Elternforum Rund ums Kleinkind

Bettdecke + Gitterbettchen

Bettdecke + Gitterbettchen

Alfiriel

Beitrag melden

Hallo meine Lieben! Unsere Tochter ist 16 Monate alt und schläft immer noch im Gitterbettchen im Schlafsack. Jetzt, da die Nächte bereits sehr kühl werden fällt die Temperatur auch im Schlafzimmer ab (+/- 18 Grad). Sie hat am Morgen teilweise auch kühle Händchen, da diese ja nicht bedeckt sind im Schlafsack. Nun meine Frage: Ab wann habt ihr vom Schlafsack zur Decke gewechselt? Oder wäre auch denkbar, dass wir ihr zusätzlich eine Decke ins Bettchen legen? Meine zweite Frage: Wann habt ihr die Gitterstäbe am Bettchen entfernt? Sie fühlt sich momentan eigentlich noch sehr geborgen darin, von daher werde ich wohl noch zuwarten. Herzlichen Dank für eure Antworten!!


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alfiriel

Unsere Tochter wird im Dezember 2 Jahre alt und sie schläft auch "immer noch" im gitterbettchen. Sie fühlt dich wohl und es ist noch groß genug, also warum nicht Den Sommer über haben wir sie mit einer Decke zugedeckt. Aber sie wuselt sehr viel und hat dann immer eher auf der Decke, als darunter, geschlafen. Jetzt, wo es wieder kälter wird, schläft sie wieder im Schlafsack, damit sie nicht zu sehr auskühlt. Es gibt auch schlafsäcke mit Ärmeln. Vielleicht wäre das etwas für euch, wenn du denkst, die kühlen Hände kommen davon, dass sie friert. Unser Sohn ist mit 2,5 Jahren in ein großes Kinderbett umgezogen und ab da hatte er auch nur noch eine Decke und keinen Schlafsack. Unsere Nichte schlief mit fast 4 Jahren noch mit Schlafsack. Es ist also sehr individuell und nix falsch.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alfiriel

Hier hatten die beiden kleinen gar kein Gitterbett … beim großen habe ich die Stäbe mit 10 Monaten raus gemacht weil er da bereits schon länger laufen konnte und auch mit schlafsack ständig geklettert ist. Decke gabs hier schon recht früh … meist mit einem Jahr. War halt einfacher …


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alfiriel

Hey, Bei uns bleiben die Stäbe so lange drin, bis sie Anstalten macht, rausklettern zu wollen. Wir hatten sie schon ein paar Mal rausgenommen, aber sie versteht es irgendwie nicht und so unruhig wie sie derzeit schläft, hätte ich bedenken, dass sie kopfüber dadurch fällt sie ist aktuell 17 Monate alt. Decke & Kissen sind auch noch weit entfernt. Die wühlt so viel, dass sie maximal 10 Minuten unter der Decke liegen würde und danach eher daneben/darauf. Das ergibt einfach keinen Sinn Kälte Hände hat sie auch gerne mal, aber solange der ret warm ist und es sie nicht stört, ist ja alles gut


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alfiriel

Gerade mit Decke ist es für die Kinder noch kälter, da sich die meisten Kinder nicht zugedeckt lassen. Wir haben beim Großen erst spät auf die Decke gewechselt. Der Kleine ist jetzt 3 Jahre und schläft auch noch immer mit Schlafsack.