TinaBaby
Hallo, ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema Brettspiel. Leider ist der Markt soooo voll mit vielen tollen Spielen. Die einen sind schon zu leicht und die anderen zu schwer. Wie sind eure Erfahrungen? Lohnt es sich erst ein Brettspiel mit Farbwürfel und später mit Augenwürfel oder gleich mit Augenwürfel loslegen? Ich will ja auch nicht aller paar Monate ein neues Spiel kaufen. Lg und vielen Dank :)
Unser erstes Brettspiel war "Obstgarten", also mit Farbwürfel. Da war unsere Tochter auch in etwa in dem von dir genannten Alter. Sie spielt das Spiel tatsächlich immer noch gerne (wird bald 5), ein Spiel mit Augenwürfel haben wir bisher noch nicht gekauft.
Hallo, unser Kleiner (bald 3) spielt gerne Tiere füttern, Obstgarten, kleiner Vogel großer Hunger, Tiere verstecken und Connis erste Spiele. Davon ist keins mit Zahlenwürfel. Er spiel natürlich bei zB bei Lotti Karotti und Max Mümmelmann schon mit der Großen mit, aber das sind nicht die Spiele seiner Wahl. Viel Spaß beim Stöbern in der großen Auswahl der Spiele...
Huhu, wir haben in dem Alter mit Obstgarten, Lotti Karotti, "der Maulwurf und sein Lieblingsspiel". Mittlerweile wird mein Großer bald 5 und spielt mit Augenwürfel Mensch Ärger dich nicht und co aber auch die alten Spiele sind noch gerne bespielt
Das kommt auf dein Kind an.
Mein großes Kind war mit 2,5 Jahren ein riesiger Mensch-ärgere-dich-nicht-Fan und konnte ganz normal mit einem Augenwürfel spielen. Die Tochter einer Bekannten konnte das erst mit fast 4 und fand das Spiel langweilig
Kein Brettspiel, aber trotzdem empfehlenswert: Ein Bambini-LÜK-Kasten. Wie die, die es früher in der Schule gab, nur mit 6 Plättchen und Symbolen
Mit den richtigen Heften (von 2-5 Jahren) ein toller Einstieg.
Mein Sohn liebt auch das Spiel "Mein erster Obstgarten". Ich mag es auch. Es ist schnell genug vorbei, mit Farbwürfel und man spielt zusammen gegen den Raben nicht gegeneinander. Mit den Augenwürfeln wäre für mich erst angesagt, wenn das Mengenverständnis für Zahlen da ist. Bei uns (2,5 Jahre) geht das jetzt langsam los und er erkennt Zahlen bis 4. Natürlich kann man das auch damit üben, aber ein bisschen sollten die Basics schon sitzen, sonst führt das nur zu Frust. Länger als 10 Minuten spielen wir hier auch noch nicht Gesellschaftsspiele. Dann ist bei ihm einfach die Luft raus. Ansonsten mag er tasächlich auch Bingo (mit Symbolen), sein Angelspiel und Memory. Tempo kleine Schnecke habe ich auch noch auf dem Wunschzettel für den nächsten Geburtstag.
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr