Elternforum Rund ums Kleinkind

Das ewige Thema TROCKEN WERDEN

Das ewige Thema TROCKEN WERDEN

Glory1

Beitrag melden

Hallo an alle Ich habe eine 3 jährige Tochter,die (noch) kein großes Interesse daran hat auf die Toilette/Töpfchen zu gehen. Hin und wieder möchte sie schon,aber sehr unregelmäßig...ich muss dazu sagen,dass wir sie bisher nie "gezwungen"haben - also wir setzen sie nicht zu bestimmten Zeiten auf die Toilette und dann soll sie es versuchen oä... Macht ihr das so ?? Oder habt ihr andere Ideen gehabt ,außer mit Büchern,Stofftiere gehen zur Toilette etc das ganze interessant zu machen, euer Kind an die Toilette zu gewöhnen?? Würde mich mal sehr interessieren,wie ihr das gemacht habt ODER ob ihr wie wir darauf wartet bis sie von ganz alleine die Windel nicht mehr möchte ?! Danke


allwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glory1

Ich habe alles mögliche ausprobiert. Bücher. Belohnungssystem. Als ich damit aufgehört hatte, kam es plötzlich von ganz alleine. Dafür ohne Rückfälle bisher, ohne das ich Wechselkleidung mit rum tragen musste. Natürlich gab es mal Unfälle. Aber keine nennenswerten.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glory1

Gewartet.Bisher ist noch jeder trocken geworden. lg niki


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Nach dem Aufstehen, vor dem Baden und vor dem Schlafen gehen haben wir angefangen den Kleinen Mann aufs Töpfchen zu setzen, wenn er was reingemacht hat, gab es zur Belohnung einen Sticker, den durfte er dann auf ein Plakat kleben. Das hat von Anfang an recht gut geklappt, auch wenn nicht immer was rein gemacht wurde, nach ein paar Tagen hat er sich von alleine immer zu diesen Zeiten aufs Töpfchen gesetzt. Natürlich stand es ihm auch so den ganzen Tag zur Verfügung und nach einer Zeit ist er dann zwischen durch auch immer öfter drauf gegangen, ganz von alleine. Jetzt ist er 4,5 Jahre alt und geht noch immer gleich nach dem Aufstehen, vor dem Baden und vorm Schlafen gehen von selber aufs Klo Manche Kinder mögen das Töpfen nicht, das Kind meiner Freundin ist von Anfang an auf Klo, mit Sitzverkleinerung gegangen, hat auf dem Töpfchen total die Kriese gekriegt. Lg


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glory1

Wir haben dieses Thema ganz anders gelöst. Meine Tochter wollte auch nie aufs Töpfchen bzw. Toilette. Wir haben gewartet bis zum Frühling und dann dachten wir, dass wir sie einfach ohne Höschen im Garten laufen lassen und sie es so ev. selbst merkt. Sie war fasziniert von den bunten Blumen in der Wiese und irgendwann hab ich sie dann mal gefragt ob sie denn nicht ihre Lieblings-lila-Blumen "gießen" möchte. Tja, und ab da wollte sie immer lulu auf lila Blumen machen. Das Blöde daran war, dass wie sie - wenn wir drinnen spielen waren und sie musste - immer runter in den Garten tragen mussten zu einer lila Blume Nach und nach war ihr dann Gott sein Dank die Farbe der Blume egal und irgendwann wollte sie auch aufs Klo (Töpfchen wollte sie eigentlich nie).


