Elternforum Rund ums Kleinkind

Blickkontakt Junge 18 Mo

Anzeige kindersitze von thule
Blickkontakt Junge 18 Mo

Beany1692

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich weiß nicht mehr so recht weiter. Mein Kleiner ist 18 Monate. Es ist ein sehr aktives Kind, ständig in Action, nie still. Kuscheln? Nur wenn er extrem müde ist und sich dann nur wenn es dunkel ist. Was mir Sorgen bereitet ist, dass er aus direkter Entfernung keinen Blickkontakt zu uns aufnimmt. Wenn er auf unserem Arm ist, schaut er an uns vorbei. Er guckt uns erst an, sobald wir ihn abgesetzt haben. Und dann ist der Blickkontakt auch kein Problem. Wenn er irgendwohin geht, schaut er auch, ob wir gucken. Und ja, er hört sich auf seinen Namen, macht Gesten, zeigt überall drauf und sagt Da. Er will auch mal auf dem Arm und sagt dabei ‚Arm‘. Aber er guckt uns einfach nicht aus der Nähe in die Augen. Beim Augenarzt waren wir schon, da war, soweit beurteilbar, alles ok. Wenn ich andere Kinder sehe, fühle ich mich von ihren Blicken schon fast durchbohrt, weil ich es nicht gewohnt bin, dass mir mein eigenes Kind so tief, so nah und so lange in die Augen schaut. Google spuckt Autismus in dem Zusammenhang aus, aber er interagiert ja mit uns. Er mekkert auch, wenn wir ihm nicht genug Aufmerksamkeit schenken. Vielleicht kann eine Mama Ähnliches berichten? Liebe Grüße


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beany1692

Deine Beschreibung paßt jetzt erstmal auf fast alle Kinder, die ich kenne, einschl. mein eigenes. Ich fühle mich nie von Blicken durchbohrt und fände es seltsam, auf dem Arm noch angeguckt zu werden, außer wenn mein Kind Gesichtsteile von mir anguckt und drauf zeigt. Was sagt denn der Kinderarzt dazu? Und was die Betreuer? Die haben doch den Vergleich mit anderen Kindern.


Beany1692

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Er geht erst ab nächsten Monat in die Betreuung. Der Kinderarzt meint, er hält ja mit Entfernung Blickkontakt und fände es deshalb nicht so auffällig. Es ist eben schwer nachzuvollziehen für andere, weil er ja mit einer gewissen Distanz Blickkontakt hält. Außer man kommt ihm ‚zu nah‘


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beany1692

Hallo, Für mich hört sich es einfach ganz normal an. Klar schauen einen andere Kinder viel intensiver an weil sie einen nicht kennen und spannend finden. Wenn ich meinen Kindern so nah komme halten sie auch keinen Augenkontakt...vor allem nicht so lange. Dann sind andere Dinge spannender und es ist auch nicht einfach Augen Kontakt zu halten. Nicht umsonst gibt es dieses Spiel "wer als erstes wegschauen verliert" Das mit dem kuscheln ist auch total normal es gibt eben Kinder und auch Erwachsene die nicht so gerne und viel kuscheln und es auch nicht so brauchen. Ich würde mir da keine Sorgen machen. Für mich klingt es alles ganz normal und ich bin Erzieherin und hatte schon mit vielen Kindern Kontakt. Autismus ist ein so weites Spektrum das man fast alle Dinge dort finden könnte die nicht in die "Norm" passen wenn man google bemüht. Da wäre ich sehr vorsichtig mit. (Also mit google und Autismus Spekulationen) Alles Gute für euch