Mitglied inaktiv
Ist es üblich, daß das Brautpaar das Kleid zahlt? Würd mich mal interessieren. Meiner Meinung nach zahlt das Brautpaar das Kleid, oder?
Üblicherweise ja, aber ich denke, es kommt auf die finanzielle Situation an. Ebenso heißt es ja auch, dass die Eltern der Braut die Hochzeit bezahlen - in der Praxis habe ich das noch bei niemandem erlebt-
bei uns hat einmal die braut und einmal die oma bezahlt. bei meiner eigenen hochzeit haben es die eltern der blumenkinder bezahlt. wir hatten es da gerade nicht so dicke mit dem geld. ( und die wollten es unbedingt o:-)) gruß christine
wir haben bei unserer hochzeit die kleidchen bezahlt. die strickjäckchen darüber (war dann doch nicht so warm wie gewollt) die eltern!
Hallo Meine Tochter war schon 3mal Blumenmädchen und ihr wurde einmal das Kleid gekauft...dafür hat die Braut auch ausgesucht...:) Bei den anderen Hochzeiten hab ich das Kleid ausgesucht und bezahlt. LG
Ich war als Kind zwei Mal Blumenmädchen, beim ersten Mal hat meine Mutter mein Kleid genäht, beim zweiten Mal selbst gekauft. Das Blumenkind auf meiner Hochzeit hatte ein eigenes Kleid, das die Eltern später weiterverkauft haben. Bei Freunden von uns hat die Braut (gelernte Schneiderin) die Blumenkinder ausgestattet, allerdings nur leihweise, die Kleider mussten zurückgegeben werden.
Meine beiden waren auch Blumenkinder und die KLeider wurden vom Brautpaar bezahlt.
Bei uns nicht so üblich. Also ich hab das Kleid selbst gekauft und wär gar nicht auf die Idee gekommen, dass das das Brautpaar macht.
Heirate ja am 04.09. Ich habe jetzt in mehreren hochzeitsguides gelesen, daß es scheinbar relativ üblich ist, daß das Brautpaar zahlt, deshalb werden wir es auch tun. Vor allen Dingen weil ich auch konkrete Farbvorstellungen habe, und meine Cousine ( die die kinder stellt) hat so ein Kleid nicht!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?