Beccy
Hallo zusammen, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und der kleine 2,5 Monate. Nun wollen wir, sobald der kleine nicht mehr ins Beistellbett passt ein größeres Bett für die kleine kaufen (zu Weihnachten evtl). Ich denke die beiden werden dann irgendwann auch zusammen schlafen wollen. daher die Überlegung, ein 140x200m Bett zu kaufen und evtl mit nem Betthimmel etc auf Prinzessinnenbett umzurüsten und ihr evtl. durch Kuscheltiere und Kissen eine Begrenzung zu bauen. Dann könnte der kleine irgendwann problemlos dort mitschlafen oder mal ein Erwachsener wenn sie krank ist. Was haltet ihr davon? Habe auch schon ein Stapelbett oder Ausziehbett überlegt, aber bei den Ausziehbetten ist ja immer die ausgezogene Matratze weiter unten als die Hauptmatratze.... Viele Grüße, Beccy
Ich finde das eine schöne Idee. Egal ob Bruder, Elternteil oder später auch ein Übernachtungsbesuch. Mein 2 1/2 jähriger schläft bei mir, aber bekommt demnächst ein eigenes Bett, ob und wann er dann drin schlafen mag überlasse ich ihm. Wenn mehr Platz wäre, würde ich auch ein größeres Bett hinstellen. So nehme ich ein halbhohes Bett und Übernachtungsgäste müssen dann später drunter schlafen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren