
Er ist neun einhalb Monate alt. Unter Tags is es mit dem schlafen auch so eine Sache... meistens schläft er ein bis zwei Stunden nach dem aufstehen nochmal aber leider nur eine halbe Stunde. Mittags schläft er dann eine Stunde oder länger, am Nachmittag will er gar nicht mehr schlafen. Am Abend geht er um 19 Uhr ins Bett und schläft mit seinem gebrülle zwischendrin bis 6 Uhr ungefähr manchmal ist er aber in der Nacht auch schon mal eine Stunde wach und versucht einzuschlafen aber es klappt nicht. Am Tag sind wir daheim beim Spielen, gehen spazieren oder zu Oma und Opa, sind aber auch fast jeden Tag im Garten.
Das Kind ist viel zu klein zum Durchschlafen und es ist völlig normal, dass es in der Nacht noch häufiger wach wird, dann Kuschelzeit und ggf. auch Stillen/Flasche benötigt. Wenn er nachmittags nicht schläft, kann es sein, dass er dann entweder abends schon zu müde ist oder halt einfach die kurzen Schläfchen zu gewohnt ist und sich erst an längere Intervalle in der Nacht gewöhnen muss. Es ist ja nun auch gerade lange wach, da muss sich sein kleiner Biorhythmus erst mal dran gewöhnen. Sein Rhythmus ist momentan etwas verschoben, vielleicht wegen der Zeitumstellung, vielleicht auch einfach entwicklungsbedingt. In dem Alter ändert sich der Schlaf doch noch ständig. Ob er abends noch nicht müde oder zu müde ist, kann man von außen nur schwer beurteilen, das müsstest Du selbst mal schauen. Ansonsten hilft da nur Geduld. Eine Phase kommt nach der anderen und irgendwann schlafen sie alle durch. Wenn man Pech hat halt erst in der Pubertät, wenn sie dann früh aufstehen müssen.
Ja davon kann ich ein Liedchen Singen...meine Maus (16monate mittlerweile) war genauso...von Geburt an ist sie stündlich nachts wach geworden und nix hilft...tagsüber das selbe... Ich kann dich mal beruhigen, das kind lernt es von alleine (Glaube mir ich hab wirklich aaaalles probiert) ...heute war die erste Nacht in ihrem Leben die sie komplett ruhig durchgeschlafen hat...und frag mich mal uch hab nix anders gemacht als sonst... Achso Ostheopath wäre ne Möglichkeit, unsere Maus hatte ne unbemerkte versteifung und immer wenn sie sich nachts im Schlaf gedreht hat ist sie wach geworden...Ostheopath könnte helfen! LG und viel Geduld
Ich hab kein Problem wenn er nicht durschläft, er braucht nachts seine Flasche. Kein Problem. Er hatte auch schon Nächte in denen er durchgeschlafen hat. Seit ein paar Nächten brüllt er die erste Stunde nicht mehr dauernd. Er hat sonst auch immer in seinem Bett geschlafen, nur jetzt möchte er nicht mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?