Elternforum Rund ums Kleinkind

Buggy

Buggy

Ani123

Beitrag melden

Ich bin auf der Suche nach einem Buggy für meinen Neffen. Er ist zurzeit 80cm groß und wiegt 8.5kg. Er ist jetzt fast 6 Monate alt. Buggy soll für ab Sommer sein. Da ist er dann gerade ein Jahr alt. Hauptsächlich für die Stadt. Kinderwagen mit Buggyaufsatz ist vorhanden (zurzeit noch Babyschale). Ist aber groß und sperrig und Kofferraum immer ganz voll damit. Welchen Buggy (evtl sogar so, dass das Kind einen ggf. noch anschauen kann-also beide Fahrtrichtungen möglich, ist aber kein Muss) habt ihr bzw. könnt ihr empfehlen? Er sollte -klein zusammen zu falten sein -ein großes Kind sollte da gut drin sitzen können -Rückenlehne kann in Liegeposition gemacht werden -evtl. Schieber höhenverstellbar -evtl. ein Schieber, keine zwei Schieber Letztes beides ist kein Muss. Ich wollte mich jetzt schon mal informieren und es soll zum Geburtstag verschenkt werden.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani123

Ich würde so eine Entscheidung (welcher Buggy) unbedingt selbst treffen wollen. Welche Modelle zu den jeweiligen Eltern passen ist ja sehr individuell. Bei so einem jungen Kind würde ich größten Wert darauf legen, dass das Kind auch gegen die Fahrtrichtung sitzen/liegen und die Eltern dabei sehen kann. Deswegen habe ich für unsere Urlaube den Quinny Zapp xtra 2 gekauft. Klein zusammenlegbar und der Sitz kann sowohl entgegen als auch später in Fahrtrichtung montiert werden. Die Sitzeinheit kann als Ganzes in Liegepisition gestellt werden, daher baumeln die Beine nicht beim Schlafen wie bei den meisten Buggies. Schiebegriffe sind verbunden, aber nicht so eine Einheit wie bei einer einzigen durchgehenden Schiebestange. Höhenverstellbar sind sie leider nicht, ich bin 1,70m groß und komme gut klar. Aber wie gesagt: sehr individuell. Ich würde die zu Beschenkenden testen und aussuchen lassen und dann kaufen. LG


JulietteRomeo86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Wir haben den gleichen. Ich kann mich nur anschließen. Er ist für Kurzstrecken ok, aber natürlich kein Ersatz für einen richtigen Wagen. Der Quinni liegt bei uns einfach immer im Auto. Wir haben uns für ihn entschieden, weil ich es wichtig finde, dass das Kind Blickkontakt zu den Eltern bzw der schiebenden Bezugsperson haben kann. Das ist übrigens bis 3 Jahre empfohlen. Da die Kinder den emotionalen Kontakt brauchen. Wissen leider die wenigsten.