Katka77
Meine Mama ist am Samstag verstorben. Sie wird eingeäschert. Meine Tochter ( 4 Jahre alt ) wird beim Begräbnis dabei sein. Wie soll ich meiner Tochter erklären, dass die Oma jetzt in so einer kleinen Urne ist ? Soll ich ihr sagen, dass sie verbrannt worden ist ? Habt Ihr vielleicht ne Idee, wie ich ihr das anders sagen kann ? Bin total ratlos ! Vielen Dank für Eure Hilfe LG Katharina
Hallo, erstmal mein aufrichtiges Beileid. Mit 4 Jahren wird deine Tocher das bestimmt schon verstehen. Was du evtl. noch versuchen könntest ob es vielleicht ein Kinderbuch über den Tod gibt bzw. über das einäschern? dann wärs noch anschaulicher. Aber ich würde an deiner Stelle ihr das so gut du kannst erklären. Ich wünsch euch viel Kraft! lg
Aufrichtiges Beileid!!!! Ich würde auf keinen Fall davon sprechen, dass die Oma verbrannt wurde! Den Tod erklären ja, vielleicht auch sagen, dass die Oma immer noch bei euch ist - im Herzen und in den Gedanken auf jeden Fall! Alles Gute euch!!!!
Unser 5 Jähriger Sohn ist letztes Jahr an einem bösartigen Hirntumor gestorben und eingeäschert worden. Wir haben das unserer 3 Jährigen Tochter erklärt, was alles passiert und was mit dem Körper passiert ist und sie hat es ganz gut aufgenommen. Ihr Bruder ist jetzt im Himmel oben und springt wieder gesund umher, winkt zu uns runter, ja, seine Seele/Bild lebt in unserem Herzen weiter...Sie zeigt bis jetzt keine Angstreaktionen. Als anfangs Jahr der Onkel gestorben ist, sagte sie, ob das gleiche gemacht wird wie bei ihrem Bruder, dass der Körper verbrennt wird. Wir sagten ja. Dann sagte sie, dass jetzt ihr Bruder jetzt mit dem Onkel zusammen spielen kann im Himmel. Man sollte offen über das Thema Tod sprechen können...
meine ma ist auch vor kurzem verstorben - zur beerdigung habe ich ihn nicht mitgenommen... hab ihm erkärt, dß der körper sehr krank war und oma ihn cht mehr brauchte, jetzt aber auf einem stern sitzt und runterschaut und immer für ihn da ist,,,
hallo! ich würde so offen wie möglich mit den thema tod umgehen. kinder sind so viel offener und neugieriger als wir erwachsene. sie gehen mit dem tod noch ganz anders um, sehen es nicht als was schlimmes an. ich finde es ganz toll, dass ihr eure kleine mit zur beerdigung nehmt. das finde ich ist ein ganz wichtiger punkt. da sieht und versteht deine tochter, dass oma wieder der erde übergeben wird. so ist die oma nicht einfach weg, sondern man hat eine richtigen abschied. als mein sohn damals starb, war meine große tochter gerade 2. sie ist jetzt 4,5 jahre. und ich habe ihr von anfang an erzählt, dass ihr bruder im himmel ist. und auf uns aufpasst. das ist für kinder einfach die schönste und einfachste erklärung. die grauenhafte wahrheit... müssen sie noch nicht wissen. wir gehen auch zum friedhof. und ich sage ihr, dass hier der körper von ihrem bruder liegt. aber seine seele im himmel. für sie ist das thema: bruder - tot - himmel völlig selbstverständlich. sie redet zb. im kiga davon, wie von jedem anderen thema. für sie ist es nichts schlimmes. auch wenn wir damals durch die hölle gegangen sind....,.
Vielen Dank für Eure Antworten. Wir haben unserer Tochter erklärt, dass die Seele von der Oma wie bei der Raupe Nimmersatt aus dem Körper ( Kokon ) raus ist und in den Himmel gegangen ist. Und dass die Oma jetzt dort oben ( bitte nicht lachen ) mit Opa Kaffee trinkt und Karten spielt. Ich denke, dass mit der kleinen Urne, wenn sie fragt, werden wir ihr auch ehrlich beantworten. Mensch, das Leben ist echt nicht einfach. LG
Mein aufrichtiges Beileid mit gleichzeitigem Kompliment und Dankeschön für diese wunderschöne (mit schrecklichen Begleiterscheinungen für dich) Erklärung. Ich werde nämlich dauernd gefragt, von meiner 2.5 jährigen, wo denn meine Opas sind.... Viel Kraft für die nächste Zeit!
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren