Mohnkuchen
Hallo, mein Sohn hat zur Zeit mal wieder Husten. Nicht ständig, vorallem weniger tagsüber, wenn er beschäftigt ist, sondern mehr wenn er zur Ruhe kommt, also Mittagsschlaf oder Abends. Oft ist es dann leider so, dass er einschläft und dann einen Hustenanfall bekommt und dabei Mittagessen oder Teile des Abendessens herausbricht.... Ich weiß gar nicht, wie ich ihm helfen kann. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich? Danke, Gruß Mohnkuchen
Husten wird halt oft durch eine Lageänderung ausgelöst, weswegen es gerade oft beim Schlafen losgeht. Zumindest für die Nacht kann man einen Hustenstiller geben, wichtig aber ist, daß man ihn schon etwa eine halbe Stunde vorm Schlafen gibt, damit er Zeit hat zu wirken.
Zwiebelsirup kannst du geben, das lindert etwas oder Thymian überbrüht ins zimmer stellen. Oberkörper etwas höher lagern, für feuchte und frische Luft sorgen. Je nach dem wie alt sein Sohn ist kannst du auch Rücken und Brust eincremen.
hallo, das hatte meine 15 monate alte tochter vor 2 wochen auch... du kannst ja versuchen, seinen kopf mit nem kissen bisschen hoch zu lagern..hat bei meiner tochter nicht funktioniert, sie kann mit kissen nicht schlafen. milchprodukte fördern die schleimproduktion...somit auch den husten..vllt kannst du probieren dass er vorrübergehend nicht so viel milchprodukte zu sich nimmmt...viel wasser trinken! naja und ansonsten wenn der husten nicht besser wird würd ich mal zum arzt gehen
und weil es nicht mehr aufgehört hat hat der KiA ihr einen Hustenstiller verschrieben. Den habe ich nur abends gegeben und der Hustenreiz war viel weniger stark und das Brechen hörte auf. Jeckyll
Ich gebe zur Zeit Prospansaft und der hat super angeschlagen. Möchte noch um Flutide rumkommen. Ansonsten inhalieren mit Kochsalzlösung. Gute Besserung!
Hat meine meistens beim Husten. Habe immer eine Schüssel Thymianwasser oder im Winter feuchte Tücher an der Heizung. Ansonsten hilft nur Hustenstiller für die Nacht und eine Kotzschüssel neben dem Esstisch :-(
Hallo, vielen Dank für die vielen schnellen Antworten, hab mich gefreut. Waren heute wegen einer anderen Sache sowieso beim Kinderarzt, der hat mir Prospan verschrieben, das scheint prima zu helfen. Zwiebel und Thymian werde ich das nächste Mal ausprobieren. Hochlagern hab ich auch versucht, aber das hilft nix, davon wurde der Husten nicht besser und gebrochen hat er trotzdem. Danke für die Tipps, lg Mohnkuchen
Ist bei meiner Tochter,6, bis heute so. Am besten schauen, dass die Luft schön feucht ist und der Hustenreiz dadurch nicht so stark wird.
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!