Elternforum Rund ums Kleinkind

Beschäftigung und Möglichkeiten

Anzeige kindersitze von thule
Beschäftigung und Möglichkeiten

sweety92

Beitrag melden

Mein Sohn ist 22 Monate alt. Ich bin immer wieder auf der Suche nach neuen Anregungen, was man machen könnte und was in dem Alter überhaupt möglich ist.Mir ist die „Quality Time“ sehr wichtig. Mein Mann und ich arbeiten beide Vollzeit. Aktuell geht er ca. 5h in die Kita (wir arbeiten etwas versetzt) ich finde Gesellschaftsspiele super, das klappt natürlich noch nicht so gut. Wir haben zB Colorino ab 18Monate. wirklich die Geduld das entsprechend zu Stecken hat er (natürlich) noch nicht. Es wird mal gemalt, mit Lego gespielt, zusammen vor dem Fernseher gesnackt (bevor der Shitstorm kommt: ich finds nicht schlimm und habe auch nur schöne Kindheitserinnerungen daran) Im Park gespielt, gelesen. Manchmal fehlen mir aber die Ideen, für manches ist er einfach noch zu klein/ungeduldig. erzählt mal, was macht ihr sonst so?


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Bücher angucken/lesen, zusammen auf den Spielplatz, Spaziergang in der Natur und dabei Vögel und Pflanzen benennen, zu einer Baustelle gehen und sich die Geräte (aus der Ferne) angucken…


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Spielplatz Steckpuzzle Vorlesen Zusammen backen Zusammen kochen Mit fingermalfarbe malen Singen An Gesellschaftsspielen findet mein Kind den Badehase toll. Mit 2,5 kann sie die Regeln langsam verstehen


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Ball spielen


Binnelise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Mir fallen noch Seifenblasen oder Straßenmalkreide ein, Wettrennen mit Bobbycar oder Rutscheauto, oder auch einfache Bastelsachen (da gibt's im Internet tolle Ideen und Anleitungen). Unser Kleiner ist ein bisschen jünger und liebt es zur Zeit, mir bei allem im und ums Haus zu helfen, egal ob Blumen gießen, Staub saugen oder Spülmaschine ausräumen. Das ist praktisch, wenn neben der Arbeit mal wenig Zeit ist.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Wir gehen 2mal am Tag mit dem Hund spazieren, füttern die Tiere (absolutes Highlight des Tages), spielen mit Schleichtieren und Puppenküche, Bobbycar, Sandkasten, Ponyreiten, Schaukeln,.... Am Wochenende gibt es Ausflüge. Heute auch wieder. Gibt in der Nähe einen "Familientag" mit Attraktionen. Die Lieblingsband vom Kurzen heißt Confilius. Da werden wir bald wieder hinfahren. Schwimmbad und Freizeitpark sind auch beliebt.


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweety92

Hallo, meine Kinder sind mittlerweile schon älter, aber ich meine so ab 18 Monate haben sie schon total gerne Lego Duplo gespielt. Außerdem beliebt waren: Murmelbahn Bällebad Kinderküche Bilderbücher in die Natur gehen in der Sandkiste matschen überhaupt mit Wasser spielen (Schüssel o.ä. und Boote fahren lassen, Blumen gießen) beim Backen und Kochen helfen Bobbycar fahren Gesellschaftsspiele gingen hier erst ab ca. 3 Jahre Ich habe mal 2 Jahre in einer Krippe gearbeitet. Einige Kinder haben gerne "Mein kleiner Obstgarten" gespielt. Oder die Puppe ausziehen, beim Anziehen mußte man meist noch helfen, Arzt spielen, eine Rampe bauen und Autos herunter sausen lassen, mit Fingerfarbe "malen" Viele Grüße, Seerose