Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist im August 2 Jahre alt geworden und hat noch einen Schnuller.Er nimmt ihn nur zum schlafen.Ich möchte ihn jetzt gerne von seinem Schnulli entwöhnen,weiß aber nicht so genau wie.Einfach wegnehmen und dann war´s das?Villeicht könnt ihr mir ja ein paar Ratschläge geben.Bei meiner Tochter hatte ich das Problem nicht,die wollte nie einen Schnulli haben. Lieben Gruß Daniela
hallo, du kannst die größe des schnullers minimieren, bis er wieder auf der 1er ist. damit ist er für einen 2jährigen an sich zu klein und sollte beim schlafen von allein aus dem mund fallen. nächster schritt ist dann, dass du das mundstück alle 2 tage einen milimeter abschneidest, bis nichts mehr dran ist. bei unserem hats gut geholfen und er hat ihn am ende in der hand gehalten. lg doreen
und nimmt die Nuckis mit ,dafür kommt das Christkind und läßt Geschenke da! Hoffendlich klappts! VG
Bei mir war damals ( vor rund 30 Jahren) ein Wurm drin. Meine Oma war damals sooooo glaubhaft , dass ich tatsächlich ein Würmchen gesehen habe. Das fand ich so eklig, dass ich ( bis heute ) keinen mehr genommen habe. Für meine Tochter werde ich mir aber etwas wesentlich Schöneres einfallen lassen. Schnullerfee ist, denke ich, doch das Üblichste. Die holt die Schnullies ab für die kleinen Babys. Das ist doch nachzuvollziehen. Viel Erfolg! Linda
Hallo ! also bei uns klappte das supertoll mit dem nikolaus, dem hatte unsere große mit 3 jahren den schnuller mitgegeben- 1 abend gsschreih, dann war das thema durch, und bei der kleinen wars jetzt mit 2,5 Jahren, da gabs null geschreih, als habe das teil nie existiert. Trotzdem wäre ich im nachhinein froh, ich hätte ihn ihr noch gelassen, denn sie ist seitdem sehr unruhig und nimmt alles mögliche in den mund. sie hat im gegensatz zu ihrer schwester damals noch sehr intensiv geschnullert, die große nahm ihn nur noch aus gewohnheit und kaute drauf herum. Das merke ich jetzt und ich wäre froh ich hätte bis zum Osterhasen gewartet..... wobei ich es njetzt nicht mehr rückgängig machen würde!!! meine große hat auch damals dann mit nägelkauen angefangen....... also will dir damit sagen: an deiner Stelle, wenn es klappt das er ihn nur nachts nimmt, würde ich ihm das " Vergnügen" noch lassen. Ich halte 3 jahre für ein gutes alter damit aufzuhören. außer sie geben ihn freiwillig ab !! lg katja
mein Sohn hat ihn mit 3 Jahren (mit 2 hatte er ihn auch nur noch zum schlafen) ganz freiwillig dem Christkind mitgegeben, die dann natürlich im Gegenzug ein kleines extrageschenk für ihn dagelassen hat. Er hat seitdem nie mehr das Bedürfnis danach gehabt. Selbst als er vier wochen später schwer krank wurde und lange im Krankenhaus lag hat er nicht nach seinem Schnuller verlangt.
Mein Sohn wird Ende des Monats 3 und ich hoffte, das er seine Schnuller dem Christkind mitgibt, aber ich merke, das er ihn einfach noch braucht und lasse ihm den Schnuller auch noch... Mir ist die letzten Monate aufgefallen, das er statt Schnuller den Finger oft in Mund steckt... Er hat ihn nur noch zum schlafen oder wenn er krank ist... Ich warte noch, erzwingen kann ich es ja auch nicht, auch wenn ich es gerne möchte, das er ihn nicht mehr braucht... Susi
Meine ist jetzt 2 Jahre und 8 Monate und hat den Schnuller seit fast 5 Monaten nicht mehr, wir haben sie alle weggeworfen, ganz spontan an einem ganz normalen Tag, ich war schon skeptisch, aber sie hat nicht geweint abends oder so. Nach 2 Tagen ohne Schnulli hat dann die Schnullerfee gesagt, sie dürfte sich im Spielzeuggeschäft was aussuchen.Das hat sie dann auch gemacht. Ja und seitdem keine Probleme mehr. Wie gesagt hätte sie geweint wegen dem Schnulli,hätte sie ihn wohl auch wieder bekommen,denn sie muß schon so weit sein. Aber bis 3 Jahre find ich es auch nicht schlimm,solange man den nur zum Schlafen nimmt und nicht den ganzen Tag durchnuckelt. lg
Hallo, mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt und braucht seit 3 Tagen keinen Nucki mehr... Wir haben den Nucki über den Tag weggelassen (er hat den auch nur zerbissen) und dann Abends auch einfach nicht hingegeben. Und siehe da, er ist auch ohne geschrei usw. eingeschlafen. Seitdem hat er den Nucki nicht mehr gesehn und es geht super ohne. Aber ich glaube eher das es Glück war, das es bei ihm so einfach ging. Lg franzi
Hallo Daniela, wir haben unserem Sohn zu seinem 3. Geburtstag (und schon einige Wochen vorher) erzählt, dass er jetzt für einen Nuckel zu groß ist und dass wir zu seinem 3. Geburtstag den Nuckel mit einer Rakete wegschießen wollen...Dann am Tag x haben wir vor allen Gästen ein riesiges Tamtam gemacht und Sohnemann durfte seinen Nuckel selbst an die Rakete hängen. Dann ist die Rakete gestartet, es war das Highlight des Geburtstages. Er war begeistert von der Rakete und weil jeder dann noch zu ihm sagte, was er für ein großer Junge sei, hat es ziemlich gut geklappt. Er fragte dann abends noch mal nach dem Nuckel, aber er hat ja gesehen, wie wir ihn weggeschossen haben, also gab es kein Problem. Vielleicht wäre das ja eine Option für Silvester?! Liebe Grüße und viel Erfolg Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?