Thea0121
Ich bin zum einen auf der Suche nach einer Trinkflasche mit Strohhalm und Schwimmer, die nicht ausläuft. Ich habe schon einige Bewertungen bei zum Beispiel Amazon gelesen und immer wieder heißt es „läuft aus“. Sie sollte deshalb einen Strohhalm und einen Schwimmer haben damit mein Sohn sie nachts im Liegen zum Wasser trinken benutzen kann. Er ist im Moment sehr erkältet und braucht auch nachts etwas zu trinken. Und vielleicht gibt es auch jemand der mir eine Hausschuhmarke empfehlen kann (außer Elefanten). Ich suche feste Hausschuhe mit Fußbett, keine Lederschlappen oder zum Reinschlüpfen. Vielen Dank im Voraus
Nur zum Verständnis: warum kann dein Sohn nicht im Sitzen nachts trinken und warum Schuhe mit Fußbett (das ist bei Kinderfüßen eigentlich kontraproduktiv)?
Hallo, zu Trinkflaschen kann ich leider keine Empfehlung abgeben. Bei Hausschuhen hatten wir immer Lederpuschen und/ oder für den Kindergarten Hausschuhe von Superfit. Unsere kamen damit gut klar und haben auch keine Fußfehlstellung o.ä. Viele Grüße Seerose
Fürs Bett hatten meine Kinder immer NUK Flaschen mit Tüllen; ist jetzt kein Stohhalm aber ziemlich auslaufsicher. Hausschuhe mit Fußbett kenne ich für Kinder jetzt nur Bio-Latschen z.B. Birkenstock. Gibt es auch in kleinen Größen und gefüttert. Wenn dein Kind Einlagen tragen muss, dann lasst euch im Schuhladen (für Kinderschuhe) beraten und probiert an.
mein sohn ist 2,5 und hat im bett nach wie vor den magic cup. den kann er im halbschlaf greifen und im liegen trinken. zudem ist der auslaufsicher. bei allem anderen müsste er die augen erstmal richtig aufmachen, oder es wäre eben nicht auslaufsicher. das mit den hausschuhen kann ich auch nicht nachvollziehen. warum den kinderfüßchen nicht was gutes tun? wir haben so ne art sportschläppchen von decathlon. da sind nur die zehen und die ferse mit stabilem gummi umzogen, sodass er sich nicht wegtut, wenn er mal an ner kante hängen bleibt. haben wir daheim und in der kita.
NUK Kiddy Cup läuft definitiv nicht aus. Magic Cup ist bei uns leider mit der Zeit undicht geworden, hat sich vermutlich durch die Spülmaschine verzogen. Hausschuhe hatten wir eine Weile Crocs (das Original, die nachgemachten sind oft steifer). Jetzt haben wir Elefanten und ich finde sie gut, was passt denn daran nicht? Turnschläppchen hatten wir nur ein Mal, haben sich nach einigen Wochen aufgelöst. Bei uns gehen die Kinder manchmal mit den Hausschuhen durch den Außenbereich (zwar überdacht, aber Asphalt/Beton) und spielen auch im Flur neben der Garderobe (nass bei Regenwetter). Daher haben fast alle Kinder feste Hausschuhe.
Bei uns steht auch ein Magic Cup für den 3,5J im Bett. Dicht sind sie nur solange, wie sie nicht runterfallen (beim Fallen kriegen sie gerne Macken oben am Rand und dort sind sie dann undicht - die Kleine hat so mehrere Becher zerstört bis ich das gemerkt habe :-/)
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren