Elternforum Rund ums Kleinkind

Brabbel-Wörter

Brabbel-Wörter

Ich-bins

Beitrag melden

Unsere Tochter (14 Monate) kann außer Mama und Papa noch kein Wort sagen, aber sie erzählt trotzdem pausenlos in ihrer eigenen Brabbel-Sprache. Besonders lustig wird es, wenn man (teilweise mit etwas Fantasie) Wörter in ihrem Gebrabbel erkennt. Hier sind ein paar aktuelleHighlights: Bitte Alter! Oh Gott! Butterblume Echt jetzt? Botox Weißt du? Blabla labern Was geben denn eure noch nicht sprechenden Zwerge so von sich?


Piranja1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Das hört sich echt mega lustig an. Meiner ( ast 12 Monate)brabbelt meist, dass Selbe und zwar: Tach Tach.. ( hört sich an wie Tag dann sag ich immer ja guten Tag kleiner Mann :)) Oder Macho.., Da Da, muuch doch. ( hört sich an wie mach doch)..und so was wie paddel..nicht ganz so lustig wie bei dir, aber ich find's sehr süß..


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piranja1984

mein zweiter sohn damals mit naja nicht mal 1,5 jahren hatte für den anhänger für den traktor das wort häng in auf, seuffzzz, das hat er mal bei einem spaziergang geprüllt, weil er einen traktoranhänger gesehen hatte, naja das doof war, vor uns ging ein mann und mein kind zeigte in die gleiche richtung und brüllte immer häng in auf, häng in auf. seufzzzz lg shelpy


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Die Schlumpfine hat ne zeitlang Dinge, die sie offensichtlich toll fand, mit etwas kommentiert, das klang wie "geil" und ganz besonders tolle Dinge mit "mega geil". Mein Mann und ich sagen das nicht, daher hab ich mal in der Kita nachgefragt, ob das eventuell die größeren Kinder sagen (von großen Geschwistern übernommen oder so). Die Erzieherin war völlig baff und meinte nein, das sage niemand in der Krippe. Hat sich inzwischen auch wieder gelegt, war aber wirklich irritierend. ;-) Inzwischen (17 Monate) brabbelt sie ziemlich viel und wiederholt auch alles. Ist sehr spannend, man muss schon eine eigene Sprache lernen, zumal sie bei Worten gerne die zweite vor der ersten Silbe sagt (wie "Todak" für "Traktor").