wunderling
Hallo Mamis,
Ich muss einfach mal drüber reden, weil es einfach anstrengend ist. Seit 4 Monatengeht meine Tochter (aktuell 15 Monaten alt) in die Kita.
Seitdem ist sie andauernd krank...nunja zwischendrin gibt es immer mal ne Woche Ruhe aber spätestens dann geht es wieder los.
Vorallem der Husten ist so schlimm, weil der sie vom schlafen abhält bzw sie immer wieder weckt obwohl sie sonst eine super Schläferin ist.
Wir haben von Zwiebelsaft über Fenchenhonig und zig anderen Dingen alles versucht....bisher leider vergeblich.
Es ist für sie schlimm, weil sie müde ist und nicht schlafen kann, aber auch für uns als Eltern eben auch...jede Nacht ist ein Graus....husten husten husten....am Tag ist sie dann eben auch so nörgelig, weil sie in der Nacht nicht gut schlafen konnte.
Kennt das noch jemand....ich glaub ich brauche da einfach mal Austausch...
Danke für's 'zuhören'
Hier auch! Sind seit Oktober in der Krippe und so oft krank :( DIESES JAHR!!! hatte sie schon Bronchitis, Magen-Darm und Influenza. Vom ständigen Schnupfen und Husten mit Fieber mal abgesehen. Einfach schrecklich! Und ich habe mich jedes Mal angesteckt und das wo ich schwanger bin :( Hoffe es wird bald besser!
Ach ja, gegen den Husten nehmen wir jetzt Monapax. Das hilft ihr ganz gut für eine ruhige Nacht!
Was sagt denn der KiA? Dass diese Saison allegemein "heftig" ist und es kaum jemanden gibt, der nicht schon min. erkältet war, wird dich ggf. beruhigen. Mini-Nilo (5 1/2 Jahre schon) war seit Dezember auch nur noch am Dauerhusten. HIER wurde/wird Aufgrund verschiedener Faktoren der VERDACHT auf Asthma näher untersucht. (Inhalieren mit Kortison ist angesagt.) Aber das bezweifel ich bei euch, wenn vorher alles tutti war und es keine Indikatoren dazu gibt. Also keine Sorge! Eine gute Möglichkeit wäre ein Inhalationsgerät, um Linderung zu schaffen. Habt ihr soetwas? Wenn nicht, kann man es sich ggf. beim KiA oder der Apotheke des vertrauens sicherlich ausleihen. (Zubehör muss man aber kaufen.) Und dann mehrmals mit Kochsalzlösung (aus einer Flasche mit Spritze gezogen, oder aus Ampullen) inhalieren.
Danke euch
Nee vorher hatte sie nie etwas, einmal Fieber nach der Impfung ;)
Der Kinderarzt sagt das gehört dazu und stärkt das Immunsystem :-/
Inhaliert wird hier...aber ich hab auch das Gefühl auf Dauer hilft es nichts mehr...Monapax ging mal gut, aber mittlerweile auch nix mehr...
Ich wünsche euch und euren kleinen auch schnelle Besserung!
@mamapapa ich lieg auch schon wieder flach, werd mich morgen trotzdem zur Arbeit ins Krankenhaus schleppen, weil ich grad erst 2 Tage seit der letzten Krankheit arbeiten war.
Wie weit bist du denn mit der SS?
Eine Dauerlösung ist es schlussendlich alles nichts. Wie und wo schläft sie? Also ist das Kopfteil höher gestellt und schläft sie in deiner Nähe? Ist die Luftfeuchte bei euch im Schlafzimmer gut? All das kann auch lindernd sein. Wie schon geschrieben, diese Saison ist einfach heftig.
Sie schläft in ihrem Zimmer, da haben wir das Kopfteil etwas höher gestellt und mit feuchten Tüchern versuchen wir die Luftfeuchtigkeit etwas anzuheben...ab und zu glaube ich es hilft...aber oft kommt mir auch das nicht hilfreich vor...Lavendelölumschläge haben eine Zeit lang auch gut geholfen...
Nunja wenigstens bin ich nicht allein und darüber reden/schreiben tut auch mal gut...irgendwie wird es manchmal dann doch viel
Unser Kinderarzt hatte uns gesagt, dass das erste Jahr in der Krippe sehr heftig ist, da sich die Kleinen alles einfangen und wir uns in der Regel mit anstecken. Ich war noch nie so krank, wie im letzten Jahr.
Inhalieren ist das beste was du machen kannst. Wie bzw womit inhaltiert ihr? Ich bin so froh das wir einen PariBoy haben, so muss ich meinem Schatz nicht immer irgendwechel Hustensagt einflößen. Und Hustenstiller soll man eh nicht geben.
Na das ist erstmal grundlegend falsch. 1. Gibt es keine verlässlichen Studien, ob Hustensäfte wirklich "wirken". 2. Kommt es auf den Husten an. Ist es ein trockener oder produktiver Husten. Ein trockener Husten sollte durchaus "gestillt" werden, da Husten kleine Risse in den Schleimhäuten verursacht. Ein produktiver Husten sollte nicht ruhig gestellt werden, denn der "Schleim" muss raus.
Die letzten 10 Beiträge
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen