Summergirl_Mum
Habt ihr Sowas schon mal gesehen? Ich mach mir ein bisschen Sorgen. Hab die Blase gestern nach dem Spaziergang bei meiner Tochter am Oberarm entdeckt. Sie ist mit Flüssigkeit gefüllt, und die Stelle ist recht heiß. Ich wüsste nicht, dass sie irgendwas gestochen hätte... Würdet ihr damit zum Arzt gehen oder erstmal abwarten? So stört sie die Blase nicht, es tut wohl nur etwas weh, wenn man sie berührt.

Sowas habe ich schon mal gesehen. Das war eine Gürtelrose. Ja, ich würde zu Arzt, grade vor dem langen WE. Nicht das ihr dann am Feiertag in der Notaufnahme sitzt. Such mal im aktuell nach Leewja. Die kennt sich aus. Zum Arzt würde ich trotzdem.
Gerade wenn Du die Ursache nicht kennst, würde ich auch morgen zum Arzt gehen.
Ich schicke dich auch zum Arzt, denke aber eher an eine sogenannte wiesengräserdermatitis, das ist eine Reaktion auf pflanzensäfte, sehr bekannt beim riesenbärenklau, gibt's aber auch bei anderen....in Kombi mit Sonnenlicht. aternativ könnte es was bakterielles sein, eine impetigo contagiosa. auf jeden Fall sollte ein realer Arzt drauf schauen. gute besserung
Danke euch allen!!! Ich werde trotzdem mit ihr morgen zum Arzt gehen, da bin ich auf der sicheren Seite.
Mein Mann war mit ihr beim Hausarzt, weil er Kinderarzt für völlig überflüssig hielt und ich heute auf keinen Fall von der Arbeit wegbleiben konnte. Der Arzt hat schon festgestellt, dass sie sich irgendwo verbrannt hat, aber ihr keine Salbe oder so gegeben. Nur Pflaster, die wir jetzt drei Tage drauf tun sollen. Da ich ja nicht dabei war, wollte ich jetzt fragen, ob das wirklich ok ist, wenn ich das Tag und Nacht mit einem Pflaster abklebe? Kann da eigentlich noch was passieren, wenn sie sich jetzt an dieser Pflanze verletzt hat Leewja?
Wenn es nur so was ist, ist es halb so wild. Im Prinzip kannst Du es auch offen lassen und nichts tun. Wund- und Heilsalbe ein- bis zweimal am Tag könnte gut tun. Würde ich abhängig davon machen, wie Dein Kind mitmacht. Wichtig ist nur, wenn die Blase aufgehen sollte, dass keine Infektion reinkommt. Dann würde ich es mit Octenisept desinfizieren und mit Pflaster abdecken, wenn Dein Kind z. B. in den Sand geht oder ähnliches. Dann ist es ein bisschen geschützt. Nach dem Sandeln dann wieder desinfizieren. Wenn Du das Gefühl hast, es wird zunehmend mehr rot drumrum oder eitrig, machst Du mal über Nacht einen Jodverband drauf. Wenn das aber am nächsten Tag nicht deutlich geholfen hat, gehst Du nochmal zum Arzt. Hautarzt oder normaler Kinderarzt, egal. Wundbehandlung können die alle.
Oder sind es besondere Pflaster? Silberpflaster nehmen manche Hautärzte gern. Verhindern ganz gut Infektionen.
Nein, sind ganz normale Pflaster, nur so ein Stück feuchtes Desinfektionstuch hat er mit rein. Hab es jetzt mal offen gelassen und dann schauen wir mal. Vielen Dank nochmal.
Mein Sohn hatte sowas am Ohr. Er war auch draußen spielen. Ist jetzt fast abgeheilt. Wenn es juckt geht auch fenistil.
und "Verbrennung" ist ja ne seltsame Diagnose bei so einem klienen Kind, das "verbrennt" sich doch nicht an der stelle, ohne das es einer mitbekommt? es kann nichts weiter passieren, nur nach abheilen solltet ihr die stelle (eiegtnlich ja eh das ganze Kind) gut vor sonne schützen, weil es sonst fiese Pigmentflecken and en stellen geben kann, di evtl. auch bleiben....
Die letzten 10 Beiträge
- Barfußschuhe oder normale Sneaker für Kleinkinder? Erfahrungen?
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase