Elternforum Rund ums Kleinkind

bitte hilfe, ich kann nicht mehr

Anzeige kindersitze von thule
bitte hilfe, ich kann nicht mehr

smou

Beitrag melden

liebe eltern, ich hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann, denn ich kann nicht mehr. Mein Kind ist fast 14 Monate alt und er schläft immer noch nicht. Dieser Schlafmangel hat mir alle Kräfte geraubt. Ich habe bereits alle möglichen Rituale probiert, aber er ist nachts strotzdem stundenlang wach. Da er neben mir in meinem Bett schläft muss ich auch stundenlang wach bleiben. Tagsüber schläft er nur einmal durchschnittlich 1 stunde, so dass ich tagsüber auch nicht schlafen kann. Ich kann nicht mehr, ich weine jede Nacht und habe echt böse Gedanken gegenüber meinem Kind, die mir dann ein total schlechtes Gewissen machen. Mein Körper macht den Schlafmangel echt nicht mehr mit, was kann ich tun???? Danke im Voraus und LG


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smou

Hallo! Von wann bis wann schläft dein Kind denn? Könnte es sein, dass es einfach nicht so müde ist? Du könntest generell versuchen, die Einschlafzeit etwas nach hinten zu verschieben, sagen wir um 30 Minuten, dann mehrere (5-7) Tage das durchziehen und schauen, ob es am Schlafverhalten etwas ändert, wenn nicht, dann nochmal 30 Minuten später hinlegen. Geht tagsüber viel raus, dann ist es auch abends oft müde, und schläft besser. Ihr könnt auch zum Kinderturnen bzw. zu einer Krabbelgruppe gehen, das ermüdet auch. Wenn ihr rausgeht, dann soll das Kind sich auch so viel wie möglich bewegen, und nicht die ganze Zeit nur im Buggy sitzen. Hol dir außerdem am besten noch Unterstützung, Familie oder Freunde sollen das Kind mal 1-2 Stunden (oder mehr, wenn es geht) nehmen, damit du mal in Ruhe schlafen kannst. Und wenn das Kind schläft, schlaf du auch! Steh da nicht nochmal auf, um Haushalt zu machen. Was sagt der Kinderarzt zu dem Problem? Ach, noch etwas: Wenn man merkt, man kann gleich nicht mehr, könnte man kurz raus und erstmal ein paar Minuten durchatmen. Das Kind kann in der Zeit in einem kindersicheren Raum sich aufhalten. Dann kommt Mama mit frischen Kräften wieder und kann das Kind trösten, wenn nötig.


Babygirl2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smou

Wann steht ihr denn morgens auf und wann geht ihr ins Bett? Was macht ihr tagsüber? Vielleicht ist dein Kind nicht ausgelastet..falls das möglich ist unternimm mehr. Wir machen jeden Tag irgendwas ( Zoo, Indoorspielplatz, treffen mit anderen Kindern.. )sonst ist die Hexe auch nicht ausgelastet. Bist du alleinerziehend? Hast du vielleicht Freunde oder Verwandte die aushelfen könnten?


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smou

Was auch sein kein, dass er zu wenig schläft und deswegen nicht schlafen kann. Wir haben das auch phasenweise mal. Ich hatte das dann irgendwo gelesen, dass die Kleinen zu übermüdet sind und dann nicht zur Ruhe kommen. Das musst du mal überprüfen, ob er entweder zu wenig ausgelastet ist oder doch übermüdet. Und dann vlt noch ein kleiner Tipp, ich weiß nicht, ob das für euch in Frage kommt. Ich schlafe ab und zu noch zusammen mit meinem Sohn im selben Raum und ggf noch im selben Bett, wenn er furchtbar zahnt oder krank ist. Sonst schläft er alleine. Und es ist tatsächlich so, dass er alleine viiiiiel besser schläft, als wenn ich dabei bin. Dann zappelt er nämlich auch ohne Ende, hält sich wach und somit mich. Ich bewege mich dann auch viel, was ihn wiederum ansteckt. In jedem Fall hol die Hilfe, vlt auch eine Betreuung tagsüber, sodass du mal schlafen kannst! Alles Liebe!


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smou

Oje, Schlafdefizit ist eine furchtbare Folter und ich kann mich noch gut an diese Zeit erinnern. Mein Kind hat auch mit mir im Bett geschlafen oder ich bei ihm, und er ist auch ca. ein Jahr lang immer in der Nacht aufgewacht und stundenlang wachgelegen. Er hat immer selbst versucht, zu schlafen, aber es ging einfach nicht. Mittagsschlaf war zu dem Zeitpunkt auch schon sehr wenig bis gar nicht. Er hat den Schlaf auch gebraucht, aber er hat immer schon schlecht geschlafen und das hat sich generell bis heute (8J) nicht geaendert. Aber diese Phase mit dem stundenlangen Wachliegen ist auch wieder besser geworden und spaeter kommt er dann zu mir oder liegt alleine wach, wenn solche Phasen wieder auftreten. Schau, dass du irgendwo den Schlaf herbekommst und in der Nacht trotzdem schlaefst, auch wenn dein Kind neben dir wachliegt. Ansonsten mal mit dem Vater abwechseln, um das Defizit aufzuholen. lg niki


Mama-von-Linchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Geh mit dem Kind ins Bett. Nervt und man hat keine Zeit für sich oder den Mann, aber schlafen ist gut. Ich gehe spätestens um 22 uhr. Wenn mein Mann eh nicht da ist auch um 20:30.wenn man dann bis 6:30 im. Bett ist, ist es nicht ganz so schlimm oft länger wach zu liegen.


Piranja1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smou

Hole dir ganz dringend eine schlafberaterin zur Unterstützung