Elternforum Rund ums Kleinkind

Dauer Krank

Dauer Krank

Heike91

Beitrag melden

Hallo! bin schon am verzweifeln, weil mein 4 jähriger Sohn seit Jänner wirklich dauerkrank ist. Er war seitdem nicht 1 woche am Stück gesund.  Bis Dezember ist es echt gut gegangen, das ganze letzte Jahr sind wir gut davon gekommen. Aber dann im Jänner fing es an: Seit Jänner dauer Husten (Bronchitis mit Sulatnol Spray zu behandeln) der mal besser dann wieder schlechter wird, im Jänner 1,5 Wochen Druchfall, dazu Ende Jänner Influenza A, Februar bis jezt wieder durchgehend den Husten. Seit Sonntag anscheinen Magen Darm. Er hat am Sonntag erbrochen und starke Kopfschmerzen gehabt. Gestern war nichts und heute hat er wieder erbrochen und Druchfall dazu.    Ich bin schon am Verzweifeln....ja er hat heuer sein 1. Kindergartenjahr.  Aber sowohl mein Tochter, als auch meine Nichte und Neffe hatten im 1. Kiga Jahr nicht mit dieser Häufigkeit von Infekten zu kämpfen. Laut Ärzten sind es immer wieder neue Infekte die dazu kommen. Aber es ist schon sooooo mühsam. Wir haben bereits (zum leidwesen unserer Tochter) einige Ausflüge absagen müssen, da er eben immer wieder krank war.    Ging es noch jemanden so? weil in meinen Freunde/Bekantenkreis gibt es niemanden, der auch so eine Häufigkeit von Infekten hatte. 


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heike91

Es gibt einfach eine riesige Spannbreite. Manche Kinder sind selten krank, manche fast ununterbrochen, vor allem im Winterhalbjahr. Beides ist normal. Mein Sohn war in diesem Alter wie deiner, die ersten zwei Kiga-Winter war er immer nur wenige Tage am Stück gesund. Es verwächst sich, aber das dauert natürlich etwas. LG


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heike91

Ich denke, es ist kommt auch manchmal das Pech dazu, dass sehr viel auf einmal rumgeht. Dieses Jahr hatte mein 6jähriger sich auch mehrere "untypische" Infekte eingefangen, und dabei dachte ich, so langsam müssten wir schon alles durchgemacht haben. Deswegen habe ich das (ganz subjektive) Gefühl, dass dieses Jahr besonders viele fiese Infekte im Umlauf sind. Das war die letzten Jahre nicht ganz so heftig irgendwie. Dazu habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Magen-Darm-Geschichten gehäuft vorkommen. Also wenn es einen so richtig erwischt hat, dass Magen und Darm danach "empfindlicher" sind und schneller reagieren. Das ist aber nur meine persönliche Erfahrung, ohne medizinischen Hintergrund. Und auch beim Thema Husten/Bronchitis gibt es eine höhere Anfälligkeit nach einer durchgemachten Erkrankung. Bei RSV ist das soweit ich weiß belegt, bei anderen Viren kommt es bestimmt auch vor. Also ich würde das unter viel Pech verbuchen und hoffen, dass der Spuk mit Ende der Erkältungssaison vorbei ist. Könnt ihr die Ausflüge nicht trotzdem machen, nur ein Elternteil mit der großen Tochter? Oder sie darf mit Oma/Opa/Tante/Freundin hin?


Heike91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Ja einmal ist dann mein Mann mit unserer Tochter Schifahren gegangen (was eben für uns alle 4 geplant war) und dann war er aber so traurig, dass er nicht mitdürfen hat. Hab ihn dann zwar einen "Kinonachmittag" zu Hause mit zusammen Film schauen und Popcorn angeboten, aber das hat an seiner Trauer nichts geholfen Von dem her, wollte ich jezt auch nicht alle Aktiviätten "nur" meine Tochter machen lassen, er soll sich ja quasi nicht bestraft fühlen, dass er irgends mit darf, nur weil er krank ist. Da ist er eh schon arm genug, weil es ihm ja selbst schon möchtig auf die Nerven geht...


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heike91

Schon klar, dass die Kleinen es auch blöd finden, krank zu sein... Wobei mein Sohn es gut akzeptieren kann, wenn wir etwas wegen Krankheit absagen. Ich denke, weil er es selbst merkt, dass er sich nicht gut fühlt. Ich muss zugeben, bei uns waren ausgefallene Ausflüge eher weniger ein Problem, eher die Pflege des kranken Kindes und vor allem wie man das mit der Arbeit vereinbart. Wir mussten auch schon die Geburtstagsparty einen Tag vorher absagen, weil wir Eltern komplett flach lagen. Kind und alle Gäste hatten Verständnis und die Party wurde später nachgeholt.


@maxi_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heike91

Du bist nicht allein, ich habe auch zwei Kinder, 9 und 2. Der zweijährige ist seit Januar krank, er war seitdem eine Woche in der Kita und den Rest zuhause. Es ging auch los mit Bronchitis, dann mundfäule, Influenza b, Kehlkopfentzündung und dann wieder Bronchitis und mit der kämpfen wir immernoch. Zudem wurde jetzt Asthma und neurodermitis diagnostiziert. Wir sind auch schon am verzweifeln. Unsere große ist Gottseidank schon verständlichsvoll ihm gegenüber und das nicht alles geht, wenn er krank ist, oder sie mal mit jemanden anderen was unternimmt, aber klar, ärgerlich u traurig ist es für alle anderen beteiligten. Aber die Hauptsache ist ja, dass die kleinen mal wieder auf den Damm kommen. Ich habe schon von einigen jetzt gehört, dass die Infekte auch sehr langwierig sein können, da müssen wir jetzt durch und unser bestes geben und zur Besserung unterstützen, so gut es geht. Aber ich fühle mit dir, es ist nicht schön. Es geht aber vorbei. Liebe Grüße