Elternforum Rund ums Kleinkind

buggy

buggy

melanie84

Beitrag melden

Hallo Unser Sohn ist 15 Monate und bis jetzt haben wir den emmaljunga edge Duo. Jetzt wollten wir mal auf den emmaljunga scooter wechseln der noch von der Schwester vorhanden ist aber der wäre mir heute morgen fast umgekippt mit Handtasche und zwei kindergartentaschen. Trotz Kind drin. Zum Glück konnte ich ihm noch auffangen. Was für buggys könnt ihr denn empfehlen?


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Wir haben TFK Dot, auch noch von der Großen, haben wir aber erst mit 2 1/2 gekauft, da das Vorgängermodell das zeitliche gesegnet hat. Hat uns im Urlaub mit damals 15 kg Kind gute Dienste geleistet. Grüße, Jomol


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Hallo, wir hatten überhaupt keinen Buggy, sondern haben den zum Sportwagen umgebauten Kinderwagen (Teutonia Lambda, glaub ich) bis ca. 2,5 Jahre genutzt. Kann man euren Kinderwagen nicht einfach umbauen? Meist sind die Kinderwagen ja stabiler und robuster als die Buggys.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Mein Kleiner ist 1 1/2 und wiegt 14 kg. Von daheim aus nehmen wir den Kinderwagen (zum Sportwagen "umgebaut"). Der ist am bequemsten, hat große Lufträder etc. Da mein Mann ziemlich groß ist, haben wir einen I'coo Primo gekauft. Den benutzen wir, wenn wir mit dem Auto unterwegs sind. Das einzige, was stört, ist die Bandverstellung der Rückenlehne. Das ist manchmal ein Gewaltakt, wenn das Kind drinnen sitzt und man die Lehne geradestellen will. Sonst finde ich ihn für Kleinkinder ideal. Für Babys weniger, weil die Seiten offen sind. Für Urlaube haben wir einen gebrauchten Liegebuggy von Hauck, der sich schmal zusammenklappen lässt (beim Fliegen gibt es sonst Ärger). Da stört nur die "niedrige" Schieberhöhe. Toll ist der Peg Perego Pliko. Der war mir aber neu zu teuer, und gebraucht gab es hier nur total ranzige, überteuerte.