Elternforum Rund ums Kleinkind

Das regt mich direkt zu ner anderen Frage an =)

Anzeige kindersitze von thule
Das regt mich direkt zu ner anderen Frage an =)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ab welchem Alter habt ihr euren Kleinen denn den Nucki abgewöhnt. Und vor allem wie gut hat es geklappt und wie habt ihr es gemacht? Mein Sohn wird jetzt 2,5 und ich würd schon so langsam gern den Nucki weg haben. Er nimmt ihn nur noch zum schlafen. Verlangt abends laut und deutlich danach. Bisher war das für mich auch kein Thema. Nur langsam denke ich ist auch in nem Alter wo er den nicht mehr braucht. Wie habt ihr das gemacht? Einfach nicht mehr gegeben oder mit nem Ritual (Schnullerfee etc)? LG Anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht es gleich wie dir :-(. Aber er ist ihm noch sooo wichtig und das wird schwierig werden vermue ich LG JULIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Emmy hatte den Nuckel noch da war sie drei und dann haben wir Ihr erklärt das sie langsam zu groß ist dafür und das wenn der Weihnachtsmann kommt sie den abgeben muss und das hat prima geklappt und der Weihnachtsmann hat jetzt einen Nucki ;-) LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei eminer Großen hat es auch gedauert, sie hatte ihn auch zum Schlafen. Als sie 3 war kam ihre kleine Schwester zur Welt und da hat sie ihn dann abgegeben, weil sie ja schon soo groß ist :-))) Die Kleine (immer noch 19Mon) war an Ostern richtig dolle krank und da den Nucki verweigert ( husten und war total verschnupft, hat kaum Luft bekommen). Danach hab ich ihn ihr einfach nimmer gegeben und es war überhaupt kein Probl. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe Nike gesagt, das ich keine neuen Nuckel mehr kaufe, weil er ja schon groß ist und als der letzte Nuckel weg war (beim Spielen hinters Bett, da wurde er immer geparkt, weil gabs ja nur zum Schlafen) hatte er eben keinen mehr. Da kam dann die Schnullerfee und gut war. Es gab kein Weinen oder zanken. Und als er später einen Schnuller fand, brachte er ihn und sagte, den hat die Fee vergessen, müssen wir ihr noch schicken. LG Becky Ach ja, er war da auch ca 2,5.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich habe meiner Kleinen (2 1/2) versucht die Sache mit der Schnullerfee schmackhaft zu machen. Das es für den Nucki eine kleines Geschenk gibt hat sie wohl verstanden, aber den Rest vollkommen ignoriert. Vor ca. 1 Woche ist sie morgens in mein Bett geschlüpft und brachte wieder den Nucki mit (wir haben die Regel Nucki gibts nur in ihrem Bett - wegen den häufigen Suchen), ich seh den Nucki und sage ziemlich beiläufig: Ihh du hast ja schon wieder den Nucki dabei, ich denke du bist groß. Zum Mittagschlaf haben wir den Nucki gesucht, nicht gefunden! Ich habe den Ersatznucki auch nicht rausgerückt. Unter Geschrei und Gejammer ist sie auch eingeschlafen. Abends fragte sie wieder nach dem Nucki, ich sage der ist weg - wir konnten ihn doch nicht finden. Dann erklärt meine Kleine ganz trocken: Habe weggeschmeißt! Ich - wohin? Sie - Mülleimer - Baby kann haben - ich bin groß! Kleine Pause - Mama Nucki holen! Ja! Ich sage - nein das Müllauto war schon da. Sie legt sich hin ins Bett und sagt schlaf schön. Sie hat nicht mehr nach dem Nucki gefragt. Gruß Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das haben wir auch noch vor uns. Shirina hat bis zum 3. Geburtstag am Daumen genuckelt (nur zum einschlafen). Dann haben wir ihr ganz normal erklärt das sie jetzt groß ist und sicher gar nicht mehr nuckeln muß. Es hat sooo toll geklappt, sie hat zum einschlafen einfach nur noch mit ihrem Schnuffeltuch geschmust. Saphira ist knapp 2 und liebt ihren Schnuller so. Ab und zu nuckelt sie sogar tagsüber, ich sag dann auch immer das ich sie gar nicht verstehen kann. Dann nimmt sie ihn raus, sagt was, und dann wieder schwupps - rein in den Mund *Augen-roll*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter war ein richtiges "Schnullerkind" und leider hat man das dann auch deutlich an den Zähnen gesehen. Ich wollte ihr den dann nur noch zum schlafen geben, aber sie wollte den Schnuller auch tagsüber ständig haben. Da es jeden Tag theater gab hab ich dann beschlossen, dass der ganz weg kommt. Sie war da ca 2Jahre und 3Mon alt. Ich hab ihr dann eine Puppenwickeltasche gezeigt und ihr gesagt, dass sie die bekommt, wenn sie die Nuckies in den Müll schmeisst. Das hat sie dann auch getan. Richtig nachgeweint hat sie den Schnullern nicht aber so zwei Wochen lang hat sie probleme mit dem Schlafen gehabt. Sie wurde dann öfters nachts wach und konnte nicht wieder einschlafen sondern wuselte erstmal eine Stunde im Bett rum. Aber das hat sich dann auch wieder gelegt, und ich bin froh, dass wir das so gemacht haben. LG Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werd mal schaun ob wir das jetzt mal in Angriff nehmen und ich ihm dann auch was vorschlage was er zum Tausch gegen die Schnuller bekommt =) Mal sehn ob er drauf eingeht, hihi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Großer war auch 2,5 Jahre alt. Ich hatte ihn ca.1 Woche vorher schon drauf vorbereitet,dass der Osterhase kommt und den Schnuller mitnimmt und dass er dafür ein gaaaanz tolles Geschenk bekommt! Er hat einen Roller bekommen und gar nicht mehr nach dem Schnuller gefragt! LG Dine1980