Lola2501
Liebe Mamas und Papas,
mich würde mal interessieren, wer von euch auch ein Kind/Kinder hat, die überhaupt nichts von Bobby Car o.ä. "Rutschautos" halten/hielten.
Unser Sohn ist jetzt knapp 19 Monate alt und hält überhaupt nichts von seinem "Rutsch-Auto". Ich habe ihm schon oft gezeigt, wie man damit "fährt", aber er will nicht auf dem Auto sitzen, sondern es lieber schieben.
Wäre es denn ratsam, ihm zum 2. Geburtstag dann gleich ein Laufrad zu kaufen?
Freu mich auf eure Antworten!
LG
Lola
Hallo, meine Tochter, mittlerweile 7 Jahre alt konnte auch nie etwas mit ihrem Bobby Car anfangen. Der Renner in dem Alter war ihr Puppenwagen, mit 2,5 Jahren ihr Laufrad und ab 4 Jahren fand sie Fahrradfahren ganz toll, was auch bis heute so geblieben ist.
Da sind die Kinder so unterschiedlich. Mein Kind fand mit 1 Jahr ihr Bobby Car super und fährt jetzt mit 3 Jahren noch gerne damit. Für draussen gab es dann den Puky Wutsch mit knapp unter 2 Jahren, der aber mit 3 Jahren ausgedient hatte und direkt durch ein Fahrrad (mit Stützrädern) ersetzt wurde. Vom Laufrad hält sie nichts, da sie panische Angst davor hat. Was will man einem Kind vorschreiben, womit es sich fortbewegen soll? Es soll ja seinen Spaß haben und nicht allein wir.
Geh doch mit ihm in ein Spielzeuggeschäft und schau mal, ob er das gut findet. Meine erste Tochter fand das in dem Alter alles doof.
Hallo, Haben einen wunderschönen blauen Bobby car bekommen von der großen noch einen normalen....aber der ist uninteressant..mein Klei´ner wollte einen Roller, oder Fahrrad! Haben dann sponat einer anderen Mama eine Wutsch abgekauft...die ist super da fährt er sehr gerne !! Die würd ich je´derzeit wieder kaufen...
Fahr doch mal mit ihm in ein Laden und zeig ihm was es noch so alles gibt (Laufrad, Dreirad und co) vielleicht findet er was davon gut. Mein Sohn hat seit seinem 1. Geburtstag ein Bobbycar (damit faehrt er jetzt mit bald 3 Jahren noch wirklich den ganzen Tag in der Wohnung rum) Und zum 2. Geburtstag gabs ein Laufrad welches er am liebsten bei Wind und Wetter draußen fahren wuerde. Er liebt also eig alles was faehrt.
Mein Sohn mochte die nicht, er hatte ein Puky Wutsch. Meine Tochter dagegen fährt lieber Bobby Car und mit dem Wutsch fällt sie nur um...
Da sind die Kinder wohl sehr verschieden. Unsere Nachbarsmädels mochten auch nie ihr BobbyCar, das wurde nur gefahren, wenn ein anderes Kind daran interessiert war. Mein Sohn hat das Auto geliebt und ist sehr viel damit herumgefahren. Irgendwann so mit 1 1/2 hat er dann das Dreirad im Keller gesehen- damit wollte er dann fahren. Er konnte kurz vor seinem zweite Geburtstag damit alleine bei Spaziergängen fahren. Laufrad kam bei ihm erst mit 2 1/2, da hat er aber direkt ein großes bekommen. Meine Tochter fährt jetzt mit fast 16 Monaten mit dem Bobbycar- sie würde allerdings lieber auch Laufrad oder Dreirad fahren- das funktioniert allerdings nicht, weil sie noch viel zu kurze Beine hat. Ich würde den kleinen mal andere Fahrzeuge ausprobieren lassen. Vielleicht dauert es auch einfach noch etwas, bis er diese Art der Fortbewegunug mag. Lg
Hallo, meiner liebt jedes Fahrzeug, probiert alles aus und kann das Meiste recht schnell fahren. Der Sohn meiner Freundin wollte NIE Bobby Car fahren und bis etwas über Zwei auch nichts anderes an Fahrzeugen. Motorisch war er immer sehr fit, klettern, toben rennen fand er super. Einfach null Interesse an Fahrzeugen. Mit etwas über zwei hat er das Laufrad für sich entdeckt. Damit war er dann lange Zeit nur noch unterwegs. Fahrrad fand er dann auch erst mit fast 5 interessant. Wozu auch Pedale, er konnte locker auf dem Laufrad bei Radtouren mithalten... Wenn motorisch alles gut ist, warum soll ein Kind dann nicht selbst entscheiden? Liebe Grüße, Ev.
Hallo, unserer hat sein bobby Car zu seinem 1ten geburtstag bekommen. habe ihn immer weider mal drauf gesetzt und gezeigt wies geht oder mal rumgeschoben. Aber anfreunden konnte er sich damit überhaupt nicht. Erst mit ca. 22 Monaten fing das an. Seitdem gibt er es nicht mehr her und liebt es heiß und innig. Er ist jetzt knapp 26 Monate alt! Ein laufrad haben wir auch, aber das findet er nicht so toll weil er darauf nicht gemütlich sitzen kann, muss ja imemr schauen das er sein Gleichgewicht hält. Auf dem Bobbycar ist das ja was anderes, da kann man gemütlich drauf sitzen.
DANKE für eure Antworten und Erfahrungen!
Ich bin nun gespannt, wie es weitergeht!
Unser Sohn ist motorisch fit: rennt durch die Gegend, läuft total gern, geht mit uns ewig weit spazieren und versucht, überall hoch zu klettern. Wahrscheinlich findet er das Sitzen auf dem Auto einfach langweilig ...
LG
Lola
Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!