Elternforum Rund ums Kleinkind

Beschäftigung für Urlaubsfahrt gesucht.

Beschäftigung für Urlaubsfahrt gesucht.

Ängstliche!

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, wir fahren in 3 Wochen an den Gardasee. Machen nach 3 -4 Stunden Zwischenstopp in Innsbruck. Meine Kleine ist dann 13 Monate. Gibt es ein Spielzeug das ihr besonders empfehlen könnt, womit sich die Kleine auch mal länger beschäftigen kann? Ich setze mich hinten mit rein, wir fahren auch wenn sie schläft aber für den Fall das sie doch mal länger wach ist. Was habt ihr da gemacht für Beschäftigung?


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Hey, Ich würde es wohl mit einem Quietbook und/oder nervigem Elektrospielzeug, das krach macht, versuchen. Mit 13 Monaten ist die Aufmerksamkeitsspanne ja in der Regel noch nicht soooo lang. Da wirst du wohl viel Unterhaltung machen müssen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

ich würde es an deiner stelle erstmal komplett ohne beschäftigung probieren, bevor du dich zum dauerclown machst. meiner hat das nie wirklich gebraucht. er guckt einfach gern aus dem fenster und ist zufrieden. hatten vor urzeiten mal so ein tut tut auto geschenkt bekommen und weils mich genervt hat, ist es direkt im auto geblieben. mein mann hat vor ca. 3 wochen angefangen es ihm aktiv anzubieten und jetzt (24 m) will er es bei jeder fahrt haben, egal ob 5 minuten, oder 45 minuten (ok, weiß er ja vorher nicht, aber nervt). von daher würd ich erstmal langsam machen. auch mir noch ein paar fingerspiele raussuchen und dazu dann das passende lied singen.


Okypete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Eher viel aus dem Fenster schaun. Gardasee daurt 5 Stunden. Ich würde so fahren das es einfachschläft. Haben echt um 2 in dr Nacht gestartet


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Bücher, Singen, fingerspiele, aus dem Fenster schauen lassen. Wasser zum Trinken Bei Bedarf einfach vorher noch einen kleinen zwischenstopp machen.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Wie hier schon geschrieben wurde: Oft reicht aus dem Fenster gucken völlig aus. Ansonsten haben wir viel gesungen. Besonders gut waren die typischen "Krabbelgruppen- Lieder", wo man noch ein paar Geräusche oder Gesten einbauen konnte. Ansonsten Fingerspiele. Bei K1 hatten wir manchmal Fingerpuppen dabei, K2 hatte ihre Lieblings-Handpuppe, mit der man sie gut ablenken konnte. Mit 13 Monaten haben meine Kinder auch schon gerne ein Bilderbuch angeschaut. Dann gab es noch mindestens einen Snack (geschnittenes Obst, Reiswaffeln o. ä.), das beschäftigt auch eine Weile.


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Kommt drauf an, wie dein Kind drauf ist. Bilderbücher oder aus dem Fenster gucken kann ich bei meinem Wirbelwind, jetzt 14 Monate, total vergessen. Sobald sie wach ist, will sie sich bewegen, da muss man sie die ganze Zeit ablenken. Jede Aktivität reicht max 5 min, also brauchen wir ein Repertoire. Musik hören / Singen Fingerpuppenbuch Lieblingskuscheltier Beißring kleine Taschenlampe (bei Fahrten in der Dämmerung / Nacht) Zahnbürsten-Reisehülle zum Zusammen- und Auseinanderstecken Popits kleine Dose zum Auf- und Zuklappen Silikon-Armband (funktioniert als Beißring und sie probiert immer, es sich über den Fuß zu legen) Tuch zum Kuckuck-Spielen, Tauziehen, Quatsch machen Grimassen schneiden kleine Bürste, mit der sie mir die Haare bürsten kann kleine Tasche mit Kleinkram zum Aus- und Einräumen Snacks und Trinkbecher schon vorher bei der geplanten Route im Netz schauen, wo Rastplätze / Spielplätze in Autobahnnähe sind und bereit sein, früher / mehr Stops einzulegen Gute Reise!