Elternforum Rund ums Kleinkind

Besuch mit Kind gestresst?

Besuch mit Kind gestresst?

Valberia87

Beitrag melden

Hallo.. Vor kurzem haben wir die Cousine meines Mannes besucht. An sich mag ich sie, wir haben ein gutes Verhältnis, treffen uns einmal im Monat zum Spieletag.. Es ist so, dass ich schon darauf achte, bzw es mir wichtig ist, dass mein 13 Monate alter Sohn, wenn wir auf Besuch sind nichts zerstört. Er ist ein lieber und sehr süßer junge..aber er schmeißt aktuell mit allem etc...und ich achte ( vor allem wenn wir nicht Zuhause sind) dass er keine schweren Sachen wirft damit er den Boden/ Tisch etc bei anderen nicht kaputt macht. Wie gesagt vor kurzem waren wir dort und dann schreit sie mich plötzlich an: jetzt lass ihn doch Mal in Ruhe..er ist ein Kind..lass ihn..du bist immer so gestresst und angespannt..etc.. Ich muss sagen ich war perplex..sie selbst hat drei Kinder..aber ich habe mich wirklich angegriffen gefühlt..es war wohl weniger der Inhalt sondern der Ton.. Das ganze ist nun 4 Tage her..aber es lässt mich nicht los..ich bin vom Typ generell eher aufgeweckt..von meinem Exfreund wurde ich duracell genannt..weil ich immer Gas gebe..das ist einfach meine Art.. Ich fühle mich jetzt irgendwie schlecht..bin ich zu streng zum kleinen? Ist es übertrieben, dass ich ihn nicht ( zb Porzellanteller)wenn wir auf Besuch sind auf den Boden werfen lasse...? Wie macht ihr das denn? Lasst ihr zb euer Kind bei fremden einfach die Schränke ausräumen? Oder Metall Löffel gegen den Tisch werfen, bis dieser Cuts hat? Ich tue mir da sehr schwer..ich bin einfach rücksichtsvoll erzogen worden, ich möchte nicht, dass das Eigentum anderer beschädigt wird. Und er ist nunmal gerade genau in dieser Phase.. Kommenden Samstag sind sie nun bei uns zum Spieletag eingeladen..ich fühle mich nun komisch..bzw weiß nicht wie ich mit dieser Art umgehen soll...ich fühle mich beobachtet.. Auch wenn es gut gemeint war..und ich an sich auch kritikfähig bin..es war einfach der Ton und die Art..als müsse sie meinen Sohn beschützen..ich habe mich wirklich gedemütigt gefühlt. Und ich war nicht einmal gestresst.... Kennt ihr dieses Gefühl? Wie soll ich jetzt damit umgehen? Übertreibe ich hier maßlos? Und das wichtigste..wie seid ihr denn , wenn ihr auf Besuch seid..lässt ihr die Kinder einfach..oder schaut ihr schon, dass nichts zerstört wird? Wurde mich über antworten sehr freuen..


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valberia87

Puh, schwierig. Ich persönlich halte es wie du, ich achte sehr darauf. Aber bei Kindererziehung gehen bekanntlich die Meinungen auseinander. Ich würde an deiner Stelle brim nächsten Treffen ihr sagen, dass du dich angegriffen gefühlt hast und ihr Ton nicht in Ordnung war. Vielleicht entschuldigt sie sich auch schon von alleine dafür (wäre wünschenswert). Auf inhaltliche Diskussionen würde ich mich aber nicht einlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valberia87

Naja im Endeffekt wird man zum einen mit jedem Kind entspannter,zum anderen ist halt jeder anders Klar darf bei mir kein Kind Geschirr zerdepper ,egal ob eigene oder fremde,aber bei mir Zuhause hat z.b der Sohn einer Freundin liebend gern "Musik" mit den Spülmaschinen Knöpfen gemacht,ich fand es eher lustig und ein anderer liebte meine Tupper Schublade,ich nutze die eh überhaupt nicht mehr,also war das eh meine Kinderschublade in der Küche,alle Kinder lieben es ja irgendwie das auszuräumen . Und da ich ziemliche Rabauken habe darf auch auf dem Sofa gehopst werden,aber meine lernen das man das woanders eben nicht darf. Was mir aber nie in den Sinn käme.mejnen Besuch amzupflaumen wie er mit seinem eigenen Kind umgeht,ich selber mag meine Kinder erziehen wie ich es meine und andere sollten bitte tun was sie gut finden.


Erika28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valberia87

"DU bist IMMER so gestresst und angespannt" der Satz geht garnicht... Also bin da voll bei dir dass du dich gekränkt fühlst, es ist als würde sie es schon länger denken und hat es dann rausgehauen. Aber ganz ehrlich das nächste Mal wenn ihr bei ihr seid würde ich deinen Sohn machen lassen was er will, aber so richtig :D Entweder du sprichst es an wie du dich fühlst, oder du denkst dir dein teil... Es wächst auch wieder Gras über die Sache. Sie ist nicht die bessere Mutter nur weil sie dich kritisiert.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valberia87

Das ist natürlich aus deiner Sicht geschildert und ich kann mir schwer vorstellen, dass sie was dagegen hat, wenn du auf ihr Geschirr achtest. Ich denke, am wichtigsten wäre, dass ihr die Situation nachbesprecht. Sag, wie es dir damit ging/geht und frag sie nochmal wie sie das genau gemeint hat. Und schildere anschließen wie es aus deiner Sicht war. Der Grat zwischen "laufen lassen" und "einschreiten" kann ganz schön schmal sein, wenn man ein gesundes Mittelmaß finden möchte. Und: Was es für den einen heißt, muss es für den anderen nicht. Das ist ja auch OK so. Nur solltet ihr euch eben aussprechen bevor du dich ab sofort jedes Mal unwohl fühlst.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valberia87

Da fällt mir die Tochter und Enkelin unserer Nachbarn ein. Als die Kleine mal wieder MIT ABSICHT etwas von uns kaputt gemacht hat, kam von der Mutter nur "Mensch M...., lass das doch mal, das ist nicht UNSERES." Ähm. Ich war ganz geschockt und fragte "ach bei euch darf sie das?! Ist doch egal, ob euers oder nicht, kaputt ist kaputt." Da lächelte sie nur irritiert und meinte "ja eigentlich hast du Recht." da wundert es mich auch nicht, woher es kommt. Aber ärgern tut es mich schon, wenn es dann um meine/unsere Sachen geht! Und ich will, dass meine Kinder respektvoll mit den Sachen anderer Leute umgehen, aber genauso auch mit ihren. Anderes Beispiel, Urlaub auf dem Campingplatz. Eine andere Familie mit vier Kindern. Unsere Tochter, damals 2,5 oder so, sich natürlich gefreut über die Spielkameraden. Ich immer geschaut, weil da natürlich auch überall Spielsachen herum lagen, und die meinten auch nur, sei ok. Ich soll mich entspannen. Mag sein, aber ich möchte, dass sie fragt!! Und genauso erwarte ich das auch von anderen Kindern. Und nicht einfach ein Kind kommt und unsere Sachen wegschleppt. Also da kann ich mich auch richtig drüber aufregen!! Aber ist klar, das die Kinder so sind, wenn die Eltern das nicht korrigieren. Die kennen es halt nicht anders.