Elternforum Rund ums Kleinkind

Das leidige Thema... Zähneputzen!

Anzeige kindersitze von thule
Das leidige Thema... Zähneputzen!

LalaundSoSo

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Meine Tochter (fast 17 Monate) hasst es die Zähne zu putzen. Inzwischen haben wir wirklich alles probiert. (denke ich ) Sie hat eine eigene Bürste mit der wir gemeinsam putzen. Sie darf meine Zähne putzen und ich darf ihre Zähne putzen... So der Plan. Sie schrubbt fleißig in meinem Mund aber wenn ich nur daran denke die Bürste in IHREM Mund zu bewegen wird sofort geheult und zwar so richtig... Manchmal versucht sie auch aus dem Bad zu fliehen. Hacki Backi und andere Lieder interessieren sie nicht. Sobald sie die Fingerzahnbürste sieht rollen auch sofort Krokodilstränen obwohl ich nicht mal in ihrer Nähe bin damit. Seit ca 2 Wochen will sie ihre ZB nicht mal mehr selbst in die Hand nehmen. Heute morgen hat sie geweint, weil ICH MIR die Zähne geputzt habe. Was mache ich nun? Eigentlich möchte ich konsequent sein und sie nicht mit ungeputzen Zähnen lassen aber aktuell befinden wir uns in einer Sackgasse. Ich hoffe ich habe irgendwas total offensichtliches noch nicht probiert und Uhr könnt mir helfen. Liebste Grüße


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LalaundSoSo

Habt ihr mal probiert Tiere aus dem mund/den Zähnen zu putzen? Einfach Tiergeräusche machen und Kind darf sich aussuchen welche Tiere rausgeputzt werden. Ansonsten konsequent weiter putzen. Vielleicht auch ein bilderbuch das Zähne putzen auch mit zur Thematik hat. Kuscheltieren auch mal die Zähne putzen


LalaundSoSo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Ja, Tiergeräusche, Flugzeuge, Rennauto, ich erzähle ihr, was wir heute alles gegessen haben und putze das heraus. Das ging anfangs gut damit. Nun macht sie den Mund aber gar nicht mehr und weint sofort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LalaundSoSo

wir hatten auch eine zeitlang Schwierigkeiten unserer Tochter die Zähne zu putzen. Ich befürchte es hilft leider nur konsequent so weiterzumachen. Es wird aber besser, je mehr sie versteht. Ich weiß, es ist total bescheuert, aber könntet ihr sie mit eurem Handy ablenken, dass sie zum Beispiel Fotos angeschaut und ihr schnell putzt? Mir widerstrebt es eigentlich total, aber wenn der Stress für euch gemindert wird und die Zähne sauber werden, vielleicht wäre das eine Idee. Aber klar, wenn man einmal mit so einer Sache anfängt..... Meine Tochter hat irgendwann mal mit bekommen, dass ihre Cousine mit einem Loch im Zahn zum Zahnarzt musste und das hat ihr geholfen, die Notwendigkeit zu erkennen, aber dafür ist eure Tochter noch zu klein. Jetzt lesen wir immer mal wieder "Meine Freundin Conni geht zum Zahnarzt" oder "Süßigkeitenverbot" hatten wir auch schon mal.


LalaundSoSo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort Evchen, Das Handy versuchen wir uns bis aufs letzte aufzusparen gefühlt dauert es aber wohl nicht mehr lang. Ja mit Büchergucken und erklären komme ich noch nicht sehr weit. Sie versteht zwar viel aber das ist ihr noch zu hoch. Zumal ich ihr schon bei jeden Mal "zwingen" erkläre, dass ich es gut meine und wir die Zähne beschützen müssen. Wenn wir danach kurz kuscheln ist es meist auch wieder gut. Trotzdem danke für deine Tipps. Die werden in Zukunft sicher noch gebraucht.


blueberry123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LalaundSoSo

Hey es gibt auch schon elektrische Zahnbürsten. Auch mit tollem Licht usw. Oft hilft es. Man muss den Umstieg dann nur langsam machen sie erstmal anfassen lassen und angucken lassen bevor man es direkt in den Mund steckt. Außerdem muss man dann nicht gaaaanz so stark auf das kreisen achten weil sie ja an sich rotiert. Ich weiß es ist nicht die beste Lösung, aber wenn mein Sohn die Zähne nicht putzen will dann sag ich ihm dass wir kein Gute-Nacht-Buch mehr lesen. Das klappt bei uns immer…aber das klappt auch nicht bei jedem Kind. Manchmal geb ich ihm was anderes in die Hand zB eine Creme er darf mein Gesicht dann eincremen, ich seh dann zwar aus…aber egal. Hauptsache das Kind hat saubere Zähne :D Lg


LalaundSoSo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blueberry123

Hallo blueberry123, auch für deine Antwort danke! Kannst du eine elektrische Zahnbürste empfehlen? Auf die Idee wäre ich ja niemals gekommen Mit echten Konsequenzen kann ich ihr nicht kommen, dass gibt unser Abendritual nicht her. Das mit der Creme versuche ich gleich morgen früh.


blueberry123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LalaundSoSo

Wir haben die von Oral-B, die ist ab 3. unser Zahnarzt meinte aber die sei okay auch bei 2-jährigen. Man sollte sie dabei nicht alleine lassen natürlich:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LalaundSoSo

Wir „erledigen“ das auf demWickeltisch. Dann kann Mansur Arme etwas festhalten und meist ist unser Kind eh pflegeleicht, aber wenn mal nicht, dann geht es so recht gut. Wenn er dann schreit, umso besser, dann ist der Mund offen. Wenn er nicht mitmacht, hilft oft auch ein herbeigezaubertes Figürchen. Dann ist er voll abgelenkt. Ansonsten haben wir die Zahnbürste mit Feuerwehrmann Sam und da sagen wir dann, dass der einen Feuerlöscheinsatz in seinem Mund hat, zeigen das Bild auf der Zahnbürste oder machen „gefährliche“ Geräusche wie ein Löwe, wobei wir selbst den Mund aufmachen. Es gibt da auch ein wirzigesBuch, „Hilf dem Löwen Zähne putzen“. Darauf kann man dann später beim Putzen der kleinen Löwen auch Bezug nehmen „Streichle die Mähne des Löwen, jetzt von Flamingo zu Eisbär“. Das war auch ganz gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, und wir nehmende Nenedent mit Erdbeerhimbeergeschmack. Findet unser Kind“lecker“.


Berlinka36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LalaundSoSo

Wenn nichts geholfen hat, habe ich mein Kind mit lustigen TierGeräuschen zum Lachen gebracht. Während mein Kleiner lachte, habe ich ihm die Zähne geputzt.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LalaundSoSo

Mit ganz viel Zeit und Geduld hat es bei uns immer gut funktioniert. Wichtig fand ich auch nicht hektisch zu werden, wenn das Kind Mal mitmacht. Nein sagen war auch immer eine Option. Also wenn das Kind nein sagt, dann haben wir einen Moment gewartet und dann weiter gemacht. Unsere Kinder kamen nicht aus der Nummer raus, bis alle Zähne geputzt waren. Das Tempo hat aber immer das Kind vorgegeben. Glücklicherweise wollten meine Kinder auch oft irgendwas. Z.B. rausgehen. Mit der Erklärung, dass die Zähne erst geputzt werden mussten ging das dann auch etwas unproblematischer. Nehmt euch Zeit, bleibt ruhig und entspannt und irgendwann läuft es ganz von alleine, wenn das Kind erstmal gemerkt hat, dass das ganze überhaupt nicht schlimm ist und auch das Gefühl bekommt, dass es selbst entscheidet in welchem Tempo es passiert. Und wenn du 10Minutrn für einen Zahn brauchst...egal. Nachhaltig effektiv ist es auf diese Weise allemal, um das Zähneputzen irgendwann problemlos laufen zu lassen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LalaundSoSo

Könnte es sein dass Deine Tochter gelernt hat "wenn ich nur laut und lang genug heule dann lässt sie von mir ab"? Beim Zähneputzen bin ich unerbittlich. Idealerweise sind die Kinder kooperativ, ich würde es auch mit einer elektrischen Zahnbürste versuchen. Andernfalls werden die Zähne trotzdem geputzt. Das tut ja nicht weh und Karies ist keine akzeptable Alternative.


LalaundSoSo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Also bis jetzt habe ich sie damit nicht durchkommen lassen. Nur mag ich ihr natürlich keine "Gewalt" antun müssen um die Zähne zu putzen. Zumal wir uns in dem Punkt auch irgendwie in einer Abwärtsspirale befinden. Jedes Mal putzen wird noch anstrengender. Allerdings werde ich auch immer ungeduldig er denke ich... Ich recherchiere jetzt erstmal nach elektrischen Zahnbürsten und überarbeite mein Mindset. Ungeputze Zähne sind bei uns keine Alternative. Aber ich lasse sie morgens häufig den Zeitpunkt selbst wählen. Manchmal putzen wir dann halt erst um 10 die Zähne. Bevor wir rausgehen wird aber immer geputzt und wenn Madame nicht will, dann halt unter Zwang. Nur dauerhaft habe ich schon die Sorge ihr das putzen damit zu ruinieren. Der Papa würde einfach mal eine Woche nicht putzen und dann nochmal anfangen und eine Art Reset zu haben... damit kann ich mich aber irgendwie nicht anfreunden.


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LalaundSoSo

Sorry, aber mein Tipp: YouTube! Meine beiden schauten NIE irgendwas. NUR und wirklich AUSSCHLIESSLICH beim Zähneputzen. Meist so Kinderlieder, die sind ja kurz. Im Kinderzimmer auf dem Boden. Damit sind die beiden große Zahnputzfans geworden und konnten es kaum abwarten, bis es wieder soweit war. Als das Putzen so richtig schön automatisiert war und positiv behaftet, haben wir irgendwann gesagt: Ihr seid jetzt groß, jetzt putzen wir im Bad, aber ohne iPad - dann haben es beide einfach so akzeptiert. :) Die elektrische fanden meine aber beide lange schrecklich. Das war auch eine längere Gewöhnungsphase.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LalaundSoSo

Zwang sollte nie eine Option sein. Du hast es richtig erkannt, du ruinierst damit das problemlose Zähneputzen. Dein Kind sollte selbst über das Tempo entscheiden. Dann dauert es eben mal eine Stunde. Versetzt dich in die Lage. Stell dir vor du bist beim Zahnarzt und hast Angst. Nun stellt dir vor der Zahnarzt würde dich festhalten und dir unter Zwang die Zähne reinigen. Würdest du dann gerne zum Zahnarzt gehen?