Elternforum Rund ums Kleinkind

dauernd krank

dauernd krank

mamaleipzig27

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn (2 1/2 jahre) ist seit September, wo er zur Tagesmutter geht, dauernd krank. Im Januar war er dann sogar 6 wochen lang krank. Jetzt hatte er letzte Woche bissl Husten und hat vom Kinderarzt Hustensaft verschrieben bekommen. Soweit ist der Husten ganz leicht. Nun hat er heute plötzlich 39,6 Fieber bekommen. Ist aber sonst richtig gut gelaunt und keine weiteren Anzeichen für eine Krankheit. Nun bin ich am überlegen was ich noch machen kann, finde es langsam einfach nicht mehr normal das er dauernd krank wird. Dazu muss ich sagen das er mehr durch den Mund atmet statt durch die Nase. Hat jemand einen Tipp oder selber erfahrungen damit? Lg


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaleipzig27

Das erste Winterhalbjahr in einer Betreuung ist immer das schlimmste. Da werden die Kinder so dermaßen mit Viren bombardiert und das Immunsystem ist darauf noch nicht ganz so eingestellt. Dann kommt hinzu, daß es dieses Jahr wirklich noch heftiger mit den Krankheiten war. Selbst meine Tochter, die sich immer nur sehr selten angesteckt hat und nun ja schon seit 3 Jahren in ner Kita ist, hat dieses Jahr unheimlich viel mitgenommen. Wir standen fast alle 2 Wochen mit irgendwas an. Jetzt ist April und es wird langsam wärmer. Das schlimmste ist vorbei. Im Sommerhalbjahr geht nicht mehr so viel um. Da könnt ihr euch erholen. Man kann ansonsten nicht wirklich etwas dagegen machen. Krankheiten immer auskurieren, Fieber nicht zu früh senken (je nachdem, wie sich das Kind fühlt natürlich), viel an die frische Luft ..


Lacrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaleipzig27

Mit diesen Problemen schlagen wir uns zur Zeit auch rum. Mein Sohn geht seit 5 Wochen in die Kita und war davon so gut wie die Hälfte nur krank. Letztes Wochenende hatte er Mittelohrentzündung und seit gestern geht er wieder. Da bin ich mal gespannt, wie lange es diesmal gut geht. Ich glaube, da müssen wir einfach durch und es heißt ja auch, dass jede Erkältung das Immunsystem stärker macht. Ich hoffe jetzt auch auf die wärmeren Monate, damit man sich mal mit Erkältungen bissl erholen kann.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lacrie

Wenn wenigstens die Kinder, deren Mütter/Väter/Elternteil zuhause sind, sich anständig auskurieren könnten, gäbe es vermutlich nur halb so viel Krankheitserreger in der Kita. Da aber viele/die meisten Eltern Husten/Schnupfen als völlig harmlos und sogar "normal" abtun, erwischt es dann einige halt doch mal heftiger. Auch sind die Kinder natürlich anfälliger für andere Sachen, wenn das Immunsystem sowieso schon durch eine Erkältung geschwächt ist.