Elternforum Rund ums Kleinkind

Bitte um Tipps und eure Erfahrungen

Anzeige kindersitze von thule
Bitte um Tipps und eure Erfahrungen

Chiara85

Beitrag melden

Hallo mamis!!! Schreibe Nochmsl den gleichen Text mit der Hoffnung das ich paar antworten und Tipps bekomme !!! Vielleicht Könnt ihr mir Rat und Tipps geben wie ihr es geschafft habt eure Kinder ans eigene Zimmer zu gewöhnen !!! Unsere Situation sieht gerade so aus!!! Seit 1 Monat schläft unsere Kleine 20 montate alt in ihren Zimmer !!! Aber ich habe eine Matratze vor ihrem Bett gestellt und da leg ich mich mit hin wenn sie Abend zum einschlafen, sobald sie dann schläft geh ich aus dem Zimmer, und geh meinen andern Tätigkeiten weiter, sobald sie aber wieder wach wird und mich nicht auf der Matratze sieht fängt das geweine an , und erst wenn ich mich wieder zu ihr lege schläft sie weiter !!! Also schlafe ich auch nachts mit ihr im Zimmer !!! Aber dies wollen wir so langsam ändern !!!! Aber wissen nicht wie am besten vorran gehen?! Vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen und Tipps mal schreiben wie ihr es geschafft habt liebe Grüße


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara85

Deine Maus ist noch recht klein, nicht mal 2 Jahre und gerade nachts brauchen die lieben Kleinen unsere Sicherheit oft am meisten. Wir haben unsere Kinder stattdessen bei uns schlafen lassen, so konnten sie beruhigt schlafen und ich brauchte nachts nicht wandern, wenn mal jemand wach wurde. Als wir anfingen sie ins eigene Zimmer zu stecken waren sie schon größer, jeweils 5 Jahre, dennoch hatten wir immer den Deal "im Kinderzimmer mit Mama/Papa einschlafen, wer aufwacht, darf ins Schlafzimmer wandern". Nachts auf einer Matratze im Kinderzimmer auf dem Boden schlafen oder ständig aufzustehen, um Kind 1 oder 2 zu beruhigen, wäre mir auf Dauer zu doof gewesen, also durften die Kinder nachts zu uns. In meinem Freundeskreis kenne ich auch kaum Eltern, die das anders handhabten. Bei unserem Sohn hörten die nächtlichen Wanderungen etwa ein halbes Jahr später von alleine auf, zur Einschulung kam er dann aber nochmal etwa 4 Wochen zu uns rüber. Danach kam er (jetzt 9) gar nicht mehr zu uns. Nicht mal bei Krankheiten möchte er zu uns kommen. Unsere Tochter braucht da mehr Nähe, sie kommt auch jetzt mit 7 Jahren noch fast jede Nacht rüber, aber auch bei ihr vertraue ich darauf, dass es irgendwann von selbst aufhört. Zeitweise hatte ich eine Matratze neben meinem Bett für sie liegen, damit wir beide gut schlafen können. Du merkst ja selbst, dass du nachts noch gebraucht wirst, von daher solltest du dir überlegen, wie du euer beider Bedürfnis (nach Sicherheit bzw Ruhe) vereinen kannst. Sie wird dich früh genug nachts nicht mehr brauchen. :-)


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara85

Meine Kinder durften bei uns im Schlafzimmer schlafen, bis sie drei Jahre alt waren, z. T. sogar länger. Zuerst schliefen sie im Familienbett, später hatten sie einfach ein eigenes kleines Bett mit bei uns. Wenn dafür kein Platz ist, kann man eine Kindermatratze neben das eigene Bett legen. Ich weiß, Du willst das vermutlich nicht, oder Dein Mann will das nicht. Aber die Nächte sind dann viel ruhiger und entspannter. Es hat doch wenig Sinn, jede Nacht schlecht zu schlafen oder als erwachsene Frau auf einer Matratze am Boden zu liegen, wenn die Lösung so einfach ist. Denkt vielleicht doch mal drüber nach. Weißt Du, es gibt zwei Möglichkeiten: Du holst Dein Kind in seinen Bedürfnissen immer genau dort ab, wo es gerade ist. Du gibst ihm, was es gerade braucht. Alles ist entspannt. Oder: Du versucht, Deinem Kind seine Bedürfnisse abzugewöhnen und selbst zu bestimmen, welche Bedürfnisse es haben sollte. Das funktioniert leider nicht. Es bringt Leid fürs Kind und Stress für die Erwachsenen. Also: Welche Möglichkeit ist besser? LG


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara85

Auch unsere Kids schlafen länger bei uns. K1 wechselte mit knapp 3 Jahren ziemlich freiwillig ins eigene, zu dem Zeitpunkt neu gekauft und gemeinsam aufgebaute Bett. Zeutgleich wurde mit seinem Einverständnis das alte Bett abgebaut- es gab kein Zurück. K2 (1,5) schläft noch bei uns und ich sehe noch lange kein Ende. Erst wenn er bereit ist geht er mit zum Großen ins Zimmer.