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Ich hoffe bei meinem Kleinen ja auch auf den Sommer. Dann bekommt er seinen Feuerwehrhelm auf und darf Feuer löschen, wenn nix anderes hilft ;-)


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

sehr geil. Ich warte bei meinem dreijährigen auch auf den Sommer. Dann bekommt er ein langes T-Shirt an und darf unten ohne rennen. Hat beim Großen auch wunderbar geklappt, nur eben ein halbes Jahr eher. Im moment geht er immer mal beim Windelwechsel... So what. Übrigens gibt es Kinder, die Töpfchen nicht mögen. Mein Mittlerer ist so einer. Der wollte gleich aufs Klo und das nicht mal mit Sitzverkleinerer... Muss sich halt gut festhalten.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glory1

Hallo Beim Großen damals hatten wir mit ihm solche "Deals", z.B. wir kaufen ein neues Buch, was er sich ausgesucht hat und lesen es, während er auf dem Töpfchen sitzt. Natürlich setzte er sich auch auf das Töpfchen, aber reingepullert hat er nicht ;-) Im Sommer lief er viel im Garten ohne Windel und da ging es dann (ob es nun daran lag, weiss ich nicht) von jetzt auf gleich. Beim Kleinen haben wir nichts dergleichen unternommen, lediglich gefragt, ob wir die Windel mal ablassen wollen. Er sagte ja und war innerhalb von. Wenigen Wochen tags und nachts trocken. Ich glaube, das einzige, was man tun muss, ist den Kindern zu zeigen, dass es noch was anderes als die Windel gibt. Sprich, mit ins Bad nehmen, wenn man selbst zur Toilette geht, sofern das Kind das möchte, und erklären, wofür Töpfchen und Toilette da sind. Der Rest, so glaube ich, kommt von ganz alleine


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glory1

Meine Tochter ist 3 Jahre und 3 Monate. Sie macht auch noch keine Anstalten. Ich biete es ihr immer mal wieder an. Sie geht auch gerne zur Toilette und setzt sich auf ihren Toilettenaufsatz. Aber weder Pipi oder Groß gingen schon mal in die Toilette. Sie fängt jetzt an, dass sie ohne Windel möchte. Zuhause lasse ich sie, dann lässt sie einfach in die Hose laufen. :-( Bei meinen beiden großen war es so, dass sie irgendwann Tag X hatten und ab da von alleine Trocken wurden. Der große mit 3 Jahren und 7 Monaten, Tag und Nacht sofort ohne Unfälle. Der kleine mit 2 Jahren und 5 Monaten, zuerst nur Tagsüber aber mit einer längeren Übergangsphase. Ich hoffe jetzt darauf, dass es in ein paar Monaten so ist wie beim großen. :-)


nicole1056

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glory1

Hy, Bei uns hat das auch sehr sehr lange gedauert. Bzw. Sind heute noch nicht ganz durch. Lukas wird im mai 4 und ist auch seit ca. 2 Monate erst trocken. Wir haben ihm auch so lange Zeit gelassen bis er von selbst aufs Töpfchen wollte. Nachts und zum Mittagsschlaf hat er noch ne Windel die meistens auch gut gefüllt ist. Leider geht das große Geschäft auch bei ihm nur in die Windel da gibt er vorher Bescheid wenn er muss. Aber da auch locker bleiben. Irgendwann kommt es von alleine. Bevor er verstopft. LG Nicole


ChristinaBa83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole1056

Hallo, das war bei unserem Sohn (jetzt 3,5) auch so. Er war zwar was Pipi angeht trocken, wollte das große Geschäft aber partout in die Windel machen, da konnten wir uns auf den Kopf stellen, alles mögliche versprechen oder belohnen, da ging nichts.. bis ich (und das hört sich jetzt megablöde an..) gesagt habe: "Dein Aa ist ganz traurig, wenn es in die Windel muss, es will in der Toilette schwimmen und seine Freunde treffen" Da hatte er so großes Mitgefühl, dass es plötzlich ging und er nie wieder Groß in die Windel machen musste. Was die Fragestellerin betrifft: Lass deinem Kind Zeit, lass sie im Sommer ohne laufen, frag sie dann ruhig auch immer wieder, ob sie muss. Mein Sohn mochte übrigens auch keine Töpfchen. LG